Weiß jemand wie die B15n ist? Laut Google Street View hat sie zumindest teilweise 4 Fahrstreifen. Ich denke, da wird es auch wenig bis keine Ortsdurchfahrten geben.
Die ist teils ähnlich einer Autobahn ausgebaut, da sollte man zügig vorankommen.
Weiß jemand wie die B15n ist? Laut Google Street View hat sie zumindest teilweise 4 Fahrstreifen. Ich denke, da wird es auch wenig bis keine Ortsdurchfahrten geben.
Die ist teils ähnlich einer Autobahn ausgebaut, da sollte man zügig vorankommen.
Dann machen wir mal Nägel mit Köpfen ...
Das 2. C-HR Treffen in München bzw. Münchner Umgebung
findet am Sonntag, 9. März ab 11 Uhr statt. Wir treffen uns im:
Biergarten Ellermühle
Ellermühle 8
84034 Landshut
Na dann ab nach Landshut und zum Eberhoferkreisel. Luke scharrt schon mit den Rädern.
Na wenn es nördlich von München für die ganz Spontanen und/oder Weitgereisten günstiger zu erreichen ist, können wir ja auch den Vorschlag von CHoRa aufgreifen mit einem Biergarten nahe der A92.
Z.B. die Ellermühle hätte Sonntag offen und von da wäre der Eberhofer-Kreisel in Reichweite. Wobei es natürlich schön wäre, wenn wir einen richtig langen Korso bilden könnten. So kurzfristig nächsten Sonntag kommt wohl nur eine handverlesene kleine Auswahl zustande.
Wir sollten uns bis morgen Samstag auf ein ob, wo und wann verständigen.
Also als Vorschlag für das Spontantreffen, wir wollen uns ja vielleicht a bisserl kennenzulernen 😀.
1. Treffen im Café (z.B. gegen 12 Uhr?), Brotzeit, ratschen, fachsimpeln... und dann ...
2. gemeinsam im Korso eine schöne Runde mit unseren C-HR's drehen. Ich denke mir gerne was aus, oder einer der anderen.😊
Sehr kurzfristig , aber warum nicht. 😎 Wir wären dabei, könnte auch mit organisieren, naja, halt einen Tisch zu reservieren versuchen morgen für Sonntag, wenn ich weiß wie viele spontan mit möchten.
Vorschlag Hofcafe Golkofen, bei Egling. https://www.golkofer.de/
10-19 Uhr geöffnet
Da muss ich bei meinem FTH auch nochmal nachhaken. Diese Funktion wollte ich neben einigen anderen abgestellt haben, wurde auch berechnet, es piept aber weiterhin.🥺
Es steht ja bald der Räderwechsel an, da muss er dann nachbessern, vorher rollt Luke nicht vom Hof.
Es gibt ein Radio. Ansonsten muss man noch selber fahren.
Na wenigstens müssen die Insassen nicht auch noch selbst singen.
Inzwischen habe ich mir, auch bei unserem C-HR, wieder angewöhnt, gelegentlich vor Fahrtantritt um das Fahrzeug zu gehen und Scheinwerfer, Rücklichter und Reifen auf sichtbare Beschädigungen zu prüfen.
Gelegentlich die Beleuchtung zu checken halte ich ebenfalls für durchaus sinnvoll. Bei den Reifen wird in den meisten Fällen aber eher das RDKS Alarm schlagen, als das man bei einem flüchtigen Blick einen Druckverlust bemerken würde, Totalplatten mal ausgenommen.
Bei unserem ehemaligen Yaris Cross wies uns das RDKS einmal gleich nach dem Motorstart auf einen defekten Reifen hin, es waren nur noch etwas über 1 Bar drin, optisch sah der Reifen unauffällig aus. Aber der FTH, zu dem wir gleich hin sind, hat eine schöne fette Schraube aus dem Reifen gezogen.
Ein Solardach wie beim Prius als Ergänzung zum externen Laden, aber die Kosten dafür stehen wahrscheinlich außer Verhältnis zu dem Strom, der sich damit gewinnen lässt.
War die Windschutzscheibe wenigstens trocken?
Hab ich noch nicht erlebt (ich hab natürlich keine Ahnung, was unser C-HR so alles treibt, wenn ich nicht daneben stehe und zusehe ), darf m.E. auch nicht sein, kommt aber laut diverser Foren gelegentlich vor. Fehlfunktion? -> ein Fall für den FTH.