starte ich das auto und warte kurz bis die karte geladen ist (scheiben waschen, handy anschliessen, ...) - dauert ca 30 sekunden, dann hat das navi die richtige position beim losfahren und weicht auch nicht mehr von der tatsaechlichen position ab.
Zumindest bei mir ist das so. Wohne auf dem Land. Wenn ich direkt losfahre, fahre ich solange mitten durch die Fichten, bis ich zur nächsten Kreuzung komme, wo ich warten muss. Muss ich hier eine Weile warten, dann ist alles i.O.
Habe ich jedoch freie Fahrt, dann fahre ich weiter neben der Strasse quer durch die Werkshallen eines Industriegebietes. Kurz rechts ran und Position finden lassen, dann ist alls OK
Bin ich aber gewohnt. Habe noch ein Garmin SmartDrive50 LMT. Wenn Du da direkt losfährst gibt es absolut keine Berechnung. Gleiches beim älteren Garmin 2460. Erst bei der nächsten roten Ampel, wenn die Rotphase lang genug ist , gibt es wenn man Glück hat eine Positionsbestimmung Ansonsten fährt man ohne Navi. Das findet während der Fahrt absolut seine Position nicht.
Also erst Navi anmachen, kurz warten bis die Position bestimmt ist und auch das Garmin ist ein Super Navi.
Gleiches mit meinem Outdoornavi, einem Oregon 700. Aufs Fahrrad montiert, einschalten und losfahren - Keine Chance. Kurz evtl mal länger warten bis die Position bestimmt ist und losfahren - Super Navigation
Also auch dem Touch&Go mal eine Chance geben, die Position im Ruhezustand zu finden. Dann ist das ein absolut Supergerät. Hat mich letzten Sonntag hier um Staus- Vollsperrungen auf der A3 Nichts ging mehr - absolut grandios abseits aller Staus nach Hause geleitet.
Bei falsch montierten Navis nützt dies natürlich alles nichts. Scheint bei den früher ausgelieferten C-HR ja der Fall zu sein. Ich habe da vermutlich Glück gehabt. Das Warten auf die Postionsbestimmung ( Mal kürzer mal länger) erachte ich jedoch als Normales Verhalten.
Macht ett mahl juhd