Beiträge von michhi

    Sorry, Hysterie ist tatsächlich ein wenig provokant ausgedrückt.


    Ich hatte beim lesen der Beiträge aber häufig das Gefühl, dass sich dort etliche C-HR Fahrer ohne Not einen Kopf über Ihren Batteriezustand machen. Das interpretiere ich zumindest aus den vielen Versuchen mit Messgeräten den Zustand der Batterie zu checken. Klingt für mich ein wenig so als würde ich ohne Anlass, jeden Morgen meinen Blutdruck oder Zuckerspiegel kontrollieren. So etwas würde ich nur machen, wenn es tatsächlich nötig ist. Ansonsten sollte man doch ruhig ein wenig Gelassenheit an den Tag legen.


    Ich möchte hier keine große Diskussion über Sinn und Unsinn starten. Letztlich ist es immer noch für jeden sein persönliches Vergnügen, wie er seine Zeit verbringt.


    Ich wollte durch die Umfrage nur mal verifizieren, ob mich mein Gefühl trügt, oder ob tatsächlich überproportional viele Fahrer von einem Batterieproblem betroffen sind. (Da ich ja bisher zu den Nichtbetroffenen gehöre)


    Gruß

    michhi

    Ach michhi , warum hast du eigentlich ne Powerbank ?

    Für die Nachbarschaft oder bist du dir doch nicht so sicher ;)

    Habe mich seinerzeit ein wenig von der hier herrschenden Hysterie verunsichern lassen. :rolleyes:


    Darum auch meine erstellte Umfrage. Wollte mal wissen, ob es sich tatsächlich um ein weitreichenderes Problem handelt, oder ob sich immer nur dieselben Leute hier ein Köpfchen wegen Ihrer Batterie machen.

    Man könnte ja auch die User im entsprechenden Thread zählen um das nachzuvollziehen, da hatte ich allerdings keine Lust zu. :saint:


    Gruß

    michhi

    Ich werde das Gefühl nicht los, dass das Thema Batterie irgendwie zu groß aufgeblasen wird.


    Ich hatte die kompletten zwei Jahre mit meinem C-HR nicht ein einziges Mal Probleme mit der Batterie.


    Weder bei längerer Kurzstreckennutzung, noch beim Rückkehr aus drei Wochen Urlaub, oder vierwöchiger Standzeit.

    (Bin im Dezember 2018 mal für einen Monat zwangsweise auf Öfis ausgewichen :saint:)


    Auch mit dem jetzigen UX, der ja technisch zum C-HR identisch ist, gab es in den letzten zwei Jahren, (aufgrund Corona bedingtem Home Office, fast ausschließlich Kurzstreckenfahrten), auch hier noch keine Batterieprobleme.


    Ich würde überhaupt nicht auf die Idee kommen, mich kirre zu machen und pausenlos nach dem Ladezustand der Batterie zu schauen.

    Für den Fall, dass die Karre tatsächlich mal nicht starten will, habe ich zur Sicherheit auch eine Powerbank im Kofferraum.

    Wurde bisher tatsächlich schon zwei Mal bei meinem Nachbarn eingesetzt (VW Touran und Seat Leon).


    Bin mal auf das Umfrageergebnis gespannt.


    Gruß

    michhi


    P.S. Nicht falsch verstehen, will niemanden sein Hobby oder seine Ambitionen madig machen. Jeder so wie er mag. :thumbsup:

    Bei meinem VFL war der DAB Empfang ebenfalls nicht zu gebrauchen.

    Hatte ich seinerzeit hier schon geschrieben. Gibt hier irgendwo einen Thread hierzu.

    Andere hatten beim VFL keine Probleme.


    Bei meinem jetzigen UX hingegen, funktioniert DAB einwandfrei.


    Wie man hört, läuft das jetzt beim FL auch besser.

    Ich denke mal, hier hat Toyota nachgebessert.

    Befürchte, da läßt sich beim VFL nicht viel machen. Bin gespannt, was dein Händler hierzu sagt.

    Viel Erfolg.


    Gruß

    michhi

    Leicht OT:

    Das ist ein Punkt, den ich auch zu kritisieren habe. Andersherum, wenn der Verkäufer dem Käufer den ganzen technischen Tüddelkram erklären müsste, gehen aber mal locker 2 Stunden ins Land. Und dann ist noch lange nicht garantiert, dass man das alles dauerhaft im Hinterkopf abspeichert. Ich habe mir vieles erst im eHB anlesen und bei Juttupp anschauen müssen.

    Ich finde, so etwas sollte zum Service nach dem Kauf dazugehören. Wenn dich die Verkäufer zum Kauf belatschern, nehmen die sich ja auch ordentlich Zeit. :saint:


    Gruß

    michhi

    Kann mich da dem Kobold anschließen. In meinen Fahrzeugen laufen die Klimaanlagen auch schon immer im Automatikmodus Dauerbetrieb.


    Wenn dich die Luft zu kalt anpustet, dann halt die Düsen entsprechend einstellen. ;)

    Und bei Bedarf auch mal die Temperatur kurz höher stellen, damit die Klima nicht gleich mit voller Kraft kalte Luft fabriziert.


    Gruß

    michhi