Dankeschön Dunja,,,
Da nicht für....Und entschuldigen brauchst du dich dafür auch nicht
Dankeschön Dunja,,,
Da nicht für....Und entschuldigen brauchst du dich dafür auch nicht
Plattenspieler im Auto? Das kenne ich in der Tat nicht. Aber die gute alte Kassette ist mir noch ein Begriff. Mit dazugehörigem Bandsalat
Es nimmt immer mehr zu mit solchen Diebstählen. Ich versteh nicht wie man sich so an Eigentum anderer Leute vergreifen kann
Was die Alufelgen-Preise anbelangt für Serien-Alus bei Toyota (und auch anderen Herstellern), kann das hin kommen.
Eine 16" Alu für den Toyota IQ hat seinerzeit bspw. 500-550€ gekostet.
Fragt mich bitte nicht warum die so teuer sind. Mir würde es im Traum nicht einfallen so viel Geld für diese Felgen auszugeben.
Da gibt es auf dem Zubehörmarkt deutlich schöneres, teilweise für schmaleres Geld. Außer man packt sich eine OZ mit HLT Technology auf's Auto.
Aber die Originalfelgen sind ja auch weit entfernt von HLT, von daher Preis-Leistung nicht vergleichbar.
Ich drücke die Daumen und wünsche dir viel Erfolg....auch wenn ich mir da wenig Hoffnung machen würde die wieder zu sehen.
Ich hab die Links in Sylvio seinem post korrigiert. Müsste jetzt so passen. Wenn nicht bitte melden.
Naja, also 4500€ wenn die Anlage so richtig gut ist, dass man selber keinen Handstreich machen muss, ist für manche Hifi-Enthusiasten eigentlch Kleingeld.
Ich kenn jemanden, da hab ich mal gefragt was die Anlage kostet. 1. Antwort: das willst du nicht wissen. Auf meine Antwort, dass ich sonst nicht gefragt hätte bekam ich dann eine ca.-Angabe. 5-stelliger Betrag mit einer 2 davor.
4.500 hat da vielleicht schon die Endstufe gekostet
Aber nochmal den gleichen Wert fast wie das Fahrzeug gekostet hat, würde ich nie in ein Auto packen.
Man kann auch für schmales Geld aufrüsten, sodaß schon Welten dazwischen liegen.
Ich hätte aber im C-HR auch nichts gegen die Mark Levinson Anlagen gehabt welche in diversen Lexus-Modellen verbaut werden.
Bei uns ist das ein "geben und nehmen".....was der eine nicht weiß, weiß der andere und kann es.
Hifi interessiert mich zwar auch, aber ich investiere da nicht so viel Zeit rein wie in anderen Auto-Features und muss daher nicht alles bis ins Detail wissen.
Dafür hab ich meinen Fokus auf anderes und helfe da mit meinem (Fach)wissen.
Aber interessant ist es auf alle Fälle. Höre mir auch gern auf Aya-Events andere Fahrzeuge an und schau welche Komponenten verbaut wurden.
Wobei man das ja immer individuell auf's Fahrzeug abstimmen sollte. Nicht alles klingt in jedem Fahrzeug gut.
Aber so ein Umbau beim C-HR würde mich schon mal interessieren was man da raus holen kann.
Solche "Nerds" kenn ich ..... da bin ich auch ganz froh drum, auch wenn ich nur die Hälfte verstehe was die fachsimpeln.
Ich sag dann einfach nur: Mach
Ich hab eure Beiträge zum Thema Rettungskarte mal in den dazugehörigen Thread verschoben
Sowas kann dir auch in der Fachwerkstatt passieren.....ob bei Toyota, keine Ahnung.
Aber ich war mal mit meinem Saab 9.3 bei Opel zur Inspektion. Die wollten das Fahrzeug auf die Bühne nehmen um die Übergabe zur Inspektion zu machen (Begutachtung Schäden etc.). War ne Säulenbühne.
Die Helden haben nicht bedacht, dass dieses Modell serienmäßig Schweller hat. Beim Anheben haben die angefangen sich dezent nach außen zu verbiegen. In dem Moment dreh ich mich um. Ich glaub ich hab die halbe Werkstatt zusammengeschrien.
Glücklicherweise sind diese Teile bei Saab aus einem Material was sich wieder zurück formt.
Müssen kleine und große Inspektionen durchgeführt werden oder kann ich immer die bei ATU angebotene Inspektion durchführen lassen?
Du kannst nicht jedes Mal diese 199€ Inspektion machen lassen und gut. Man sollte da in die Vorgaben schauen was geprüft, gewartet oder sogar ausgetauscht werden muss.
Wenn ich schon lese, Flüssigkeiten Tausch nach Bedarf..... Da gibt es Vorgaben, bei welchem Intervall die erneuert werden müssen.
Also ich hab ja ehrlich gesagt meine eigene Meinung zu ATU, diese wird noch durch Storys untermauert welche ich schon gehört habe. Mag aber von der Filiale abhängig sein....
Ich würde innerhalb der Garantie immer zum Vertragshändler gehen. Wie Volker schon schrieb, wenn innerhalb der Garantiezeit was sein sollte sitzt du zwischen den Stühlen. Der gelackmeierte bist hinterher du würde ich mal von ausgehen.