Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen und auf das Faceliftmodell warten
Und in der Zwischenzeit? Noch ein weiteres Auto kaufen und wieder verkaufen?
Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen und auf das Faceliftmodell warten
Und in der Zwischenzeit? Noch ein weiteres Auto kaufen und wieder verkaufen?
Ich habe das Thema jetzt ja nicht mehr, da ich jetzt Ganzjahresreifen fahre. Vor 2 Jahren habe ich bei meinem Urban Cruiser für Einlagerung incl. Räderwechsel. pro Halbjahr 40 Euro bezahlt. Räder wurden grob gereiningt, aber auch nicht gewaschen.
Update: Seit dem 13.04. und 3400 km immer noch die erste Scheibe - toi toi toi, dass es so bleibt. ![]()
Habe das heute auch wieder erlebt. An der Tankstelle an zwei diskutierenden PS-Boliden-Besitzern vorbei gefahren, die ganz verdutzt geguckt haben, dann auf dem ALDI- Parkplatz ein paar Leute erschreckt. ![]()
Ich habe es noch gar nicht ausprobiert, aber was macht das System bei mehreren Schildern übereinander? Z.B. 80 und unten drunter 60 von 22-6 Uhr. Oder auf der Autobahn 120 und unten drunter 80 bei Nässe. Erkennt das System das richtig? ![]()
![]()
Edit fragt, wie es mit Zusatzschildern aussieht, z.B. 60 nur für LKW oder 30 von 22-4 Uhr? Funktioniert das wenigstens richtig? Hat da jemand schon mal darauf geachtet?
Ich habe die Erkennung aufgrund der Ortsschild Problematik ja deaktiviert.
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Den Worten von Horst kann ich mich nur anschließen. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern und beim Dauergrinsen üben. ![]()
![]()
![]()
dass ich es dann eben selber mitbringen muss
Das ist dann aber meist etwas billiger.
IOch denke die besonders effiziente Variante haben wir schon mehr oder weniger, es kommt nur noch eine mit mehr Power dazu.
Die Erklärungen von Dirk Breuer sind manchmal echt klasse. Ich habe den Youtube-Kanal "Dirk erklärt's | Verrückt nach Toyota-Qualität" gespeichert. Da sind noch andere Sachen genial erklärt. ![]()
weiß ja nicht wies in D ist aber in Österreich gilt der 70er bis zum Ende 70, auch wenn da Ortsschilder dazwischen sind
In D beinhaltet das Ortsschild und das Ortsendeschild auch eine Geschwindigkeitsvorgabe. Ab Ortsschild gilt 50 km/h, sofern nichts anderes beschildert. Ortsende hebt alle Geschwindigkeitsbescheränkungen auf, d.h. es gilt wieder 100 km/h, außer es ist was anderes beschildert.
Ich habe übrigens die Verkehrsschilder-Erkennung abgeschaltet - die ist mir zu unzuverlässig.