toi toi... ich habe auch meinen Beitrag für 2025 von der Toyota-Versicherung mitgeteilt bekommen und der bleibt unverändert in der Höhe.
Ich bin also auch zufrieden damit 👍
toi toi... ich habe auch meinen Beitrag für 2025 von der Toyota-Versicherung mitgeteilt bekommen und der bleibt unverändert in der Höhe.
Ich bin also auch zufrieden damit 👍
Wir können uns dann zwanglos unterhalten.
Da freue ich mich jetzt schon drauf. Vielleicht am Freitag, aber da würde ich dir noch Bescheid geben, denn ich bin noch bis Donnerstagabend in Linz in Österreich 😊
Man könnte sich ja wirklich mal treffen
Ja gerne 😉👍 auf einen Kaffee geht immer ☕️
Ich bin vorher 12 Jahre BMW-Cabrio V6-Diesel gefahren. HYBRID war für mich auch absolutes Neuland, aber ich habe es nicht bereut. Habe meinen Spicy auch erst seit Ende Mai.
Heute hat es ihm auch supi in LL gefallen 🤩🚗
wohne in Landsberg am Lech
Hey lieber Blinker05,
Na dann können wir ja mal zusammen ein Eis essen oder Kaffee trinken 😜 morgen nachmittag bin ich auch in LL.
Gerade bin ich wieder auf dem Weg in meine 2. Heimat, nach Bad Wörishofen für eine Woche und morgen Abend bei Bekannten in Finning 😉
Also meistens fahre ich im Eco-Modus, es seidenn ich möchte doch mal etwas flotter unterwegs sein und schneller ankommen, wie heute wieder bei den knapp 700 km bis runter. Also dann bis bald mal beim Ratschen in LL 👋☺️
LG Trixi
Aus welchem Landsberg kommst du denn Blinker05?
Ich habe vor 2 Wochen auf den zum Kauf erhaltenen Satz Winterräder gewechselt.
Aber ich bin auch viel in allen möglichen Landstrichen unterwegs.
Wenn man das schneearme wärmere Flachland kaum verlässt, dann sollte es wohl auch mit Ganzjahresreifen gehen, denke ich
Frage: 2,5 bar. Ist das okay oder zu viel?
Bei mir wurde 2,6 bar auf allen 4 Winterrädern beim FTH abgespeichert 👍
Langsam bereuhe ich den Kauf des neuen CHR, mit dem Vorgänger bin ich entschieden besser klar gekommen.
Nun gib doch nicht gleich auf, bloß weil es anfangs etwas holprig mit den Einstellungen geht und ab und zu doch was beim FTH nachgestellt werden muss, was man selbst nicht so hinbekommt.
Deswegen gleich den Kauf des Autos in Frage stellen finde ich schon sehr übertrieben.
Dann wären wir heute alle noch beim C64 oder Amiga500, wenn wir gleich beim neuen PC resigniert hätten. Die Technik entwickelt sich nun mal weiter und wird gelegentlich auch etwas kniffliger zu verstehen, bis dann alles klappt und man sich damit auskennt.
Beim Handy nutzt du ja sicher auch kein Nokia3110-Tastentelefon mehr und hast dich mit der Modernisierung arrangiert.
Ich bin froh über den Fortschritt der Technik.
Klar geht damit jeder anders um. Für den einen ist es Freude, für den anderen Fluch bis man alles hingetüftelt hat, so dass es für einen an Einstellungen für den eigenen Geschmack passt.
Wenn man sich so ein neues fortschrittliches Auto kauft und keinen 20 Jahre alten «Oldie" zulegt, dann sollte man das von vornherein bedenken.
Auch dein Problem ist mit etwas Geduld und ein paar Einstellungen lösbar und eigentlich nicht wirklich ein großes Problem denke ich.
Also nur Mut und etwas Geduld, dann wird es dir den Fahrspaß mit dem neuen C-HR auch nicht vermiesen
Ich nutze den Spurhalteassistent eigentlich täglich außerorts und komme wunderbar damit klar! 👍
Natürlich ist das nur als Unterstützung gedacht und nicht zum autonomen Fahren. Das sollte eigentlich jedem klar sein. Man ist ja nicht verpflichtet diesen zu nutzen oder passt eben wie hier beschrieben sein Fahrverhalten den Gegebenheiten an.
Wenn man im Dunkeln bei strömendem Regen eine Landstraße ohne ordentliche Seiten- und Mittelstreifen langfährt, dann macht die Nutzung auch wenig Sinn, weil nicht sonderlich zuverlässig.
Aber das setze ich auch gar nicht voraus, wenn ich mich zuvor eingehend mit der Thematik auseinandgesetzt habe
"Hey Toyota - - - - - - go home"
Na das probiere ich auch mal aus, wenn ich morgen früh von der Nachtschicht heimfahre 😜👍
Ja mit Adressen ansagen klappt das prima mit der Spracherkennung in der Navigation. Da hatte ich auch noch keinerlei Probleme
Auch lässt sich ja das Piepen der Heckklappe nicht dauerhaft deaktivieren
Ja, da hast du Recht. Für die Heckklappe lässt sich das Piepen auch beim FTH nicht komplett abschalten. Das ist auch als Sicherheitssignal für Außenstehende gedacht, die hinter deinem Auto stehen beim automatischen Öffnen der Heckklappe.
Aber die akustische "Insassen-Vergessen-Meldung" ist ja nur für einen selbst und ist deswegen wahlweise beim FTH deaktivierbar