Ich habe ja jetzt auch eine „realistische“ Darstellung .
Die 835 waren sehr theoretisch, und die jetzigen 827 sehe ich ebenso .
Gruß
michhi
Ich habe ja jetzt auch eine „realistische“ Darstellung .
Die 835 waren sehr theoretisch, und die jetzigen 827 sehe ich ebenso .
Gruß
michhi
........Zu 99,9% bekommste dein reserviertes Wunschkennzeichen. .............
Einmal habe ich Pech gehabt. Hatte mir für mein neues Mopped ein Kennzeichen mit einem Buchstaben und einer Ziffer ausgesucht. Das wollte mir die nette Dame leider nicht geben, da Sie diese Kombinationen für Fahrzeuge bereithalten, die Bauart bedingt keine größeren Kennzeichen montieren können. (Sehe aber durchaus bei uns im Landkreis normale KFZ rumfahren, mit einer Kombi von nur einer Ziffer und einem Buchstaben. Gehe mal von besonderen Kontakten zur Zulassungsstelle aus)
Die Mitnahme vom alten KZ für ein neues Fahrzeug klappt bei uns auch so, wie Ottili geschrieben hat. Habe ich schon zweimal durch.
Gruß
michhi
Im Prinzip ist das ja doch alles nur Schätzerei und Spielerei.
Spätestens wenn die Lampe leuchtet, wird getankt und gut ist .
(Oder zwischendurch auch gerne mal, wenn der Tank zwar noch viertel voll ist,
der Sprit aber gerade günstig, so wie vorhin ).
Also, nicht so viele Gedanken verschwenden, sondern Freude am fahren haben .
Gruß
michhi
Ist so, seit dem letzten Naviupdate.
Sonst wurde nichts gemacht.
Gruß
michhi
So, gerade randvoll getankt.
Anzeige erneut 827 km Restreichweite.
Also hat Toyota beim letzten Update was verändert.
Bisher hatte ich einen Durchschnittsverbrauch von 5,1 im Bordcomputer.
Restreichweite nach dem Tanken seit dem Kauf stand immer bei 835 km.
Zur Zeit fahre ich nicht schneller als 105 über die Autobahn zur Arbeit,
und mein angezeigter Durchschnitt liegt momentan bei 4,9.
Wenn die angezeigte Restreichweite nach dem Volltanken den letzten, bzw.
aktuellen Verbrauch berücksichtigen würde, müßte ich ja jetzt eine größere
Restreichweite angezeigt bekommen, und nicht eine kleinere.
Gruß
michhi
In unserem Landkreis kann man sich ein freies Kennzeichen online aussuchen und gegen Gebühr reservieren.
Das habe ich gemacht, und mir das dann Kennzeichen online bestellt. Damit bin ich dann zur Zulassungsstelle gegangen.
Hat den Vorteil, dass man schon alles zusammen hat, wenn man dort hinkommt, und das Kennzeichen gibt es bei Anbietern im Netz meistens sogar günstiger.
Falls du unsicher bist, ein kurzer Anruf bei der Zulassungsstelle ist immer hilfreich. Die Mitarbeiter in unserem Strassenverkehrsamt sind zudem sehr nett und hilfsbereit.
Gruß
michhi
Dann scheint die Anzeige ja jetzt dynamisch zu werden.
Bisher hatte ich jedesmal nach dem Volltanken eine Anzeige von genau 835 Km Restreichweite.
Bin gespannt, wie das weitergeht .
Gruß
michhi
Ist ja merkwürdig.
Bin gespannt, ob bei mir nach dem nächsten Tanken auch wieder 835 Km angezeigt wird.
Hatte aber beim letzten Mal den Tank, extra wie immer, randvoll gemacht.
Wobei die 835 Km eh nur schön gerechnet sind. Spätestens bei 650 Km geht die Reservelampe an.
Gruß
michhi
Ich schaffe es von meiner Tanke nach Hause rein elektrisch .
600 Meter, 30er Zone.
Gruß
michhi