Beiträge von michhi

    Und wenn die hundert Meter vorüber sind, zuckelst Du weiter hinter dem Trecker her. Viel Spaß und damit wird

    das Risiko für die Anderen die das nicht wollen noch größer. Die werden dann dich und den Trecker überholen und

    brauchen dafür noch länger und dann ist es von Vorteil den Vorgang schnell und zügig zu beenden.

    Das hat nichts mit Raserei zutun.

    Du hast mich da falsch verstanden. Natürlich überhole ich Trecker oder Lastkraftwagen auch, wenn die Möglichkeiten gegeben sind. Mit ein wenig hinter den langsamer fahrenden Fahrzeugen zu bleiben, meine ich die Situationen, in welchen es fahrlässig und/oder gefährlich wäre, zu überholen. Und da gibt es leider jede Menge unvernünftige Leute, die das wenig berücksichtigen. Insbesondere diejenigen, die dann meinen aus der dritten Reihe an allen vorbeigekommen zu müssen :cursing:. Das sind dann in der Regel sowieso die, die dann im nächsten Dorf wieder vor mir herfahren 8o.

    Ist aber auch eine müßige Diskussion. Jeder sieht das anders. Ist wie mit dem Tempolimit. Wobei, wenn das irgendwann erstmal ein paar Jahre besteht, haben sich auch alle daran gewöhnt. Kann mich noch an die Aufschreie bei Einführung der Gurtpflicht erinnern. Anschnallen ist heute dermaßen normal geworden, da denkt niemand mehr drüber nach.


    Gruß

    michhi

    Grad auf der Landstrasse kann die höhere Motorisierung von Vorteil sein, wenn ich denn überholen will.

    ………..

    Wer mit dem 1,8 er nicht vernünftig und sicher überholen kann, der sollte es mit dem 2,0 er auch nicht versuchen.


    Mich graust es immer, wenn ich diese hektischen und unvernünftigen Überholer sehe, die eine Gefahr für sich und andere sind. Ich hoffe immer, so jemand kommt mir eines Tages nicht mal auf meiner Spur entgegen =O.


    Gruß

    michhi

    Oh doch bei einem Überholvorgang ist der 2,0 schneller damit fertig. SICHERHEIT

    Ich bin eher der Überholer mit genügend Sicherheitsreserve. Es macht mir auch nichts, mal ein paar hundert Meter hinter einemLKW oder Trecker hinterherzuzuckeln. Macht sich gut im Durchschnittsverbrauch, und der Zeitverlust ist kaum messbar. Wenn ich manche Überholvorgänge so beobachte, bin ich gelegentlich recht entsetzt. Nur um gefühlt ein wenig eher ans Ziel zu kommen, setze ich nicht mich, und andere, einem Unfallrisiko aus. Im Prinzip ist es auch völlig gleich, ob man die vorgeschriebene Geschwindigkeit einhält, oder die obligatorischen 5-10 km/h immer draufpackt, bringt wenig Vorteil (da kann ich mich aber auch nicht so ganz von freimachen, muss bei den Menschen was psychologisches sein ;)).


    Allzeit gute und unfallfreie Fahrt.


    Gruß

    michhi

    Wenn man auf der AB gerade am Überholen ist, und von hinten nähert sich so ein Tiefflieger, ist es mit dem 2,0 schon beruhigender, wenn man den Überholvorgang ein wenig zügiger fortsetzen kann.


    Ansonsten ist man auf der Autobahn mit dem 1,8 bei Geschwindigkeiten um die 110 - 130 auch nicht anders unterwegs als mit dem 2,0.


    Auf der Landstraße sehen ich zwischen den beiden Motorisierungen eher wenig Unterschied, da dort nicht so extrem gerast wird.


    Gruß

    michhi (der übrigens für Tempo 130 auf Autobahnen ist ;))

    ………Wir hatten zu 2 immer einen großen Koffer, eine große Reisetasche + eine Kleine für Schuhe, Strandtasche, kleine Kühlbox, Strandzelt und Kleinkram. Ging alles rein ohne umzuklappen. Beim 2.0 wäre das unmöglich gewesen.

    Beim fahren zu zweit ist das Umklappen der Rücksitzlehnen doch kein Thema.


    Dazu wäre beim fahren mit dem 2,0 Ltr. dann noch das Vergnügen des stärkeren -und vor allem leiseren!- Motors dazugekommen ;).


    Gruß

    michhi

    Das Thema Sicherungsbelegungsplan hatten wir hier schon einmal. Es gab auch jemanden, der den Plan hatte. Ich müsste mal bei Gelegenheit in meinen PC schauen. Möglicherweise habe ich den noch gespeichert. Bin selten am Rechner. Das meiste mache ich mit dem I-Pad.


    Gruß

    michhi

    Ich hatte im C-HR das Nanoe System. Die Klima habe ich überhaupt nicht negativ bemerkt. Klima war immer! an. Das an- und ausschalten hat stellenweise nur zu unangenehmen Gerüchen geführt. Der allgemein bekannte Tipp die Klima ein paar Kilometer vor dem abstellen auszuschalten, hat nie geholfen. Das war bei meinem Vorgänger (Honda Civic) auch schon so. Und beim aktuellen läuft die Klima ebenfalls permanent. Denke, wenn man die Klima nur selten nutzt, ist das vermutlich für das System nicht so optimal.


    Gruß

    michhi

    Habt Ihre euch eure Fahrzeuge mal von unten angeschaut?


    Habe kürzlich festgestellt, dass mein jetziger unten komplett zugebaut ist. Da lohnt sich eine Unterbodenwäsche überhaupt nicht mehr.

    (Mir ist beim rumbasteln eine 8er Nuss in den Motorraum gefallen. Früher wäre die im günstigsten Fall durchgerutscht und hätte auf dem Garagenboden gelegen. Ich war ein gute halbe Stunde damit beschäftigt, Unterbodenverkleidungsteile abzumontieren, um die doofe Nuss wiederzubekommen ;()


    Gruß

    michhi