Beiträge von Appels Ejon

    Hatte ich in dem Telefonat ja angeboten " Soll ich den Abschlepper rufen"
    Dafür zahle ich ja auch seit über 40 Jahren
    Wollten die aber selber machen. Da ich dringend weg musste, war mir das dann auch recht.


    Naja jetzt ist er erstmal weg in die Werkstatt um zu prüfen ob die Batterie nicht durch die Tiefenentladung Schaden genommen hat. Sollen sie auch direkt Reifen wechseln. Habe beschlossen, das der Winter jetzt auch nicht mehr kommt.

    Keine zusätzlichen Verbraucher an. Alles war fest verschlossen. Der PKW hat lediglich nach einer längeren Fahrt auf dem Stellplatz vor der Tür seit 14 Tagen gestanden. Frost hatten wir keinen. Ich kann halt nur im Moment wegen Schulter OP den Wagen nicht bewegen. Wobei, seit gestern habe ich eigentlich die Freigabe.


    Wagen ist absolut tot. Keinen Mucks mehr.


    Mein Kumpel ist gerade aus GranCanaria wieder gekommen wo der seit Oktober überwintert hat. Ist in seinen Tiguan eingestiegen und erstmal einkaufen gefahren (Knapp 5 Monate war der nicht bewegt) Unser YarisVerso ist ebenfalls mal ca 3 Monate nach der OP meiner Frau nicht mehr bewegt worden. Ich habe mich nach 3 Monaten reingesetzt und ab ging die Fahrt.


    C HR - 2 Wochen :thumbdown: / Meinem Entschluss von Toyota nach 26 Jahren zu Mitshubishi, Kia, Ford, Opel oder VW zu wechseln hats nicht geschadet.


    Achso Service FTH
    8:00 Uhr Anruf Fahrzeug springt nicht mehr an
    Frage was können wir machen ?
    Keine Ahnung, Sie sind die Werkstatt
    Ja, haben Sie nochmal versucht zu starten
    Jung, ich habe jetzt keine Zeit mehr ich muss zu einem Termin nach Bonn Soll ich den Abschlepper anrufen oder machen Sie das
    Ja, das machen wir dann. der meldet sich bei Ihnen wegen Abholtermin
    12:00 Anruf beim Autohaus - Bislang hat sich kein Abschlepper gemeldet
    Ja, haben Sie denn das Kennzeichen xyz - Nein ich habe xzy - Achso deshalb sind sie nicht im System und deshalb konnten wir den Abschlepper noch nicht anrufen
    Frage, wäre es nicht einfacher Sie schicken jemand von der Werkstatt raus und der bringt das Ding ans Laufen und nimmt es zwecks Überprüfung mal mit
    Ja, das ist eine gute Idee- Im Moment haben wir Mittagspause- Ich schicke da gegen 13:00 Uhr einen los


    Schaun wir mal :cursing:


    Ja, haben Sie denn das Kennzeichen xyz - Nein ich habe xzy - Achso deshalb sind sie nicht im System

    Diesen Witz sehe ich gerade erst. Ich bin seit 26 JAHREN Kunde in dem Laden. Habe da etliche Fahrzeuge gekauft.


    Allerdings, als ich da mal vor einigen Wochen wegen einem Ersatzteil für den Yaris was besorgen wollte. Von der - alten- Crew war keiner da und was da rumlief- ich kannte keinen mehr.

    Den Film kenne ich sehr gut. Ich hatte aber den C HR mit dem Toyota ProTect direkt bei Auslieferung behandeln lassen.
    Deshalb ist der Film ganz leicht abzuwischen :thumbup:

    @Seet


    Die Thule M kann ich Dir ohne schlechtes Gewissen empfehlen. Bei der Montage öffne ich die Heckklappe. Dann Box drauf, etwas Spiel lassen aber vorne im Sichtbereich bleibt die unsichtbar. Hatte da noch nie Probleme. Die Box lässt sich von beiden Seiten öffnen. Das hat viele Vorteile.


    Weiteres Plus ist, die frisst zwar viel sperriges Gepäck, aber ich bekomme die ganz alleine in den Keller durch ein frisch renoviertes Treppenhaus transportiert und in ca 2 Monaten wahrscheinlich sogar wieder alleine aufs Dach gesetzt. ( Schulter OP Sehnenabriss) Nach Ostern, will ich mit unseren 2 Pedelec's und Box wieder (mit Tempo 100 ^^ ) nach Nordholland in die Schoorlser Duinen aber diesmal gehts per Rad durch die endlosen Tulpenfelder bis rauf nach Texel und wieder runter durch die Naturreservate an der Küste entlang bis zu Keukenhof.


    One Click war falscher Ausdruck. Sollte heissen One Key von Thule. Die Box konnte ich nicht mit dem gleichen Schloß bekommen, wie ich den Träger schon hatte. Da mein alter Europower 915 in Jahre gekommen war, habe ich mir voriges Jahr einen neuen Europower 915 gekauft. Kleiner Tipp, über meinen Toyota Händler war der 50,-- günstiger wie beim dem Versandhändler amazon. Ausserdem bekam ich den fertig am PKW montiert und auf ordnungsgem. Funktion kontrolliert geliefert.


    Dann habe ich mir, bei ATU war das Paket 20€ günstiger wie bei dem gleichen Versandhändler, 8 Schlösser geholt und gegen die Schlösser an der Box und dem Fahrradträger ausgetauscht. Das ist allerdings Frickelei, insbes. weil die Beschreibung nicht mehr stimmt. Das System wurde geändert. hatte man vorher das alte Schloss mittels Rohling und Umdrehung bis zum Anschlag rausgezogen, darf man heute nur noch ca eine halbe Umdrehung machen und immer vorsichtig probieren ob das Altschloss frei ist- 1 mm weiter und es geht nicht mehr. Man muss den Punkt genau treffen.


    Neues Schloss einsetzen fertig. Damit braucht man nur noch einen Schlüssel für alles.


    Frikelig ist ja auch die Anbringung der Toyota Halter in diesen kleinen Öffnungen mit dem Pin. Ich behelfe mir immer, damit es keine Kratzer gibt mit einem uralt Badetuch welches ich auf der gegenüberliegenden Seite lege und den Trägerteil, den ich noch nicht mit dem Nippelchen eingesetzt habe, dann darauf llege während meine Frau den TRäger weiter festhält. Aber damit hat man dann keinen direkt Kontakt mit dem Dach und der Ehefrieden bleibt erhalten ;) Mit der Schliessen der Box, war gemeint, dass ich da eher der Grobmotoriker bin, der alles mit Gewalt passend oder (kaputt) macht. ;( Die Box schliesst und justiert sich selber sanft ins Schloss :D:D:D


    Bei mir sind in der Dachbox die Fahrradklamotten, Gepäcktaschen, Jacken. Die schweren Sachen wie Akkus und Werkzeug ( Davon brauche ich reichlich) kommen in den PKW. Da meine Frau nach nun 2 neuen Knieersatzgelenken auf einer Seite des Pedelec's wegen mangelhafter Beugung Spezialpendelpedale hat, sich ihre Beugung aber bei jeder Fahrt verbessert und dann die Pedale unterwegs umgebaut werden müssen, habe ich eine dicke Tasche mit Werkzeug und Pedalverkürzungen in allen Variationen dabei.


    Die Box in Schwarz sieht auch optisch sehr gut aus. Windgeräusche, also mir ist da noch nichts aufgefallen. Mehrverbrauch ist klar, aber der hält m.E auch in Grenzen . Also wenn Du eine Box haben möchtest ohne Schaumschläuche ^^ aber ohne Behinderungen der Sicht aber trotzdem gut aussehend und mit viel Platz ist diese Box eine klare Kaufempfehlung.


    Im Text werden wohl viele Rechtschreibfehler sein, aber schreib so einen Text mal mit einer an den Körper gefesselten operierten Schulter X/


    Macht ett juhd nach Thüringen


    Wünsche Dir damit und für die Fahrten viel Spaß. :thumbup:

    Die max. Dachlast des cHR ist meiner Meinung nach 75 kg , das da alles reinzählt ist nicht mein Problem .

    Sehe ich gerade erst.
    Die Nippelchen mit denen die Träger am Dach befestigt sind :whistling:
    Bei mir kommt in die Box nur sperriges und ganz leichtes Zeug..................

    auf den Bildern das ist die Touring M ?

    Ja

    Wir haben das Dachträgersystem von Toyota , du auch oder was von Thule ?

    Toyota

    Wieviel Luft hast du bei vollständig geöffneter Hechklappe noch zum Spoiler ( mußte bei der Mietbox Schaumschlauch am Spoiler befestigen damit es keine Kratzer gab ) ?

    ?( So eine Box wird doch auf dem Dach ausgerichtet.Problem habe ich weder bei einer viel grösseren Mietbox noch bei der Thule M gehabt. Kofferaumklappe auf und Box danach ausgerichtet

    Öffnen Heckklappe ohne Anschlagen an die Box , bei gleichzeitigem Erhalt des Sichtfeldes vorn .

    Welches Sichtfeld vorn :whistling: Hat Toyota noch Fahrzeuge mit Sichtfeldern :?: Sind m.E nur noch stylische Showcars. Werde mir im nächsten Jahr ein richtig praktisches Fahrzeug eines deutsche Herstellers, genauer gesagt aus Wolfsburg leisten ;) Kommt erst Ende des Jahres auf den Markt und muss erst noch bei den "Unbedingtsoforthabenwollen" reifen bis die Kinderkrankheiten alle geupdatet sind. :evil: Damit wird auch die Thule M im übrigen überflüssig und wird 2021 irgendwo bei Ebay auftauchen ;)


    Windgeräusche , Schließsystem......

    Windgeräusche so gut wie keine, Schließsystem......mit One Click selber umgerüstet :!:

    Also nicht alles neue ist unbedingt besser, ist wie bei allen Sachen wenn es geht ist es wunderbar wenn nicht hat man Ärger

    Dafür gibt's ja schliesslich auch nicht ohne Grund den willigen und unentgeltlichen " Das Fahrzeug reift beim Kunden Fahrer" <X:cursing:X(
    Hatte knapp 2 Jahre selber die Ehre und nun den Stab weiter gereicht :thumbsup: