Beiträge von iFahr

    Hallo,


    habe heute zum ersten Mal eine Meldung über einen niedrigen Batteriestatus erhalten. Ich war kurz bei der Waschanlage, während des Waschgangs war das Auto komplett aus. Dann eigentlich nichts Besonderes damit gemacht, kurz rumgefahren , einkaufen, fertig. In der Garage dann als ich die Spiegel genauer einstellen wollte und den Strom dazu brauchte, erschien eben die erwähnte Meldung. Weiß jemand eine Erklärung?

    Servus,


    kam grad von der Waschstraße (JET) und stellte fest, dass ich das Geld, auch wenn es in dem Fall 7€ waren, zum Fenster rausbeförderte, das Auto ist fast nur bruchstückhaft gereinigt worden. Dies ist aber nicht das Thema. Dabei fiel mir aber auf, dass die Ecken beider Scheinwerfergehäuse etwas herausragen bzw. abstehen - mir wär's nach mehr Bündigkeit zur Motorhaube. Bilder folgen. Wie ist es bei auch?


    Einen schönen Feiertag und stets angenehme und sichere Fahrt!

    iFahr

    Servus,


    meine Inspektion Nr. 1 wurde auch vor Kurzen mit 315€ absolviert. Ich habe mit erheblich mehr Kosten gerechnet und bin daher gut zufrieden.


    Dazu dies noch: mein C HR wurde nicht bei dem TAH gekauft, das die Inspektion durchführte. Bei der Abholung bemerkte ich allerdings, dass die Kennzeichengehäuse getauscht wurden. Ich fand das, ohne den Kunden zu fragen, nicht ganz in Ordnung und, da ich zum Kaufort meines Wagens eine emotionale Verbindung habe, bat ich die Mechaniker, zurück die ursprünglichen Rahmen anzubringen, Der Rücktausch war kein Thema und wurde flugs umgesetzt. Wie seht ihr das?


    Ein schönes Wochenende und stets gute Fahrt!

    iFahr

    Servus,


    ja, da ist was dran, denk ich. Hatte ebenfalls die Meldung im Cockpit nach meinem Reifenwechsel, dass da was mit dem Reifendruck wäre, aber nach einigen Clicks in den entsprechenden Einstellungen (Reifensatz 1 und 2) ist das Lämpchen tatsächlich erloschen, höchstwahrscheinlich auf Grund der (neuen?) Option des Selbstanlernens durch den C HR. Ende gut, alles gut.


    Gruß

    Vermutlich wird der gesamte Bereich neu lackiert, oder?

    Ich hatte an meinem jetzigen Auto durch einen Parkrempler bedingt einen kleinen Lackschaden. 2€ groß über dem Radkasten. Eine unsichtbare Reparatur war nur durch Neulackierung der gesamten Stoßstange möglich. Das teuerste war hier tatsächlich der Ausbau/Einbau der gesamten Elektronik und Sensorik.

    Hallo!


    Das kann ich leider nicht mit an Sicherheit grenzender Eindeutigkeit beantworten; man sagte mir, der linke und separat, der rechte Kratzer würden lackiert werden, wozu also die Abnahme, Neubestellung des Emblems, scheint mir schleierhaft.. Vermutlich habe ich was missverstanden und es läuft darauf hinaus, dass die gesamte Fläche unterhalb der "Lichtleiste" lackiert wird. Übrigens, Toyota wollte auch diese noch ausbauen. Das erklärt für mich in etwa die deutlich höheren Kosten.


    Servus, ein schönes Wochenende

    Guten Abend in die Runde,


    habe mich die Tage erkundigt, was das Finanzielle in der Sache anbelangt - Toyota berechnet ca. 1200-1500€, ein anderer Lackierer, 350-400. Die Wahl ist für mich klar, bei den höheren Kosten würde ich sicherlich hochgestuft werden. So übernehm ich das selbst und gut ist. In beiden Fällen wollen die Lackierer jedoch das Marken-Emblem abmontieren (eigentlich demontieren und es muss, laut Vorabinformation des Begutachters ein neues her), lösen und ich frage mich, warum, wenn die beiden Kratzer jeweils relativ weit von der Mitte am Heck entfernt und weiter links/rechts positioniert sind.


    Schönen Abend, servus.

    Guten Abend,


    lieben Dank für Eure Beteiligung und die Ratschläge. Smart repair ist also eine bestimmte Reparatur-Art/Technik bzw. Anwedungsrahmen bei relativ kleinen Schäden, versteh ich's korrekt? Oder ist das eine Versicherungskategorie, die ich anscheinend noch nicht kenne..


    Servus!

    Hallo liebe Leute,


    habe Unschönes zu berichten, mein C HR wurde an der Heckklappe zerkratzt, vermutlich am Fr. Hab mich ziemlich geärgert, letztlich hat sowas jedoch niemand komplett in der Hand. Ich habe dazu eine Anzeige online erstattet. Nun stellt sich für mich die Frage, wie lässt sich der Schaden liquidieren? Eine Werkstatt aufsuchen Kostenvoranschlag bekommen und der Versicherung melden? Was mir wichtig ist - ich möchte keine Hochstufung von der Versicherung, kann das allerdings nicht ausschließen, oder?

    Bei meinem letzten Fzg flog mir bei voller Fahrt eine Hundeleine vom Vordermann aufs Auto und die Schäden verursachten eine Veränderung in der SF Klasse. Dies möchte ich diesmal nicht. Ich pinn hier die Bilder an, vielleicht kann das ein Experte realistisch einschätzen und mit einem Rat dienen.


    Schöne Grüße

    Guten Abend,


    das interessiert mich jetzt auch, hatte gestern einen Räderwechsel und war schon froh, dass unmittelbar danach nichts aufprompte im Display, bis ich heute Abend leider doch noch während einer Fahrt eine Fehlermeldung erhielt, mit der Fahrgestellgrafik und den Strichen bei den Räderpositionen, spricht, die haben in der Werkstatt (nicht T) doch was außer Acht gelassen. In der Display-Meldung steht, man soll den Händler kontaktieren. Ich hoffe, man muss es nicht unbedingt, vielleicht kann man das mit ein paar entsprechenden Klicks im Fahrzeugsystem erledigen.


    Schöne Grüße!

    Servus,


    ich plane, demnächst ebenfalls nach passenden Kompletträdern zu gucken. Bisher hatte ich auf meinen vorherigen Wagen gern Goodyear-Gummis samt Alus drauf und fuhr immer sicher und mindestens drei Saisons lang damit. Der örtliche TFH hatte vor Kurzem Contis oder Pirellis im Angebot mit 18" da, mit Montage für 2100...ich kann nur schwer einschätzen, ob das ein sehr kundenfreundlcher Preis war...


    Einen schönen Sonntag,

    iFahr