Beiträge von Appels Ejon

    Warum machen "die" das ???

    Wir haben hier eine Höhenstrasse durch die Dörfer mit Tempo 50km/h

    Ich fahre dort auch lt Tacho 60 km/ h

    Das ist aber vielen und auffallend sehr vielen Frauen viel zu langsam.


    Deshalb wird genötigt und demonstrativ innerhalb der Ortschaft überholt.


    Gefährlich wird's,wenn nicht nur der Appels Ejon der flotten Mutti oder dem schnellen Kevin freundlich lächelnd rechts ranfahrend klar macht " Jetzt fahr schon schnell vorbei "


    Dann erfolgt ein befreites Vollgas geben direkt vorbei am zivilen Kameraauto.

    Hier auf dem Dorf wissen wir immer " Heute ist wieder Vorsicht Kamera" kurz vor der Dorkneipe angesagt.


    Manchmal winken dann auch zusätzlich von rechts freundliche Mitarbeiter der Ordnungsbehörden einen direkt auf den Parkplatz der Dorfkneipe und von links grüßt freundlich winkend nicht nur der grinsende Ejon.


    Ist ja auch schön und befreiend.

    Zuerst das Foto =O <X und dann jubeln Dir von links und rechts die Leute zu. :thumbsup:


    Allerdings fällt mir bzw meiner Beifahrerin auf, dass ich seit wir Hybrid fahren, wesentlich ruhiger und gelassener fahre .

    Irgendwie erzieht der Hybrid zu einer anderen Fahrweise.

    Damit kommen viele hinter einem herfahrende wahrscheinlich nicht klar.

    Wer kauft noch Tesla.

    Bei Ford in Köln sieht's ebenfalls sehr mau aus.

    Wenn ich mir die Zahlen vom BZ4 ansehe November noch 68 im Dezember 64 und im Januar 587 und Februar 638 dann könnte man glatt spekulieren an wen Ford und Tesla Käufer verlieren.

    Ist ja auch ein schönes Fahrzeug. Ich habe mich Ende 2023 noch nicht getraut.... Wobei, der Hybrid gefällt mir am allerbesten.

    Auch VW dürfte vom Tesla Abgesang profitieren.

    Der Beitrag von Mepo33 deckt sich genau mit der Aussage, welche


    bei uns im CC Forum getroffen wurde


    Ist ja bis auf die Karrosserie baugleich mit dem CHR. Ausnahme, wir haben, da in Japan gebaut, auch direkt die Original japanische Batterie drin.

    Aber auch die ist etwas schwach bemessen.


    Nachtrag

    Als ich gestern auf dem Lidl Parkplatz mal wieder auf meine Frau gewartet habe, die musste ganz kurz noch eine Kleinigkeit besorgen, habe ich einfach alles angelassen

    Würde reichen für mindestens 14Tage Standzeit wenn nicht noch länger

    immer noch nicht traut, mit dem C-HR zu fahren, haben wir jetzt Nägel(chen) mit Köpfen gemacht und haben billig ein Smart Cabrio

    Kann ich nachvollziehen. Meine Frau war auch nicht dazu zu bewegen weder den CHR noch den ProAceCity Verso zu fahren. :(

    " Ihr" Fahrzeug ist der YarisVerso, deshalb wird der auch so gepflegt. ;)

    Aber den CC hat sie auch für sich entdeckt :thumbup:

    Viel Spaß mit dem Zwerg

    Leider ist die Anzahl der Wasserstofftankstellen mit 70 bis 100 in Deutschland sehr gering, davon in Hessen 9. So ein exotischer Mirai würde mich schon reizen ...

    Werde wohl bald in ca 3 km Entfernung eine Wasserstoff Tankstelle haben. Da wird ein neues Busdepot gebaut mit Wasserstoff Tankstelle. Die soll wohl auch für die Öffentlichkeit nutzbar sein.

    Aber was nützt die schon. Fahr ja nicht nur hier in der Umgebung rum.

    Blöd, wenn man keine Möglichkeiten hat, Strom ans Fahrzeug zu bekommen.

    Ich gönne meiner Batterie jetzt im Winter - Kurzstrecken, viele Verbraucher- 1x im Monat eine Wellneskur mit dem Ctek.

    ( Beim ProAceCity Verso stand das sogar im verbotenen Buch, welches ich mir heimlich als PDF geladen hatte)

    Seitdem keine Probleme.

    Beim Laternenparker in der Stadt sieht das anders aus. Da sollte man immer eine gefüllte Powerbank griffbereit haben.


    Es ist aber kein Toyotaspezifisches Problem.

    Schaut mal ins Stellantis Forum mit Peugeot, Citroën, Opel etc.

    Wie schon geschrieben. Beim ProAceCity stehts sogar in der Betriebsanleitung.

    Und die Spiegel an klappen

    Ganz ehrlich :/

    Habe ich noch nie gemacht


    Aber einen feuchten Nacken habe ich schon bekommen. Ich hatte schlichtweg vergessen, die hinteren Seitenscheiben zu schließen.


    Das einzige, aber wirklich nur das einzige, was ich abschalte, sind die automatischen Scheibenwischer. Merkt man ja, wenn man die Vorwäsche bekommt.

    Und die Antenne bei unserem alten Yaris, die schraube ich vorher ab.


    Ansonsten, reinfahren, Spur treffen, " N" stellen und wenn Ampel auf grün geht in " D" rausrollen.

    Ich habe noch nie mit irgendwelchen Fahrzeugen ob Automatik, Schaltern, Hybrid, Diesel, E10 oder E5 in der Waschanlage ob durchgezogen oder stehend ein Problem gehabt.


    Doch einmal, da waren hinten die Fenster auf ||

    Aber es war Sommer :thumbsup:

    Was regelmässig für ein Gedöns um die Waschanlagen gemacht wird :/

    Ob CHR, ProAceCity Verso, CorollaCross, reinfahren auf " N" stellen, durchziehen lassen, rausfahren fertig

    Oder ohne Durchziehen

    Reinfahren

    Ausmachen, auf P stellenn

    Aussteigen

    draussen warten

    Auf Aufforderung einsteigen, Motor anmachen, rausfahren fertig


    Achtung :!:

    Fenster sollten geschlossen sein :!:

    zeichnet sich für mich ein zweiter C-HR ab. Zwischendurch fuhr ich einen Yaris Cross als Dienstwagen und war damit an vielen Stellen zufriedener als mit dem Schätzchen im Profilbild. Hatte auch weniger Werkstattaufenthalte als in 2017, der kleine dunkle war aus den ersten Produktionsmonaten und hat alles mitgenommen, was nicht funktionieren konnte.

    Dann mal viel Spaß mit solch einem Neuen. :thumbup:

    Die Fahrzeuge von heute haben wirklich nix mehr mit unseren CHR aus den ersten Produktionen zu tun. ;)

    Klar, die heutigen Fahrzeuge haben wir ja auch ordentlich zur Reife gebracht. :evil:

    Habt ihr den PACV noch. Der unsrige ist jetzt eine Familienkutsche im Nachbardorf geworden.

    Zur Musik kann ich leider nix sagen.

    Mit dem Fahrzeug kannst du nichts falsch machen.


    Hatte selber den CHR, einen der Ersten 2017, leider mit Kinderkrankheiten. Nachdem ich die Kinderkrankheiten alle beseitigt hatte, habe ich das Fahrzeug mit 30.000 in Zahlung gegeben.

    Den Nachfolger kenne ich. Der ist höchst zufrieden mit dem CHR und hat inzwischen über 150.000 km drauf.


    Ich habe dann für 3,5 Jahre einen ProAceCity Verso einen Toyota Peugeot gefahren.

    Starterbatterie ^^ X( ;(


    Nun bin ich wieder zurück zum guten Hybrid Antrieb gleicher Abtrieb wie CHR und seit einem Jahr dermassen zufrieden. Ich glaube der CorollaCross wird uralt bei uns.

    Nicht umsonst sieht man den gehäuft bei den Taxis und Ordungsämtern.


    Und bei 15 Jahren Relax-Garantie scheint der Hersteller ja auch selbst davon überzeugt zu sein, ein 1a Produkt auf den Markt gebracht zu haben.


    Was nicht schaden kann ist so eine Starthilfe- Powerbank. Meine ist so ein Teil von Lidl. Kann man auch Handys mit laden und hat den CHR und den ProAceCity häufig flott gemacht.

    Wenn die Chance für einen Stromanschluss in der Nähe des PKW besteht, ist so ein Ctek Ladegerät nicht schlecht. Aber letztmalig habe ich das für den ProAceCity gebraucht.

    Der jetzige scheint längere Standzeiten auch besser wegzustecken