Ich habe schon des öfteren mitbekommen, dass die Perlmutt-Lacke sehr schwierig sind. Einer hat sein Fahrzeug 2 oder 3 mal lackieren lassen bis es passte und kein Unterschied ersichtlich war.
Kann also die posts bestätigen.
Beiträge von Nera
-
-
Vielleicht schreibst du noch dazu ob Versand möglich ist oder nur Abholung.
-
Toyota Alarmanlage? Hast du da extra was einbauen lassen?
-
Kurzes Offtopic:
allerdings für einen Gebrauchtwagenkauf für meine Tochter, entweder ein Aygo oder einen IQ,
Bin beides auch schon gefahren, machen Spaß die Zwerge.....
Wenn sie sich für den IQ entscheidet und Fragen irgendwann dazu hat, kann sie ja mal im IQ-Board vorbei schauen. Bin da auch vertreten. Viel Spaß beim Autokauf.
-
Deswegen findet ihr die Beiträge zum Thema Umeekr und Tempolimit in diesem Thread wieder
Umweltbelastung und Tempo -
Mit einem Liter kommt man ja aber nicht weit bei einem Wechsel
-
Nur weil sie den Abstrahlwinkel nicht ändern oder die Leuchtstärke einschränken sind die noch lange nicht legal.
Ich würde mal den Faktor mit berücksichtigen, dass sich diese Teile lösen können und dann evtl. dem Hintermann in die Scheibe knallen.
Da es China-Ware ist wage ich mal zu bezweifeln, dass die Haltbarkeit getestet wurde. Sonst wären ja auch Papiere bei.....aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden
-
Das kann man so pauschal auch nicht vergleichen was andere an Rabatt bekommen haben.
Da spielen mehrere Faktoren eine Rolle:
- Inzahlungnahme / oder nicht
- Barzahlung / Finanzierung (wenn ja, welche)
- Gesamtkosten des Fahrzeugs
- Neubestellung ab Werk oder vorhandenes Fahrzeug
- indirekter Rabatt durch Zugabe von Sonderausstattung
- Regionale GegebenheitenZudem bekommt ein langjähriger Kunde sicherlich andere Konditionen als ein Neukunde.
Aber 15,8% finde ich jetzt auch nicht so schlecht. Was erwartest du denn?
-
Wer kauft sich denn ein freigegebenes Öl im Netz und stellt es bei der Inspektion dem FTH in den Fussraum?
Ist nicht so ungewöhnlich, hab ich auch schon gemacht
. Mein Händler hat bspw. auch eine Zeit lang bei Neuwagenkauf immer ein Litergebinde Öl als "Bonbon" mit ins Auto gepackt. Da unsere bisherigen Toyota keine Schluckspechte in Sachen Öl war, hat sich da was angesammelt. Das hab ich ihm dann auch mal mitgenommen und er hat es für den Ölwechsel verbraucht.
So lange meine Fahrzeuge in der Garantie waren hab ich immer das vorgeschriebene Öl verwendet. Zum Teil auch noch danach. Ich bin der Meinung, dass der Hersteller am besten weiß was gut ist für alle Komponenten.
-
Dann wird das wohl so sein, dass der 1,8er der aktuelle HSD ist, der 1,2er der Turbo und der 2,0er ist dann vermutlich vom osteuropäischen Markt.
Toyota gibt auf dieser Plattform normal nur Daten aktueller Modelle und Motorisierungen an. Der zu uns kommende 2,0er HSD (aus dem RAV4 oder Corolla) wird es daher noch nicht sein.