Beiträge von michhi

    Ich habe leider keinen Überblick darüber, wie hoch die reinen Lohnkosten wären.
    Wenn die dann später mal draufkommen, werde ich schauen, ob der FTH im Nachbarort vielleicht günstiger ist.


    Da ich den Lohn momentan noch frei habe, ist es für mich i.O.


    Wenn ich lese was die anderen hier für Preise nennen, liegt es noch im Rahmen.


    Gruß
    michhi

    Ich habe zwar das Teil mit Spracheingabe, finde aber, das manuelle Eingeben funktioniert ebenfalls gut.


    Wenn ich den Ort eingegeben habe, wird man bei der Straßeneingabe durch die immer geringere Auswahl der noch zur Verfügung stehenden Buchstaben recht gut zur passenden Adresse geführt.


    Ist allerdings mein erstes Navi, daher kann ich keine weiteren Vergleiche ziehen.


    Außerdem benötige ich das Navi recht wenig. Vielleicht bin ich da schmerzunempfindlicher :saint: .


    Gruß
    michhi

    Bin gerade von der 30.000er Inspektion zurück. Da ich die Lohnkosten für die ersten drei Inspektionen frei habe, standen 244,96€ auf der Rechnung. Da kann ich nicht klagen. Hybridcheck wurde mitgemacht, wurde aber nicht berechnet.


    Ein paar erneut aufgetauchte Roststellen an den Trägern (Unterboden) wurden auch wieder beseitigt (oder nur übergetüncht :whistling: ). Irgendwelche Softwareupdates für besseren DAB Empfang, oder einen tauglicheren Regensensor, gibt es nicht.


    Für den Leihwagen hatte ich einen Gutschein, also nichts bezahlt, nur ein wenig Sprit nachgetankt.


    Ich hatte einen Benziner ohne Automatik bekommen und weiß mal wieder, wie viel besser mir der Hybrid gefällt.
    Von der, für mich, überflüssigen Schalterei mal abgesehen, fand ich den Benziner recht zäh beim fahren. Allein schon wenn man bei unserem ohne Gas im Rollbetrieb fährt, ist das viel ruhiger, als wenn man das mit dem Benziner macht. DAB Empfang war beim Leihwagen nicht besser, einzig die Stoffsitze wurden mit der Sitzheizung doch noch mal ein Stück eher warm, als meine Ledersitze. Und meine LED Scheinwerfer gefallen mir ebenfalls sehr viel besser, als die normale Beleuchtung.


    Gruß
    michhi

    @Tom


    Den Daumen gibt es von mir, nicht weil du einen C-HR gesehen hast, sondern weil du mit dem Möppi unterwegs warst :thumbsup: . Ich bin bisher leider noch nicht dazu gekommen, die Saison zu eröffnen :/ .


    Gruß
    michhi

    Die vorderen Scheinwerfer sind bei mir bisher dicht.


    Wobei ich meine, dass der Kunststoff wirklich nicht super fehlerfrei, sondern
    mit einigen Unregelmäßigkeiten verarbeitet wurde. Ist bestimmt Stand der Technik 8| .


    Dafür habe ich in den Rücklichtern nach dem waschen an den oberen Kanten Feuchtigkeit.


    Ist aber am nächsten Tag wieder verschwunden. Kenne ich noch von meinem Civic.
    Der hatte das Problem auch, ist aber nie was böses passiert.


    Ich werde das erstmal beobachten. Wenn es übler wird = Garantiefall :saint: .


    Mit deinen Scheinwerfern würde ich ruhig mal beim FTH vorstellig werden.


    Berichte mal bitte, wie es weitergeht.


    Gruß
    michhi

    ............
    Wollte den C-HR gerade Urlaubsfertig machen er hat 14 Tage in der Garage gestanden und springt mal wieder nicht an.
    .............

    Das scheint nicht normal zu sein.


    Meiner stand den ganzen Dezember über unbenutzt in der Garage, (musste zwangsweise 4 Wochen mit dem Bus fahren :whistling: ). Der CHR ist dann am 1 Januar ohne zu murren angesprungen.


    Lass da mal den FTH schauen und berichte uns, woran es lag.


    Gruß
    michhi

    ..........mich stört nur die langsame Reaktion, wenn mir ein entgegenkommender LKW eine volle Ladung auf die Windschutzscheibe klatscht, da bin ich schon mal im Blindflug unterwegs, bis sich beim Scheibenwischer etwas tut! ..........

    Und genau das ist ja der Knackpunkt.


    Von einem Teil welches sich Regensensor nennt, erwarte ich in genau so einer Situation, dass es reagiert und die Wischer in Gang setzt.


    Wenn man erst warten muss, bis die Intervallschaltung einsetzt, kann man nicht mehr von einer Sensorfunktion ausgehen.


    Gruß
    michhi

    @tokaalex


    Habe heute mal explizit auf das Verhalten des sogenannten Regensensors geachtet, und dazu mit der Intervallautomatik rumgespielt. Ich gehe da mit deiner Meinung voll mit. Das war zwar bei meinem Honda auch nicht perfekt gewesen, aber tatsächlich immer noch besser, als dass was uns Toyota da abliefert.


    Ist für mich jetzt zwar kein mega Problem, aber die Bezeichnung Regensensor ist hier doch ein wenig hochgegriffen. Da ist noch Luft nach oben.


    Gruß
    michhi

    Wird mal wieder von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich gehandhabt.


    Mir wurde von meinem Händler, sowie auf extra Nachfrage bei Toyota Deutschland, die gleiche Auskunft gegeben wie de1ut720.


    Gruß
    michhi

    Mal davon abgesehen, dass ich ATU (Alle Teile unbrauchbar) nie an meine Fahrzeuge lassen würde:


    Der extra Hybridcheck ist erst nach Ablauf der normalen Garantie erforderlich.


    Gruß
    michhi