Lösung
Hotspot mit Stick
Rausziehen fertig
Aber funktioniert die Warnung denn überhaupt noch Habe seit Monaten mehrfach erlebt, dass neue stationäre und mobile Blitzer nicht mehr angezeigt werden. Was angezeigt wird scheint eine veraltete Datenbank zu sein, so als würde man nicht mehr updaten. Da ich i.d.R. nur geringfügig mehr fahre wie auf den Schildern am Strassenrand steht ist es mir eh egal
Beiträge von Appels Ejon
-
-
Einerseits nicht schlecht. Dann taucht im Store vielleicht nur noch die neue Karte zum runterladen auf. Dann brauchen die sog. Apps nicht mehr kostenpflichtig verlängert werden
-
Stimmt, aus dem App Store verschwinden auch die vormals vorhandenen App's genauso so klammheimlich um dann bei anderen Fahrzeugen wieder aufzutauchen
Du kaufst den 2017 CHR 1. Coyote fott, dann Google vom Hamster geholt, dann war noch eine App plötzlich verschwunden, weis garnicht mehr was das warDann kaufst Du den CHR 2.0 und siehe da, das ist wie Klopapier 3 lagig mit Kamilleduft
" Google ist wieder da"
Bin mal gespannt wie lange noch -
War Zufall, dass kurz nachdem ich meine "Bestellung" geschickt hatte, dann diese Prämie per Email kam.
Zieht der mir sowieso vom sog. Händlerrabatt wieder ab
Das sage ich dem auf den Kopp zu und dann grinst der wieder und widmet sich meiner Frau um ihr zu erklären was der Neue alles für praktische Verstecke (Fächer) bietet wo man mal eben seinen Müll "Vergessen" kann.Habe mit meinem Händler ehrlich gesagt noch nie gehandelt, kann ich auch nicht, habe ich irgendwie nicht drauf.
Das weis der auch und da er mich wohl als so langjährigen Kunden gerne behalten möchte, hat er mir einen sehr fairen Preis für den CHR gemacht. Meine Vorteile die ich dort beim Händler habe, sind ganz anderer Art und eigentlich unbezahlbar. Normalerweise fährt man zur Annahme und meldet sich am Empfang und bekommt einen Termin. Ich fahre durch zur Werkstatt, gehe zum Meister und frage ob ich warten soll oder wann ich wiederkommen soll. Oft bekomme ich dann auch schnell noch einen Schlüssel von irgendeinem Kleinwagen in die Hand gedrückt und gut ist.
Als die Batterie vom C HR schlapp machte sind die Jungs zweimal rausgekommen, haben mir ihren PKW da gelassen und den CHR mitgenommen.
Der zieht mich nicht über den Tisch und ich nicke wenn der seinen Preis nennt- so läuft das.Was hat der Auszubildende und teilweise der Geschäftsführer am PC gehangen als der YarisVerso eine neue Auspuffanlage brauchte und diese Original über 1000 € kosten sollte. O-Ton des Geschäftsführers " Die will ich Ihnen nicht verkaufen" Die haben dann auch eine Anlage gefunden, die etwas anders befestigt werden musste aber passte und bei weitem nicht das Geld gekostet hat. Fahrzeug ist Baujahr 2004.
Und genau das ist der Grund, warum ich so glücklich war, das Toyota jetzt den ProAce City raus bringt. Ich kann bei Toyota bleiben - würde ich jetzt zum Berlingo oder Rifter wechseln könnte ich durchaus für die gleiche Ausstattung ca 2.000 bis 3.000 € sparen.
Dafür wäre ich aber fortan nur eine Nummer, die einen Termin bekommt. So bleibe ich der..... dem man auch schonmal einen halben Liter Öl nachfüllt, oder recherchiert ob's auch preisgünstiger geht und der unbürokratisch mit einem anderen Fahrzeug wieder heim fährt. -
Habe heute die Konfiguration und noch offene Fragen unseres neuen ProAce City Verso ans Autohaus geschickt.
Unabhängig davon kam heute kurze Zeit später ein Schreiben des Autohauses, dass am Montag wieder geöffnet ist und die ersten Kunden, die ein Fahrzeug erwerben ob Neu oder Gebraucht erhalten als Dankeschön 500,--
-
-
Von der Seite betrachtet sieht der so aus, wie mein C HR Herbst 2017, als gestresste Helikopter Mutti mal eben ganz schnell mit Ihrem SUV mit durchdrehenden Reifen rückwärts aus einer Parklücke schoss und vom C HR seitlich aufgefangen wurde.
-
Solche Bremslichter hatte ich mal bei einem Renault R9
Jedesmal wenn es regnete
Und wenn man bremste gingen automatisch die Scheibenwischer an -
Das muss aber dann automatisch vom Fahrzeug dem Fahrzeugführer gemeldet werden
Ansonsten ist das Fahrzeug nicht zu gebrauchen
-
Ich frage mich, wie ich es geschafft habe, 45 Jahre ohne Verkehrszeichenerkennung im PKW, trotzdem zu erkennen, dass ich in einer geschlossenen Ortschaft bin
Selbst wenn ich das Ortseingangsschild nicht gesehen habe, bin ich jedenfalls hier auf dem Land "plötzlich" von Häusern umgeben und gehe dann folglicherweise davon aus, dass ich in einer geschlossenen Ortschaft bin in der entsprechende Regeln gelten. Wenn ich natürlich dann immer noch "penne" oder nicht schnalle wieso da jetzt Häuser oder sogar Kinder und Erwachsene auf so einem erhöhten Seitenrand ( Bürgersteig) laufen, dann sollte ich mal über meine eigene Fahrtauglichkeit nachzudenken