Beiträge von McNulli

    Kann nur fÜr Luxemburg eine aussage machen .

    1.Anfrage machen ob die gewünschte Reifen Kombi möglich ist. (Ehe ich die Reifen bestellt habe)


    Beim TÜV Rheinland hat mir eine andere Reifengrösse auf Orginalfelgen als im COV eingetragen hat hier 150 Euro gekostet.

    Kontrolle beim TÜV Freigängigkeit Nummer Felgen usw.

    Zum Eintragen wurden dann mit diesen Papieren noch mal 35 Euro fällig.(Sandweiler)

    Soweit ich informiert bin wenn ich nach Trier zu TÜV Rheinland gefahren wÄre dann wÄre es billiger geworden.

    -->kann trotzdem nicht klagen.

    Toyota hat seit eh und je nur eine grösse von Reifen im COV .

    Weil mich das mit der rechten hinterseite jetzt stört. ( Ist fast ein Acker) werden die hinteren Scheiben getauscht.

    Mich störte in der letzten Zeit der Verbrauch. (Im Verhältnis zum roten ist der Verbrauch viel höher egal wie ich fahre).

    Deshalb scheibentausch und am Computer schauen wo das Problem ist.

    Habe mir damals dein Kleiderbügel (Universall war für VW)der an die Kopfstützen zugelegt und ihn zischen den beiden Sitzen befestigt. ( Stange von Kopfstütze) ist relativ gut mit der Kopfstütze verbunden.

    Nachteil bei der Aktion ist dass die Sitze nicht immer gleich im gleichen Winkel zueinander waren.

    Wenn man das Teil bei einem Sitz verwendet hätte wäre es gut gewesen.

    Hatte es damals aber nicht als KliederbÜgel verwenndet sondern um zu verhindern dass die beiden Hunde nach vorne gelande können.( Mit Sitzdecke usw.)

    Im Prinzip wenn man seine Sachen daraufhängen will eine gute Sache. (Ist aber auch abhängig was man kauft da gibt es viel Schrott zu kaufen).

    Ist aber nur sinnvoll wenn man max zu 2 fährt.

    Hier noch was Über Batterien.

    Quelle = youtube.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hab beim aufziehen der Schonbezüge die Batterie über mehrere Stunden losgeklemmt ( wegen Airbags) nach dem anschliessen musste ich nur die Radiosender neu einstellen. ( kein Alarm oder sonst was was ich neu initialisieren musste).

    Also Batterie hat keinen Einfluss darauf.

    Biede haben die identische Batterie verbaut.

    Beide stehen in der Garage.

    Falls eine der beide Batterien mal den Geist aufgeben solte verbaue ich die AGM Batterie.

    Platz ist beim 1,8 vorne eh.

    Hatte aber bis jetzt auch immer Glück mit den Batterien halten im Schnitt 6 - 8 Jahre. (Ausnahme war der Aygo vom Sohn und der steht auch draussen, bei dem hielt sie 4 Jahre)--> Der wurde auch auf C-Tek anschluss umgebaut und der Aygo ist der Grund wieso der C-HR jetzt öffneter steht. (Weil auch der ist bei knapp 10 km weg zur Arbeit genau so sparsam)

    Hab bei keinem der beiden C-Hr ein problem mit der batterie

    1x 4,5 jahre und 1 x 2,5 jahre

    Beide die multivitamin batterie drin.

    Beide Kurzstrecke.

    Und der blaue steht auch mal 1 Monat rum.

    Habe zwar dei möglichkeit geschaffen C-Tek anzuschliessen aber erst 1 x benutzt.

    --> kein schnickschack verbaut was die batterie leersaugen könnte