Beiträge von Appels Ejon

    Das ist mein erster Toyota in meinem Leben und ich habe das erste Mal ein festes Navi zum Neuwagen bestellt. Und ich höre nur schlechtes darüber
    Bin mal gespannt!!!

    Ich sag mal so. Dieser Festeinbau ist wesentlich besser als alle transportablen Navis die ich je gehabt habe. Habe noch ein relativ neues Gerät aus dem Avensis. Also wenn Du mal Köln kennenlernen möchtest leihe ich es Dir :evil:
    Du wirst auch ankommen :huh: Irgendwann ^^:D
    Seitdem ich mein gutes altes TNS300 nicht mehr habe immer mit Shellatlas unterwegs :thumbup:
    Mach ett mahl juhd

    Also wenn man länger im Parkhaus gestanden hat, kann es schon sein, dass der Empfänger den Almanach neu laden muss. Dann kann es schon mal 3 min. dauern. Aber länger dürfte es nicht dauern!

    Mein Garmin macht Probleme wenn es bewegt wird. Ist auch so beschrieben. Die Position kann nur im stehenden Fahrzeug gefunden werden. Im fahrenden Fahrzeug hat man keine Chance. Nur wenn die nächste Ampelphase lang genug ist.


    Man müsste dann aus dem Parkhaus raus und rechts ranfahren. Hab's mit dem C-HR noch nicht probieren können. Der immer stets tolerante " Kölner" wird da sehr ungehalten, wenn der hinter Dir ist :D weil man in Köln ausser an Ampeln und Baustellen nie anhalten geschweige denn parken kann.


    Mach ett mal juhd

    Hallo Andrea


    Absolut identisch mit mit meinen Erfahrungen :!:


    Vielleicht machen wir einen Lotsendienst auf


    In Köln leite ich Dich ab Parkhaus durch die Stadt. In Bremen bist Du dann dran 8)


    Ich habe den Verdacht, wenn das Navi im Parkhaus den Kontakt verliert, wird die Suche draussen nur noch sporadisch fortgesetzt. Mein Transportables Garmin fragt dann nach ( Kontakt verloren, soll ich weitersuchen) wenn ich dann mit ja antworte und komme aus dem Parkhaus raus, habe ich eigentlich relativ schnell wieder Kontakt (beim Garmin)
    Komisch ist ja, dass ich die ganze Zeit in der Stadt Kontakt habe- lässt sich ja auch anhand der Satelliten überprüfen. Wenn aber der Kontakt abreisst - Parkhaus / langer Tunnel - dann ist der auch abgerissen und kommt so schnell nicht wieder.
    Ich habe das Gefühl, die Satelliten würde das Navi schon finden- findet es ja sonst auch- aber es sucht erstmal nicht mehr. Was mich dabei aber stutzig macht ist- Wenn ich das Fahrzeug ausmache und dann das Navi neu starte, sozusagen- resette- kommt auch erstmal nichts mehr. ?(


    Nachtrag:
    Mir fällt ein, irgendwo in einem Handbuch mal gelesen zu haben, dass Strassenschluchten, Tunnels etc. zu falschen Ergebnissen oder Ausfällen führen können. Kann auch sein dass dies bei Gamrmin stand


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Beste Dank für den Link


    Jetzt erklärt sich mir einiges :!:
    Waren sehr nette Leute mit denen man schnell ins Gespräch kam. u.a. über Toyota Tercel ;) Ich hatte dann aber mit der Orga von diesem Treffen zu tun und im Anschluss ging es dann für die Gruppe direkt los


    Viele Grüße
    Wolfgang

    Eco mache ich mir manchmal in der Stadt an - aber Spaß macht es wirklich nicht


    Sport finde ich auch gut, benutze ich gerne auf der Autobahn oder bei uns im Bergischen auch mal auf einer kurvigen Berg und Talstrecke - ABER - Man muss sich dann während der Fahrt durch das Menü hangeln. Ist mir gerade auf kurvigen Strecken und beim Einfädeln auf der Autobahn zu gefährlich.


    Da könnte ich auch genauso gut mal eben meine Emails checken und während der Fahrt beantworten. Dabei dürfte ich mich jedoch nicht erwischen lassen.


    Wenn man mittels Knopfdruck mal eben auf Sport und wieder retour schalten könnte, könnte ich mich durchaus auch mit diesem Modus anfreunden.


    So bleibe auch ich eher aus Sicherheitsgründen und Gründen der Bequemlichkeit beim "Normal"


    Macht ett mahl juhd

    Haben tatsächlich hier im Forum, ausser dem Beitrag oben, weitere keine Navi Aussetzer?

    Ja, habe ich gelegentlich.


    Bin schon in Köln aus dem Parkhaus raus und das Navi zeigte mir an wie man mit einer Cessna oder einer Piper sofern man die Freigabe vom Tower im KölnBonner Flughafen hat, wieder retour ins Bergische Land kommen würde. Gestartet bin ich am Neumarkt quer über den Rhein und über den LVR Turm und eine korrekte Führung hatte ich wieder hinter Köln Deutz. Ein Fremder hätte hier ein echtes Problem gehabt und ich hoffe mal, das passiert mir nicht in Düsseldorf, Da nehme ich dann am besten einen Stadtplan oder mein transportables Navi mit. Obwohl das transportables Navi.......................
    Von meiner Haustür bin ich in 9 Monaten 2 oder 3 mal quer durch den Wald geflogen unten im Tal über ein kleines Industriegebiet geflogen und sicher an der Autobahnauffahrt gelandet.


    Die Aussetzer habe ich gelegentlich. Aber auch wochenlang garnicht. Habe mir deshalb noch keine Gedanken gemacht. Viel übler für mich, wenn mein Outdoornavi spinnt. Es beginnt langsam dunkel zu werden die Frau nörgelt und will nach Hause, und das Ding "ein sehr gutes und teures NavigationsGerät" :cursing: zeigt einem nur noch an wo man sich garantiert im Moment nicht befindet. Ist mir letztens bei einer längeren Radtour an der Ahr passiert.


    Das beste Navi was ich je gehabt habe war auch mein erstes Navi- Das TNS 300 von Toyota. Danach hatte ich wieder meinen guten alten Shell Atlas im Fahrzeug griffbereit nachdem der Nachfolger ein Navigon mit mir eine Bauernhof Tour quer über alle Berge im Schwarzwald bei Nebel und Schnee gemacht hatte. Jedenfalls konnte man mit dem Gerät fernsehen, bis es sich selber nach Ablauf der Garantiezeit kurzfristig in einen edlen Schrotthaufen verwandelte


    Habe ich beim Start 4 Satelliten aufwärts. Das reicht perfekt für den Standort. Selbst nach 14 Tage KFZ nicht benutzt.

    Habe ich auch wochenlang und dann gibt es wieder eine kleine Flugeinlage. Danach ist wieder für Wochen alles in Ordnung


    Mach ett mahl juhd

    Ich finde es nur Schade das so wenig Resonanz auf ein neues Köln Treffen ist.
    Ich hoffe wir sehen uns bei guten Wetter und auch Zahlreich.

    Ja, hoffe ich auch,


    Liegt alles auch zentral und schnell zu erreichen am Autobahnkreuz Köln-West :!:
    Ich hoffe ja auch auf das Erscheinen unserer Benelux - C-HR Freunde und auf das Ruhrgebiet. ;)

    Jedenfalls standen auf dem Parkplatz der Ausstellung so einige C-HR und Prius Fahrzeuge mit Kennzeichen aus den angrenzenden Benelux Ländern und jew.ein C-HR aus Essen, Wuppertal und Dortmund :thumbup:

    Macht ett mahl juhd
    Wolfgang

    Ich denke, das kenn ich eher vom C-HR, oder?

    Anführsich ja.


    Aber der Sessel hinten im Fond und dann die Gardinen zugezogen. War schon saubequem. Leider standen die Sitztester Schlange. Da habe ich mich dann vorne auf den Chauffeur Sessel bequemt. Da sass man dann wie zu Hause im Wohnzimmer als es noch kein Ikea gab.


    Schön war es dann trotzdem wieder im C-HR und eine junge Frau auf dem Fahrrad die uns nicht vom Parkplatz hatte fahren "gehört" sah dem C-HR am alten Bahnhof in Frechen noch lange hinterher. :D


    Mach ett mahl juhd
    Wolfgang

    Nun wie versprochen, ein paar Info's zum geplanten Köln- Treffen


    Meine Frau und ich waren gestern persönlich bei der Ausstellung. War besser wie ich es mir vorgestellt hatte. Selbst meine Frau war begeistert, und als sie ihren ersten damals richtig komfortablen PKW einen Toyota Tercel in alter Form wiederentdeckte, hatte auch sie ein Strahlen in den Augen und strich dem alten Tercel liebevoll übers Blech. ^^ Den wie im Bild hatten wir nur in - rot -


    Von einem Besucher kam direkt die Bemerkung " Ist doch einfach herrlich wenn man seine alten Schätzchen wiederfindet" :thumbsup:


    Ich selber war hin- und hergerissen einerseits zwischen den uralten Fahrzeugen.( u.A. habe ich es mir mal im Ex-Dienstwagen des jap. Kaisers bequem gemacht,und wollte da anführsich eigentlich nicht mehr raus :sleeping: ) den neuen Fahrzeugen wie dem Mirai oder dem Formel 1 Boliden der damals von Timo Glock und Jarno Trulli gesteuert wurde. Ich war selber Formel 1 mässig immer ein Fan vom Zakspeed Team und dann von Toyota.


    Begeistert war ich auch davon,einmal den Querschnitt eines ( aufgeschnittenen) Motors von einem Prius zu sehen. (Links der konventionelle Motor mit Kolben rechts daneben der E-Motor) So sollte es auch wahrscheinlich im C-HR aussehen. Ich habe mal ein Bild beigefügt. Mir war garnicht bewusst, wie groß solch eine Batterie ist, die wir verbaut haben.


    Wir wurden bereits am Eingang der Ausstellung supernett empfangen und als ich mein Anliegen ( Forumstreffen) vorbrachte wurden meine Frau und ich an einen sehr netten und äusserst kompetenten Herrn vermittelt, der sich freuen würde, das war auch ehrlich gemeint, wenn das C-HR Forum auftauchen würde. Wir könnten dann mit ihm gerne die Führung machen, das Problem war, dass er am 2.Juni nicht da ist und wir dann den 7. Juli nehmen müssten. Zeit würden wir dann noch absprechen. Aus ganz bestimmten Gründen, ich hoffe, dass es auch mit genau ihm zustande kommen wird, habe ich mich dann erstmal für den 07. 07. vormerken lassen.


    Wir werden noch telefonieren, denn danach machte er mit einem anderen Forum - das waren ca 30 - 40 Leute eine Führung. Die fand ich richtig gut. Habe die teilweise mitbekommen.


    Im Museeum im Eingangsbereich gab es u.a. belegte Brötchen und Cafe zu kaufen. Wer also eine weite Anreise hinter sich hat, hat eine Gelegenheit sich zu stärken bzw. ein zweiten Frühstück einzunehmen. Draussen gab es Sitzgelegenheiten und m.E. konnte man da auch mit neuesten Prius Plugin Hybriden eine Probefahrt machen. Ich habe es mir draussen mal in einem Mirai bequem gemacht.


    Die Zeit war wie im Fluge vergangen und so machten meine Frau und ich uns auf zum (guten)Tipp ( herzlichen Dank) von @der_hai dem alten Bahnhof in Frechen.


    Aufgrund des Ambiente beschlossen wir das Kochen ausfallen zu lassen und im alten Bahnhof zu essen. Wie sich herausstellte, war dies ein sehr guter Entschluss


    Das Essen war sehr gut.( Auch für Vegetarier sollte es was geben. ) Die Bedienung freundlich und schnell. Dann wollte ich einen Termin machen. Die Bedienung meinte "Da müsst Ihr mal sehen was dieses Jahr noch geht :huh:



    Am 2.Juni 2018 sah man Probleme mit einer Reservierung. Am 7. Juli würde es passen. Den Termin habe ich direkt mal vormerken lassen. Genaue Personenanzahl soll ich 1 Woche vorher bekannt geben. Wenn es vom Wetter möglich ist dann sitzen wir draussen. Leider kann man uns keinen eigenen Waggon geben - auch schon reserviert. Ansonsten wenn wir mit dem Wetter Pech haben sitzen wir drinnen.


    Wer also Interesse an einem spannenden, interessanten, lehrreichen und genussreichen Treffen hat - Köln Treffen im Sommer 2018 :thumbup:


    Macht ett mahl juhd
    Ich gehe jetzt noch was in die Sonne :thumbsup:
    Viele Grüße
    Wolfgang