Beiträge von McNulli

    Sooo schlimm würde ich das nicht finden.....Die Geschwindigkeit wird dann angezeigt , und muss dann nur noch bestätigt werden, und wird vom Tempomat übernommen.

    Der nächste schreit es muss alles von selbst gehen ;p


    Habe zwar Vorgänger Version ,wenn Auto das gemacht hätte was Schildererkennung angezeigt hätte dann hätte er auf einer normalen schmalen Strecke voll beschleunigt. ( Bei Schildererkennung war da Autobahn) umgedreht hatte ich es auch schon in Belgien da war ich auf die Autobahn gefahren und Schildererkennung hat es nicht mitbekommen.


    Wie sag ich immer Dinge die so funktionieren braucht kein Mensch

    @Optimus
    Man muss ja nicht umherfahren sondern muss seinen Wagen wie Normal Starten.
    Getriebe auf P-Stellung lassen.
    Motor Springt nur an wenn Ladung zu tief ist.
    Meiner steht die Zeit immer in der Garageneinfahrt.
    Das Problem ist dass es relativ lange Dauert mit dem Update ( +-35 min L-Version und 45-55 Min H Version) und da der Hybride eine kleine Batterie hat um Syssteme am Leben zu halten. ( Wird normal auch keine grössere gebraucht) , muss man es eben so machen.


    Wenn man bei FTH geht der macht es genau so.


    N.b Es wurde schon hier mehrmals behandelt und steht auch im Forum. (Suchfunktion)
    Auch das mit dem Rèckschritt ebenso.
    Leider soll man das Update in einem werdegang abschliessen um nicht ggfs Probleme zu bekommen.


    Mfg
    Claude

    Hatte letztes mal die Batterie für 5 Stunden abgeklemmt,da ich die Vordersitze ausgebaut hatte.
    Als ich wieder angeklemmt hatte waren die Durchschnittswerte auch krass ,hat sich aber nach wieder normalisiert.

    Jep
    Noch nie so was gesehen.
    Seit wann sieht es so aus ? Von Anfang an oder erst seit kurzem.
    (Obwohl ich mir nicht vorstellen kann dass so was ohne Materailfehler vorkommen kann.)


    Hoffe FTH und Toyota sind einsichtig -->sonst wird es teuer


    Mfg
    Claude

    Danke @all
    Den von den Ledersitzen hatte ich im gebrauch aber beim Ausbau ist er nicht zu gebrauchen.
    Beifahrer Seite ging relativ gut. (Da keine Höhenverstellung)
    Fahrerseite hab ich direkt mit Schiehe ausgebaut.


    Ich muss nähmlich teilweise die Plastikteile entfernen um die Lederzüge sauber zu befestigen.
    Bei Aygo hatte ich damals oghne Sitze auszubauen die Schonbezüge draufgemacht und der auf der Fahrerseite lösste sich mit der Zeit.


    Problem bei den Sitzen ist dass man nicht genug Befestigungen hat weil Teilweise Plastik Schale und viel Elektrisch.
    Deshalb Sitz raus und die Sitzfläche vernüfig befestigen.
    Weil ich wusste dass es hard wird extra Urlaub genohmen.


    nb. Die original Bezüge haben nicht viele Besfestigungsstellen.
    Bin jetzt schon 4 Stunden dran.


    Mfg
    claude

    Ehrlich gesagt ich merke nicht viel unterschied zwischen ECO und Normal.
    Beim Hybride Assistenten sieht man auch nicht allzuviel.
    Hängt aber davon ab wie deine Strecke aus sieht. (Bei extrem Flacher Strecke macht ECO Sinn)
    Ich habe normal eine Strecke die Normal fÜr Hybride nicht optimal ist.
    Zur Arbeit hin (falls homeoffice mal endet) permanent leicht steigend über ville Kilometer.
    Auf der Nachhausefahrt genau andersrum deshalb sind da Unterschiede auf der Strecke von2 bis 2,5 Liter.


    Auch das Umstellen ECO -->Normal kommt das gleiche raus und umgedreht.
    Mit Hybride Assistenten und sehr viel Zeit habe ich mal 0,3 l auf der Strecke eingespart (Hat aber nix mehr mit Freude zu tun)


    Sport hatte ich am Anfang 2 oder 3 x verwendet wegen Ansprechverhalten aber ist zu aufwendig jedes mal Modus zu wechseln,deshalb hab ich im Augenblick Normal beim Blauen und ECO beim roten eingestellt.

    Hatte ich bei dem roten 1x (2017 er Model) auf der hinfahr zu meine Mutter ins Nachbardorf ( Da ist aber ein Alarm am Display gekommen und da Stand drin ich soll FTH besuchen).
    Als die Bremse dann mehrmals selbst zu und auf gemacht wurde war Alarm weg.( FTH hat anschliessend gesagt ich soll es beobachten da nix im Fehlerspeicher drin stand) Ist danach nie mehr vorgekommen.


    Beim blauen (2019 Model) hab ich manchmal den verdacht dass hinten eine Seite nicht ganz auf macht. Beim RückwÄrtsfahren macht es manchmal Klack. (Das Bild der Scheibe sieht so aus wie hier schon einer geschriebn hatte -->steht irgendwo was drin im Prius Forum mit Bilder)


    Das macht er aber nur wenn er etwas länger stand und deshalb lÖse ich neuerdings immer von Hand ( Hebel nach vorne drücken) ehe ich RückwÄrts aus der garage fahre.