Beiträge von michhi

    Ich beschleunige immer recht langsam, damit sich die Lautstärke in Grenzen hält :rolleyes: .
    So bald die gewünschte Geschwindigkeit erreicht ist, überlasse ich den Rest dem adaptiven Tempomaten.
    Das Auto entscheidet dann nach Notwendigkeit, ob der Verbrenner benötigt wird, oder die Batterie.


    Ich nutze das Ding häufig auch zum Gasgeben und abbremsen ;) .


    Hatte ich bei meinem Honda auch schon so gemacht, nur das der Tempomat dort nicht adaptiv war :( .


    Gruß
    michhi

    Nennt sich Popup Display.


    Schau mal im HB Seite 132.
    Kann man abstellen.

    Muss mich korrigieren:


    Habe gerade mal die Poup Anzeige ausgeschaltet. Wirkt sich nicht auf die Abstandsanzeige aus.
    Im Programmpunkt zum ausschalten wird ein grüner Telefonhörer angezeigt.
    Vermute mal, dass sich damit nur die Anzeige für ankommende Telefonanrufe deaktivieren läßt.
    Wofür das nun wieder gut sein soll, keine Ahnung.


    Ich mag übrigens die Abstandsanzeige zum vorausfahrenden Fahrzeug, (auch wenn die manchmal tatsächlich ein wenig nervt ;) ).
    Daher bin ich bisher auch noch nicht auf die Idee gekommen, diese zu deaktivieren. Hatte das nur mal im Handbuch so gelesen.


    Gruß
    michhi

    Der adaptive Tempomat reagiert auf jeden Fall auf Fahrradfahrer.
    Konnte ich gestern feststellen.


    Dann sollte das PCS an und für sich ebenfalls auf Radfahrer reagieren.
    Würde sowieso gerne mal in live sehen, ob der Toyota tatsächlich bei einem
    Hindernis komplett selbstständig zum Stillstand kommt.


    Hatte zwar öfter schon die Warnung zum Bremsen im Display, bin dann doch
    vorsichtshalber selber tätig geworden :D .


    Gruß
    michhi

    Ich habe es schon länger drangegeben zu ergründen nach welcher Systematik das ganze funktioniert :whistling: .


    Kenne das von meinem Honda auch bereits. Entweder geht das Teil einfach mal los, wenn die Scheibe trocken ist, (war dann vermutlich ne Mücke auf dem Sensor), oder man sitzt hinter einer immer mehr verregneten Scheibe und denkt, nun leg doch endlich mal los :rolleyes: .


    Dann muss man eben manuell eingreifen. Lohnt sich nicht, sich dadrüber nen Kopp zu machen.
    Ist halt, wie in vielen anderen Bereichen ebenfalls, noch nicht ganz ausgereifte Technik.


    Gruß
    michhi

    Konnte gerade von einem Kollegen eine aktuelle Autozeitung lesen.


    Darin wurde die Verkehrszeichenerkennung getestet.


    Fehlerfrei funktionierte keines.


    Platz 1 hat ein Volvo S90 mit 95% Erkennung für sich verbucht.
    Schlusslicht ein Toyota Prius mit 32,50% Erkennung.
    Toyota will mit dem 2019er Corolla ein neues System einführen.


    Gruß
    michhi