Nach 10 Jahren würde ich das ja einsehen. Aber nicht nach 8 Monaten. Bei dem Preis erwarte ich jetzt schon eine gewisse UV Beständigkeit.
Bereue den Kauf jeden Tag mehr.
Nach 10 Jahren würde ich das ja einsehen. Aber nicht nach 8 Monaten. Bei dem Preis erwarte ich jetzt schon eine gewisse UV Beständigkeit.
Bereue den Kauf jeden Tag mehr.
Das habe ich noch bei keinem Auto erlebt (und ich hatte so einige). Und ich hab auch noch nie eins versiegelt.
Mal abwarten was Toyota sagt 😡
erst 8 Monate
Hallo liebes Forum,
Mir ist eben aufgefallen, dass bei meinen C-HR auf der Beifahrerseite der Kunststoff stellenweise die Farbe verloren hat. Der Rahmen/Schmutzfänger (wie auch immer man es nennt) an der unteren Kante.
Dachte zuerst es wären Kratzer, aber der Lack drumherum hat gar nichts.
Sieht man in natura viel stärker als auf den Fotos.
Hat das schon mal jemand gehabt? 20250709_180510.jpg
Bei uns im Main Taunus Kreis sehe ich fast jeden Tag einen C-HR. Nur einen C-HR in meiner Farbe habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
Ja, weil ich in den Kreis Darmstadt verzogen bin
Aber hier scheint er auch der einzige in der Farbe zu sein.
Also einen negativen Unterschied zu meinem Alfa im Punkto Kliaanlage merke ich nicht. Aber es kommt im ganzen gefühlt weniger Luft bei mir an. Das war im Alfa besser verteilt.
Und der C-HR heizt sich im ganzen mehr auf. Liegt aber vermutlich an der Farbe, der Vorgänger war weiß.
Update: heute Morgen hat der Einstieg wieder funktioniert. Ohne mein Zutun.
Aber da ich auch schon recht weit hinten sitze und dann den Sitz noch etwas mehr zurück gefahren habe, könnte das natürlich der Grund sein. Maximale Strecke erreicht, oder so. Muss ich mal beobachten.
Ich hänge mich mal an diesen Chat mit einer neuen Frage zur Memory Funktion.
Ich benutze zusätzlich noch den Komforteinstieg.
Prinzipiell funktionierte auch alles einwandfrei bis ich am Wochenende den Sitz (ohne abspeichern) etwas weiter nach hinten gefahren habe. Weil anderes Paar Schuhe mit Absätzen.
Seitdem funktioniert aber der Komforteinstieg nicht mehr. Egal wie oft ich ihn wieder ein- und ausschalte in den Einstellungen.
Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Hilft alles Nix wenn die lokale Autobahn Dauerbaustelle ist und der Rollsplitt überall liegt. Da gibt's auch bei Tempo 30 Macken.
Nachträglich ärgere ich mich, dass ich die Folie nicht ausprobiert habe.
mea culpa, du hast Recht.
Jetzt muss ich doch nochmal nachdenken und rum probieren.