Beiträge von McNulli

    Kleinere Unterschiede gibt es immer.

    In Benelux bekommt man den GR als 1,8 und 2,0 und bei den Oestreicher sind die Modelle und Ausführungen wie Benelux.

    Sogar bei den Stoffen / Leder usw. gibt es kleine Unterschiede.

    Aber wie es schon Werner ausgedrückt hat, wo es auf 2 t Euro nicht ankommt der niehmt den 2.0.

    Der 1.8 Motor ist im Prinzip der VFL.

    Wer Platz im Kofferraum braucht oder eine Normale Familie wird sich eh nicht fÜr den C-HR entscheiden da gibt es andere Möglichkeiten (auch von Toyota)

    Hätte Normal als 2 te den 2.0 genommen.

    Da dieser aber immer nach hinten geschoben wurde (hätte Normal 1 Jahr früher kommen sollen).Dann doch für den 1,8 entschieden.

    Preislich ist in LUX die differenz 1.8 zu, 2.0 sehr gering gewesen. (Verbrauch Unterschied ist gering gegenüber Leistungszuwachs)

    Was Gefällt mir beim 2.0 besser ausser Motor

    1.Neue LED Lampen Vorne

    2.Navi hat Drehknopf.(Android onboard)

    3.Besser Dämmung allgemein.

    4.Höhere Geschwingkeit wo man EV benutzen kann.

    5.Kofferraum Spoiler besser zwischen den Lampen integiert

    3,19 Zoll beim GR.

    Was Gefällt mir besser beim 1,8 VFL

    1.Schwarze LED Rückleuchten.

    2.Nebellampen gefallen mir unten besser.

    3.Weniger Chrom schnikschank.


    Was mir bei keinem gefällt = Toyotas Farbpolitik ( ausser Grau und nochmals Grau , weiss, vielleicht schwarz gibt es keine grosse auswahl)

    Die Aenderungen scheinen was gebracht zu haben.(Empfinden).

    Was als erstes aufgefallen ist: Motor hat seit langem nicht gestartet beim herausfahren aus der Garage.( Beim roten ging es fast immer)

    Mit dem blauen 30 Km gefahren, empfinden = Auto geht leichtfüssiger ( was ich längere Zeit beim blauen gegenüber dem roten bemängelt hatte) Dadurch = leiser, motor springt nicht mehr so oft an, Verbrauch auch gefallen auf der Strecke.

    Info: Hat Ganzjahres Reifen drauf. 235/50/18"

    Bin Heut morgen in eine Waschstrasse gefahren und zurück.

    Dann das gleiche nochmal mit dem roten, gleiche Strecke und identische Fahrweise.

    Roter: Sommerreifen 225/50/18"

    Fazit von der gleichen Stecke mit beiden Auto's --> der blaue ist jetzt angenehmer zu fahren.


    Dann nochmal (blauer) 10 Km relativ gerade Strecke Verbrauch war bei 2,6l ( diese Zahl hatte ich auf der Strecke noch nie auch nicht letzten Sommer).

    Bremsen fühlen sich auf besser an (die alten hatte immer leichte Geräuche).

    Wenn so bleibt bin ich mehr als glücklich.

    Kann nicht genau sagen was sie gemacht haben. ( Da mehrere Probleme gleichzeitig)

    Hatte mich beschwert dass Motor einfach so ohne Vorwarnung hochdreht.

    d.h wenn ich aus der Garage gefahren bin ging er immer an nach 50 Meter konnte ich im EV erst fahren, einen halben Kilometer weiter muss ich dann am Bahnübergang stehen bleiben und da ist der Motor dann ein paar mal gestartet und einfach hochgedreht ohne dass ich überhaupt gas gegeben hatte.

    Da der blaue bei gleicher Fahrweise mehr verbraucht hat als der rote ging mir das so auf den Kecks dass ich wieder Aygo gefahren bin.

    Da die hinteren Bremsscheiben Krass ausgesehen haben ( Verhärtete Bremsbeläge) nach gerade mal 1,5 jahren ( Bin so dann noch 1 Jahr Gefahren), bin ich dann diesen Monat zum FTH und hab gesagt er soll mal Bremsscheiben,beläge wechseln und den blauen mal wegen des Mehrverbrauchs und hochdrehen des Motor mal erneut kontrollieren. ( War vor 2,5 monaten in der Revision) Wagen hat gerade mal 25tkm runter.( Hat bei Revision auch Hybride Check erhalten)

    Hier wurde dieses mal nach dem Check anscheinend ein Hybride Update gemacht. (Wurde aber nicht gesagt was es sein soll).

    Beim Auspielen des Updates hat dann die angeknackste Batterie den Geist ganz aufgegeben. (War total tot).

    -->Da sie den kleinen Schlüssel nicht hatte, Ist FTH nicht mehr Mit Funkschlüssel in den Wagen gekommen.

    Bei FTH seinem C-HR wurde auch schon die Starter Batterie getauscht.


    Kann nähmlich gut sein das die angeknackste Batterie an allem Schuld war und das System andauernd versucht hat die Starter Batterie am Leben zu halten.

    Grund für die annahme ist dass die Hybride Batterie relativ schnell in der Leistung abgesackt ist ( mit Hybride Assistent gesehen dass beim Start die Starter Batterie wenig Strom hatte und beim aufladen mit C-tek hat man gesehn dass die Batterie relative lange geladen hat.( Vergleiche es immer mit den 2 jahre älteren C-HR).



    Wenn Hybride Batterie jetzt nicht mehr so schnell absackt beim Fahren dann bin ich sicher dass der Verbrauch auch wieder runter geht.

    Muss jetzt schauen ob die ganzen Aktionen was bewirken.

    Neue Varta drin 54 AH zwar keine AGM da FTH keine da hatte / Neue Bremsscheiben hinten und Hybride Update.

    Bei Batterie war es mir eh .... Egal war sowieso auf der Weihnachts Wunschliste. (Ob ich jetzt noch Garantie auf der Batterie hatte oder nicht,war da nebensache, was zählt ist die andere ist drin und passt wie die Faust aufs Auge und ich habe etwas Ruhe)

    FTH hatte schon Angst hätte mit dem Hybride Update zu tun.

    Preis von 400+ ist da auch in Ordnung gewessen.

    Mfg

    claude

    Ich glaub jetzt hat es Schlumpf erwicht.

    War beim FTH um Scheiben hinten zuwechseln.

    Haben noch ein Update aufgespielt und als sie dann die Bremsscheiben wechseln wollten war Batterie platt.

    Hatte vor 1 Woche wenn ich Hybride app startete zeigte App 12,1V

    Gehe davon aus das die Multu über den Jordan ist.

    Werden jetzt schauen den Batterie Zustand kontrollieren und sie gegen eine Varta austauschen.

    Hab gesagt wenn die 54 AH reinpasst soll er es gleich machen.

    Mfg

    claude

    Hatte heute auch eine Sichtung als ich bei FTH war um meine hinteren Bremsen zu erneuern.

    Da hab ich den C-HR wiedergesehen der vor 14 Tagen da in de Revison war.

    Dieser hatte sein Aussehen einwenig verändert, hinten am Kofferaum war er leicht kürzer geworden und vorne so eine gestylte Beule drin. ( Würde sagen Totalschaden).

    Aendert aber nix dran hab eine Woche gebraucht als Update rauswar weil ich andauernd am Server scheiterte.

    Und die Hot linie kann man auch vergessen die konnten auch nicht weiterhelfen.

    Frag mich manchmal was da noch geht oder nicht.

    Der Recall Checker weigert sich auch schon seit einem 1/2 was zu machen.

    Hat Probleme mit FIN obwohl diese stimmt.

    Kann nur fÜr Luxemburg eine aussage machen .

    1.Anfrage machen ob die gewünschte Reifen Kombi möglich ist. (Ehe ich die Reifen bestellt habe)


    Beim TÜV Rheinland hat mir eine andere Reifengrösse auf Orginalfelgen als im COV eingetragen hat hier 150 Euro gekostet.

    Kontrolle beim TÜV Freigängigkeit Nummer Felgen usw.

    Zum Eintragen wurden dann mit diesen Papieren noch mal 35 Euro fällig.(Sandweiler)

    Soweit ich informiert bin wenn ich nach Trier zu TÜV Rheinland gefahren wÄre dann wÄre es billiger geworden.

    -->kann trotzdem nicht klagen.

    Toyota hat seit eh und je nur eine grösse von Reifen im COV .

    Weil mich das mit der rechten hinterseite jetzt stört. ( Ist fast ein Acker) werden die hinteren Scheiben getauscht.

    Mich störte in der letzten Zeit der Verbrauch. (Im Verhältnis zum roten ist der Verbrauch viel höher egal wie ich fahre).

    Deshalb scheibentausch und am Computer schauen wo das Problem ist.