Beiträge von Appels Ejon

    Als Wenigfahrer insbes. nur im städtischen Bereich sind solche Reifen bestimmt die erste Wahl.


    Ich denke da eher an vollbeladenen PKW dehmnäx sollte es wieder gehen auch Mal im heißen Sommer in Spanien, Portugal oder Griechenland unterwegs. Ob da die Reifen noch erste Wahl sind? Wie nutzen sich die Reifen da im heißen Klima ab. Wie sind die Bremswege?
    Da bleibt m. E. wirklich am besten immer noch der Wechsel zwischen Sommer- und Winterreifen.

    Was mir so an den Diskussionen um Ganzjahresreifen auffällt, ist die Tatsache, dass immer nur auf den Winter abgestellt wird. In den Wintern der letzten Jahre mögen die Reifen ein Kompromiss sein. Aber was ist mit den immer heisseren Sommern ob diese Kompromiss Reifen da noch eine gute Wahl sind ?

    Ich habe meine Batterie vom C HR auch mehrfach "ohne Standheizung" in die Knie bekommen. 14Tage Standzeit, wo ich im Krankenhaus war haben da ausgereicht. Ist wohl die ganze Elektronik wo immer irgend etwas Strom zieht.
    Ist aber kein reines C HR Problem. In den PSA Foren in denen ich mich bzgl. des ProAce rumtreibe ist dies auch ein großes Thema.
    Die Powerbank, die ich mir eigens für CHR Starthilfe zugelegt hatte, wird auch weiterhin bei mir kein überflüssiges Utensil sein ;)
    Wo ich mir keine Sorgen mache, ist unser betagter 16Jahre alter Yaris Verso. Aber da ist auch nix Elektronisches dran, was ihm zur Schlafenszeit die Startkraft raubt ^^

    Mit dem CHR war ich von 2017 bis 08/2020 bei der Aoi versichert und habe keine wie von @Ottili beschriebenen Preissprünge erlebt. Beim neuen Fahrzeug erfolgte wieder eine Anfrage meinerseits bei der HUK mit der Folge, auch der Neue ist bei der Aoi versichert.
    Die HUK war beim CHR um einiges teurer. Beim ProAce ging der Unterschied, aber der ist auch wesentlich günstiger als der CHR