Beiträge von McNulli

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der ist standardmäßig nicht eingetragen, aber manche hier haben sich m.W. diese Größe eintragen lassen.

    Kann sein dass der eine oder andere dies getan hat, ich habe mich nach den ersten orienriert die auf Ganzjahresreifen mit einer anderen Grösse gegangen sind das ist aber 235/50/18 ( Auf Orguinalfelgen -->Und Eintragung in den Papieren machen lassen)
    Grund: Damals gab es keine 225/50/18 ausser 2x Runflat.
    Die 235/50/18 sind sogar als markenreifen billiger als die Orgnial verbauten Reifen. (Da VW Standart)

    Moien Gerhard
    Frage: um welches Modeljahr handelt es sich ?
    Die Vorfacelift waren anscheinend weniger gedämpft. (habe 2 von denen).
    Bei unseren merke ich es nicht da sie immer in der Garge stehen und Türen immer mit geöffnetem seitenfenster geschlossen werden.
    Facelift sollen Fenster besser gedàmmt sein was aber nur in Punkto Aussenlärm was bringt.(Motorlärm)
    (Wenn Seitenfenster zu sind hört man es, aber da ich schon mehr las 25 jahre toyotas fahre bin ich es gewohnt dass der Klang ein wenig blechern ist)
    Ob dir Dämmung etwas bring wage ich zu bezeifeln da man sich da ggfs Punkto Rost unter der Dämmung andere Probleme einhandelt.

    Unser Flow hat Orginal die 17 er
    Habe bei Toyota die ABE von den 18 Zoll runtergeladen und habe die Felgengrösse und Reifenbreite eintragen lassen.
    Der Flow hat jetzt die Möglichkeit: 17 Zoll Felge :215 60 R 17 resp die 18 Zoll Felge mit: 225/50 R 18 oder die 235/50 R18 zu fahren
    Alles Orginalfelgen von Toyota .


    Beim anderen C-HR (18 Zoll): Der kann jetzt die 225/50 R 18 und die 235/50 R 18 fahren alles eintragen lassen.
    Kostet zwar Geld aber man hat seine Ruhe bei einer Kontrolle oder beim TÜV.


    N.b Es würde keinem auffallen wenn man Orginale 17 Zoll draufbaut die bei dem Wagen verbaut sind ausser der die kontrolle macht kenn die kleinen Unterschiede von den Versionen

    @Hacke
    Falls es eine E Zulassung hat ist es in ganzen EU zu gelassen.
    Oder ist Deutschland nicht ein Teil von der Union ?? (ausser die in China haben das E Zeichen unbeabsichtigt drauf gemacht)
    (aber die Papiere müssen eh dabei sein)


    Habe beim Aygo auch ein Auspuff drauf der eine E Zulassung hat. (Wurde in Italien zugelassen)
    Hatte ihn zur sicherheit aber von einer Fachwerkstatt einabuen lassen mit Bescheinigung.


    Als der beim TÜV mekkern wollte weil sie nicht eingetragen ist, bekam er die Papiere unter die Nase ghalten und er konnte nix mehr sagen.
    N.b Kannte einen bei TÜV wo die Eintragungen gemacht werden (der jetzt in Rente ist) als ich ihn drauf ansprach hat Er die Papiere sich angeschaut und gesagt (Nicht eintragungspflichtig, muss nur immer die Papiere dabei ´haben).


    Wenigstens etwas gutes von der EU.


    Mfg
    Claude

    @Appels Ejon
    Hoffe fass sie in Spanien nicht eine Siesta bis Montag machen dann biste wieder bei einem Montagsauto ;p
    -->dann wird der Wagen ja in nächster Zeit ausgeliefert. (hoffe ohne Quarantäne).


    so genug gelästert.
    mfg
    Claude