Beiträge von Nera

    Also ich hab selber Polo, sowohl Herren als auch Damen bestellt gehabt.
    Das Damen ist leicht tailliert, das Herren ist "normal" oder "gerade" geschnitten.
    Vielleicht schreibst du mal welche Größe dich in etwa interessiert, dann kann man kucken wer es hat und nachmessen. Aber die Grössentabelle ist schon recht gut. Sind auch bei der ersten Bestellung keine Klagen gekommen.


    Man kann mal eine neue Sammelbestellung starten. Muss sich allerdings auch lohnen. Wenn ich nur 2 Shirts zusammen bekomme lohnt das nicht.
    Und bei den Aufkleber stelle ich wohl eine gewisse Sättigung fest, da ich bisher lediglich eine Anfrage habe.

    Das ist korrekt, auch wenn es vielen Versicherungen egal zu sein scheint (zumindest nach deren Antworten auf eine Meldung). Bei mir hat sich damals bei AV nicht mal der Preis geändert...

    Aber dann hast du es immerhin schwarz auf weiß, sodass du im Fall der Fälle einen Nachweis hast es gemeldet zu haben.

    Die vom Chip-Anbieter meistens angebotene Ersatzgarantie kannst Du im Prinzip vergessen, da sie fast überall nur bis 100 Tkm gilt, und so lange hällt eigentlich jeder veränderte Motor.

    Mir sind auch modifizierte Motoren bekannt die weit vor 100k Km bereits den Geist aufgegeben habe.
    Ob die Leistungssteigerung daran schuld war oder es auch ohnedem passiert wäre ist hinterher immer schwar zu sagen.

    Gibt es hier schon neue Erkenntnisse? Hat jemand mal anhand einer Farbkarte getestet welche RAL der Leiste am nächsten kommt?


    Ich hab nämlich eine Anfrage bzgl. der Aufkleber, die sollen in diesem Farbton bestellt werden.
    Anhand der Farbkarten der Folien kann ich das nicht eindeutig zuordnen (wenn überhaupt möglich), da ja auch die Anzeige der Farben am Bildschirm stark abweichen kann.

    Aber ich frage mich, was denn die Versicherung im Falle eines Unfalls zu dem Chip-Tuning sagt... Auch mit der "Garantie" im Falle eines z.B. Motor- oder Getriebeschadens wäre ich da nicht zu sicher, ob die sich da evtl. aus der Verantwortung stehlen wollen. Dann braucht man Gutachter und viel Geduld, Zeit und Nerven....

    100% wissen tu ich es nicht, aber ich würde mal behaupten, dass man die Leistungssteigerung der Versicherung melden muss.


    Was die Garantie angeht so müsste das auch irgendwo geregelt sein wie sich das verhält. Bei Tuning welches keine Zulassung besitzt wird man sich da eindeutig quer stellen. Allerdings geprüfte und zertifizierte Leistungssteigerung dürfte normal nicht die Garantie beeinträchtigen.
    Da wurden dann ja alle Komponenten die betroffen sind in die Prüfung mit einbezogen.

    Mittlerweile hat jeder namhafte Hersteller von Car-Cleaning Produkten etwas für Folie im Angebot.


    Hier mal Beispiele (allerdings ohne Gewähr, da ich keine folieren Fahrzeuge habe)
    Chemical Guy


    Auch 3M, Sonax, Meguiars, Zaino und Angelwax haben Produkte für matte und glänzende Folien im Repertoire.