Beiträge von V188002

    Das Grinsen hab ich nach 8 Wochen auch noch immer. :D Allzeit gute und knitterfreie Fahrt. :thumbsup:


    zeigt immer an Datei zu groß.

    Da gib es Grenzen, Zitat: "Die Bilder dürfen die Dateiendungen gif, jpg, jpeg, png besitzen und sie dürfen maximal 3 MB groß sein. Die minimale Bildgröße beträgt 400×300 Pixel und die maximale Größe beträgt 3.000×3.000 Pixel. "

    Trittbretter

    Hallo @Uwe oder auch alle anderen mit Trittbrettern bzw. Trittblechen (wie sie bei Toyota heißen), sind die Dinger stabil? Halten die was aus? Oder ist das nur "Kosmetik"? Meine Frau (nicht gerade groß gewachsen) hat ein bißchen Probleme beim Einsteigen. Deswegen bin ich am überlegen, die Dinger nachzurüsten.

    In Deutschland hat m.W. aber jeder C-HR außer der Basisversion ein DAB+ Radio. Außerdem sind manche Scheiben auch links gerissen. Die Antenne ist aber auf der rechten Seite, soweit ich weiß. Also glaube ich eher weniger, dass es was mit der DAB Antenne zu tun hat.

    Ich hoffe, dass du recht hast mit dem Wetter. :thumbsup: Gestern hat das SWR-Fernsehwetter für Montag etwas Nässe von Oben vorausgesagt... :/

    Soweit ich weiß, können einzelne schwächelnde oder gar defekte Zellblöcke einzeln getauscht werden, es muss also normalerweise nicht die ganze Batterie auf einmal getauscht werden.


    Übrigens fahre seit 2 Monaten meinen C-HR und freu mich jedesmal wenn ich einsteige

    So gehts mir nach 7 Wochen und ca. 1300 km auch immer noch... :thumbsup:

    Den schwarzen Kasten unter der Halterung kann man ja nicht wirklich verschieben oder? Werde auch mal bei meinem FTH nachhacken müssen.

    Ich habe heute beim FTH einen Lounge bei der Auslieferung gesehen. Der FTH hat gerade den schwarzen Kasten für das vordere Nummernschild abgeschraubt und den Kennzeichenhalter direkt befestigt. Bei mir war das Nummernschild von vorneherein auch so befestigt. Der FTH meinte, mit den deutschen Nummernschildern geht das nur ohne den Kasten.

    Mir ist heute Nachmittag kurz nach 17 Uhr in Bestenheid einen metalstrangrauen Lounge(?) begegnet. Beim FTH dann habe ich einen metalstreamgrauen Lounge Benziner bei der Auslieferung gesehen.
    Der FTH hat gerade den schwarzen Kasten für das vordere Nummernschild abgeschraubt und den Kennzeichenhalter direkt befestigt. Bei mir war das Nummernschild von vorneherein auch so befestigt. FTH meinte, mit den Deutschen Nummernschildern geht das nur ohne den Kasten.
    Ich habe beim neuen C-HR-Besitzer dann gleich mal ein bisschen Werbung für unser Forum gemacht.

    Der Ausdruck "nächste Werkstatt" ist gut :D Samstags abends bin ich froh, wenn ich danach wieder zu Hause bin, und nicht bis Montag an der nächsten Werkstatt warten muss ... ;) Nicht so ernst gemeint ;)
    Und das Differential wird bei Montage auf der Hinterachse (was ja wegen Lenkverhalten etc. sowieso empfohlen/vorgeschrieben ist) nicht extra belastet.
    Bei einem Plattfuß am Vorderrad soll man das Notrad auf die Hinterachse montieren und dieses Hinterrad nach vorne.


    Das soll aber nicht dazu motivieren, wochenlang mit dem Notrad rumzukurven. :!:

    Soweit ich weiß darf ein Notrad auch nur bis zur nächsten Werkstatt verwendet werden.

    Ich habe aber schon verschiedentlich gelesen, das es Leute geben soll, die mit dem Notrad noch aus dem Italien-Urlaub nach Hause gefahren sind..... =O?(
    Ich habe zum Glück noch nie ein Notrad benützen müssen, ein normales Reserverad (in früheren Zeiten gabs sowas serienmäßig!) aber schon des öfteren.