Wie ich schon einmal geschrieben habe, sollten beim Hybrid immer ca. 7,5 Liter Kraftstoff im Tank sein (PDF Handbuch, Seite 91).
Daher nicht so sehr über die Anzeige der Restreichweite wundern.
Gruß
michhi
Wie ich schon einmal geschrieben habe, sollten beim Hybrid immer ca. 7,5 Liter Kraftstoff im Tank sein (PDF Handbuch, Seite 91).
Daher nicht so sehr über die Anzeige der Restreichweite wundern.
Gruß
michhi
Kommt ja eh nicht in Frage, kein Hybrid .
Gruß
michhi
...........So wie ich das sehe, verzichtet man mit so einem Radio aber mindestens auf DAB.
Der DAB Empfang ist, bis auf einige Ausnahmen, ohnehin wenig zufriedenstellend.
Die vom China Verkäufer angegebenen Einstellmöglichkeiten (Equalizer, Laufzeitkontrolle DSP?) sind ja recht vielversprechend.
Kommt aber letztendlich auch auf die im China Radio verbauten Komponenten an, ob die qualitativ vernünftig sind.
Und dann wäre es noch interessant, wie sich das im Zusammenspiel mit den von Toyota verbauten JBL Sachen verhält.
Gruß
michhi
Sieht ja ganz spannend aus.
Vor lauter Spielereimöglichkeiten kommt man dann vermutlich gar nicht mehr zum Autofahren .
Hat das Teil jemand von hier schon verbaut?
Ein Erfahrungsbericht wäre nicht schlecht.
Gruß
michhi
Bei mir läuft seit Anbeginn alles planmäßig.
Selbst wenn ich den Stick abziehe um neue Stücke aufzuspielen, läuft er meistens dort weiter, wo er vorher unterbrochen wurde. Allerdings zeigt er dann immer Titelnummer 1 an, auch wenn das vorher eine andere Nummer gewesen ist. So ganz verstehe ich die Logik dahinter auch nicht, aber solange das gespielt wird, was ich hören möchte, mache ich mir keine weiteren Gedanken.
Gruß
michhi
Also regelmäßig bis ——— Anzeige fahren... da fühle ich mich mit meinen regelmäßigen 8-10km doch schon ein gutes Stück entspannter unterwegs.
Du willst dich doch wohl nicht auf eine Restreichweitenanzeige verlassen ? Die Aussagekräftigkeit kannst du höchstens als Schätzeisen ansehen.
Das würde ja bedeuten, dass man sich auch auf die angegebenen 827km nach dem Volltanken verlassen könnte .
Never .
Gruß
michhi
Das die Verbrauchsangaben nicht stimmen, habe ich dort mal gemeldet.
Eine Konfiguration soll man über die Toyota Seite machen.
Dann den dort ausgewiesenen Preis eintragen, und du bekommst einen neuen Preis angezeigt:
CDD032EC-2B38-4B68-A002-831066B4A13D.png
Gruß
michhi
Ich fahre morgens immer rückwärts aus der Garage, ohne dass sich der Benziner einschaltet.
Sämtliche Verbraucher, Licht, Klima, Lenkradheizung sind bereits eingeschaltet.
Gruß
michhi
Es gibt da mehrere Faktoren, welche den Benziner laufen lassen. Einige wurden schon erwähnt. Wichtig ist unserem C-HR noch die Kat Temperatur und vor allem die Kühlwassertemperatur.
Falls diese unter 40 Grad fällt springt der Benziner an, egal ob der Akku voll ist die Heizung runtergestellt ist oder sonstwas.
Da das Kühlwasser im Winter schneller abkühlt, lft. der Benziner auch öfter.Deswegen arbeiten die Supersparfüchse dann mit Grillblocking. Da kann man bei den Priusfreunden einiges darüber lesen
![]()
Da ich mit meinem C-HR morgens beim losfahren mit langsamer Geschwindigkeit eine ca. 1km weite Strecke nur im Elektromodus schaffe, kann das mit der Kühlwassertemperatur nicht stimmen. Da werden wohl komplexere Zusammenhänge verantwortlich sein.
Gruß
michhi
Ich liege im Winter, wie die letzten Jahre auch, trotz Winterreifen, Lenkradheizung, Sitzheizung, (Klima läuft durchgehend immer), bei einem halben Liter über dem Sommerverbrauch.
Gruß
michhi