Ich bin da auch noch nicht wirklich mit fertig....
Werde da mal meinen FTH mit behelligen, vielleicht weiß der woran es liegt. Und wenn es evtl klappt dieses Jahr doch noch nach Bremerhaven zu kommen, bekommt er ihn hin gestellt zur Fehlersuche.
Beiträge von Nera
-
-
3x mal dürft ihr raten wie das Problem behoben wurde.....
Erstmal kam die Aussage: das Problem kennen wir nicht.
Statt auf Usachenforschung zu gehen wurde dann eine sehr pragmatisch, einfache und schnelle Lösung gefunden.....die Gurt-Pieper wurden alle deaktiviert
Ich bereue schon wieder, dass ich nicht selbst dort war. Aber wenn es für denjenigen okay ist der das Fahrzeug hauptsächlich nutzt -
Ein Forum ist zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch da. Das nicht immer alle die gleichen Erfahrungen machen ist wohl jedem klar. Das diejenigen welche kein Problem haben das nur bedingt nachvollziehen können wenn andere verzweifeln, auch verständlich.
Und nur weil welche das Problem nicht haben ist es bei denen mit Problem nicht weg.Und ebenso klar ist es, das "Neu-User" welche ihr Fahrzeug auch relativ neu haben vermutlich einige Probleme mit dem Fahrzeug nicht haben, weil gewisse Fehler durch monieren der Erstkäufer ausgemerzt wurden.
Es gibt aber auch die Sorte welche ebenfalls Erstkäufer sind und gewisse Problematiken gar nicht kennen. Es entzieht sich mir woher das kommen kann.
Vielleicht gibt es immer noch das berühmte "Montagsauto", ich weiß es nicht.Alles in allem denke ich ist der Frust mancher hier nachvollziehbar. Also bringt bitte auch Verständnis dafür auf.
Ich denke nicht, dass hier jemand persönlich angegriffen werden sollte.
Also bleibt bitte sachlich und vertragt euch. Danke -
Was zahlt man denn beim TÜV/DEKRA für so'ne einzelabnahme
Beim Tüv wird das normalerweise nach Zeitaufwand gerechnet. Ich würde mal so mit 100-120€ rechnen bei Rädereintragung, manchmal geht es auch Etwas günstiger.
Ich würde das vorher mal abklären, auch ob überhaupt die Einzelabnahme möglich ist.
Dekra darf zwar neuerdings Einzelabnahme nach 21, aber ich weiß nicht ob die schon ausreichend geschultes Personal haben. -
Ich hab daa gleich vor Auslieferung von der Werkstatt machen lassen. Bei anderen Fahrzeugen hab ich das aber auch schon selber gemacht.
Je früher nach der Auslieferung desto besser. Gut mit Bremsenreiniger säubern. Wenn man vorsichtig mit einem kleinen Pinsel arbeitet muss man auch nicht unbedingt abkleben.
Ich nehm dafür einen schmalen kurzen Borstenpinsel.Foliatec bietet ja einige Farben an, ich hab aber auch schon bei ps-color gekauft. Dort kann man auch spezielle Farben bekommen.
-
Wie in einem anderen Beitrag bereits geschrieben, gibt es klonbare (bspw. von Herth und Buss) die kosten einen Bruchteil von den originalen. Kumpel der beim FTH arbeitet verbaut die und es passt.
-
Gestern sind die Aufkleber bei mir eingetrudelt. Ich kann euch nur noch nicht versprechen, ob das am Wochenende klappt sie versandfertig zu machen. Aber ich versuche das zeitnah hin zu bekommen.
Die Textilien sind noch nicht da, diejenigen die Aufkleber in Kombi bestellt haben müssen sich also auch noch ein bisschen gedulden.
-
Auf der Bremse und das im Stand rekuperiert der C-HR doch gar nicht.
Das spielt nur eine Rolle wenn du bspw bergab bremst, da rekuperiert er in N nicht.
Kannst du aber auch ganz leicht "testen" indem du dir den Ladevorgang im Monitor anzeigen lässt. -
Die originalen Sensoren für den C-HR kosten fast 350€ zzgl Märchensteuer.
Ich hatte für den Vorgänger vom C-HR einem RAV originale gekauft die lagen grad mal bei der Hälfte.
Sogar die ließen sich auf den C-HR anlernen.Unser C-HR hat auch beide Sätze gespeichert und es muss nur geswitcht werden. Nach anfänglichen Schwierigkeiten funktioniert das auch.
-
@Hacke made my day