So, jetzt habt ihr mich angesteckt.... Freitag Nachmittag gibt es eine Probefahrt mit der 2.0l Orange Edition. Könnte dann evtl. ein sodalithblauer Team D mit schwarzem Dach und LED werden. ![]()
Beiträge von V188002
-
-
weil ich beim Einkaufen auch einen 6er-Pack mit 1,5L Getränkeflaschen locker herein stellen kann
Ich habe auch schon den erhöhten Kofferraumboden (Notrad untendrunter), der bündig mit den umgelegten Rücksitzen ist. 6er Packs Einweg-Getränkeflaschen vom Discounter passen stehend gerade so rein.
-
Meine OptiWhite habe ich seit Frühjahr 2018 drin (siehe diesen Post hier) und sie funzen bis jetzt toi toi toi einwandfrei.
-
Die nachträglichen Einparkpiepser vorne sind willenlose Nervensägen.
Oder trivial Schrott.Bei funktionieren sie recht gut und tun das was sie sollen. Eben nicht optisch, aber beim Einparken in eine knappe Parklücke oder beim Parken in meiner Garage waren und sind sie schon oft hilfreich, zumindest die vorderen. Auf die hinteren hätte man wegen der Kamera verzichten können.
-
Das habe ich mir gedacht..... Wäre zu schön.
-
kfz-service-henrich.de
Ich habe da gerade eben nochmal zwei der Bilder genauer angesehen:
auf dem einen steht "Einbau und Verwendung auf eigene Verantwortung" und sowohl auf dem erstan als auch auf dem anderen unterhalb der E13-Nummer "Driverbox". Die E-Nummer wird sich also so wie auch bei anderen Internet-Angeboten nur auf den Adapter/Anschlusstreiber beziehen.
-
Heute auch Post von der Aioi bekommen. Ca. 45 € mehr im Jahr ist soweit Ok.
-
Sieht interessant aus, aber ich glaub ehrlich gesagt nicht dran.......
-
Ich habe die Firma mal spaßeshalber angeschrieben:
"Betreff: LED Lampen-Kit für Toyota C-HR - Hochleistung ( Bestellnr.: KITLDCHRWH)
Hallo,
ich habe einen Toyota C-HR Flow Hybrid mit Standard-HIR2-Lampen. Frage zu diesem LED-Kit:
Passt es, ist es zulässig nach StVO und hat es eine ABE oder/und eine E-Nummer? Vielen Dank im Voraus.
MfG"
Mal sehen, was als Antwort kommt........
-
Ich habe den TPMS-Monitor inzwischen (vor drei Wochen) auch montiert. Er scheint gut zu funktionieren. Ich habe das Teil zuerst ca zwei Wochen parallel zu meinem Zigarettenanzünder-RDKS mit Ventilkappen-Sensoren betrieben, und die Druckanzeigen waren bis auf 0,1 bar identisch. Ich bin bis jetzt zufrieden mit dem Teil. Der Einbau (Anschluß an Sicherungshalter neben der OBD-Schnittstelle im Fußraum) war allerdings für mich eine Herausforderung. Das ist nur etwas für Schlangenmenschen und nichts für "Vollschlanke" wie mich....

Heißt das jetzt eigentlich auf Englisch TMPS oder TPMS? Letzeres ist eigentlich richtiger (Tire Pressure Monitoring System), aber im Internet findet man beides...... Wikipedia kennt aber nur TPMS.