Beiträge von McNulli

    Palmyra

    Ich benutze mit OBD Stecker die Tire APP und da sieht hat man das gleiche wie bei Mercedes.

    Habe aber auch das wie dutCh-R drin. (zz Stecker gezogen da dann verschiedene Sachen mit OBD Stecker nicht gehen unter anderem Auslesen beim FTH)

    Im Prinzip reicht das von Toyota aus.

    Mit der APP kontrolliere ich von Zeit zu Zeit Reifendrücke.

    Wenn mal ein Alarm ankommt meistens Winter finde ich mit der App raus welcher Reifen es ist.

    Durch die APP sieht man auch Temperatur und ID von den Sensoren.

    HardyB das ist im Aygo verbaut,ist aber auch nicht das gelbe vom Ei.

    Nach einem Platten und der Reifen iist nicht mehr zu retten musst Du immer 2 Reifen kaufen wegen unterschiedlichen Durchmessern ( Neu gegen leicht angefahrenen) Das Problem hatte ich bei meinen Aygos.

    Da bin ich mittlerweile schon so weit dass ich hier 2 SÄtze winterreifen rumligen habe und da immer sie nach Profilstärke meine Reifensätze zusammen stelle.(Alle 8 Reifen gleiche Marke und Typ)

    Wegen den Sensoren wechsele ich nicht von Sommer auf Winterreifen und fahre Ganzjahresreifen.

    Beim roten habe ich Sommer und Winterreifen und das wollte ich mir beim blauen nicht antuen weil es auch eine Kostenfrage ist.

    N.b Normal wird gesagt,dass wenn sie nicht montiert oder in der nähe vom Auto sind in einen sogenannten Schlafmodus gehen sollten.

    Gestern auf 6 Km Strecke 3 StÜck.

    Gegrüsst wird in Lux eh nicht, ausser das Interantionale Handzeichen. (Hat aber nix mit Gruss zu tun)


    Mfg

    claude

    235/50/18 kann man eintragen lassen ( hat mein blauer drauf) --> Einzelabnahme und lieber im Vorfeld abklären.


    Am besten von der grösse her passt die Orginal Grösse.

    Tacho ist bei Orginal bei 50 Km (Real = -+- 46km/h)

    Bei den 235er (Real =+- 48 km/h) . (Spritverbrauch leicht höher, aber mehr auswahl da es sich um eine VW Reifengrösse handelt und deshalb günstiger)


    Beim roten (sogenannter FLOW) waren 17 Zoll Orginal drauf der kann Dank Einzelabnahme die 17 Zoll & 18 Zoll nit 225/50/18 und 235/50/18 fahren. (Alles Eingetragen)


    Das hier vorgeschlagene 225/45/18 ist nicht sinnvoll (da man da Real bei angezeigten 50 mit +-44 fährt) Strafzettel bekommt man dann eher nicht dass man zu schnell fährt ist aber wie gesagt nicht sinnvoll.

    Fahre sowohl Ganzjahresreifen 235/50/18(Blauer C-HR) wie auch

    Sommerreifen(Roter C-HR)225/50/18 ( Orginalbereifung),und der im Winter mit den Original 17"

    215/... betrieben wird.

    Habe fast keinen Unterschied bei Ganzjahresreifen zum Sommerreifen. (Ganzjahresreifen leicht lauter) der rote mit den Winterreifen (17) lässt sich am angenehmsten fahren.-->Geräusche und Laufkultur.

    Tire assistand zwiegte bei meinem zwar die ID aber beim Reifenwechsel hat es trotzdem nicht geklappt.

    Habe nur die ganzjahres Reifen umgesteckt.

    Als ich dann ein Nagel im reifen hatte da hat er vorne platten angezeigt --> war aber der hintere ;p.


    Das positive dabei ist das System weiss dass 4 Reifen drauf sind und zeigt den Druck an aber welcher es ist naja.

    Scheint eine besonderheit vom T. System zu sein.

    Dadurch kann ich die Reifen selbst umstecken und das system mekkert nie.