Ist mir auch schon passiert bei der Rückfahrt vom C-HR Treffen in Limburg. Auf den Parkplatz, stellte dann aber fest, dass ich garnicht wusste wo die Radarsensoren sitzen und weitergefahren. Problem war jedoch weg.
Habe dann meinen Händler mal angesprochen und der meinte, ich solle das mal beobachten. Werksseitig seien die Einstellungen oft zu empfindlich eingestellt. Da könne man wohl etwas ändern, dass die nicht so schnell ansprechen.
Ansonsten finde diese adaptive Geschwindigkeitsregelanlage einfach genial. Sobald man sich einmal dran gewöhnt hat muss man aufpassen sich nicht allzusehr der Technik auszuliefern und trotzdem wach zu bleiben. Die Anlage beschleunigt bei freier Bahn so wie im Lehrfilm über Hybridfahren vorgegeben. Kurz und kräftig umd dann wieder in ein "Gleiten" überzugehen.
Inzwischen schalte ich die Anlage nicht nur auf der Autobahn sondern auch auf dem Land und auch in der Stadt ein. Absolut entspannendes Fahren. Wenn man denn gelassen wird.
Problem hierbei insbes. auf Autobahnen. Die Anlage hält bei der geringsten Abstandseinstellung natürlich den gesetzlichen Mindestabstand zum Vordermann ein. Das begreifen aber sehr viele Zeitgenossen hauptsächlich die mit den 4 Ringen auf der Haube nicht. Die überholen dann rechts um dann sofort wieder kurz vor einem links einzuscheren. Problem- Der C-HR stellt durch abbremsen natürlich den gesetzlichen Abstand wieder her und der mit den 4 Ringen ist jetzt genau eine Wagenlänge weiter. Wenn dies natürlich dann mehrfach geschieht, stellt man die Anlage wieder ab. Da nützt das beste Assistenssystem nichts mehr weil nicht einsetzbar aufgrund der Wildwest Zustände.
Ein absolut gehirnloses Fahren ! Beim C-HR geht es ja noch. Aber wenn diese Volldeppen linke Spur am LKW vorbei, rüber auf die rechte Spur vor den LKW - Vollbremsung weil die sonst die Ausfahrt verpassen - Der LKW auch diese Anlage eingeschaltet hat. Dann ist es Glück wenn der LKW der dann noch hinter dem anderen LKW fährt dem nicht reinfährt. So passieren die Unfälle und unsere Staus.
Als ehemaliger Spediteur habe ich zu viele tote und schwerverletzte Kollegen und noch viel mehr (schnelle) Väter und Mütter erleben dürfen weil durch unüberlegte Fahrweisen, rechts überholen, ausbremsen etc. schwerste Unfälle passierten. Und es ist nicht besser geworden eher schlimmer. Auf den Autobahnen herrscht inzwischen Krieg und es ist wahrscheinlich einfacher einem Ami die Waffe wegzunehmen als dem Deutschen eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung aufzuerlegen.
Macht ett mahl h´juhd