Beiträge von Nera

    Ja das Heft bekommt man automatisch. Je nach Region wird es allerdings unterschiedlich schnell ausgeliefert musste ich schon feststellen.
    Wer keine bekommen hat, ich soll wohl 2 Exemplare extra zugesendet bekommen, da könnte ich dann was von abgeben.


    Ich bekomme hoffentlich zeitnah noch den finalen Artikel als Datei zugesendet. In dem letzten mir vorliegenden Entwurf waren noch Schreibfehler.
    Sobald mir das zur Verfügung gestellt wird werde ich es hier online stellen.


    Dann werde ich mich auch noch etwas "erklärend" zu dem Artikel äußern.

    Moin Siggi
    Ja das hab ich schon verstanden, dass gebohrt werden muss. Aber das Loch wird doch in den Kunststoff der Türverkleidung unten gebohrt....oder wo wird das installiert? Man braucht doch eine waagerechte Fläche wo das drin sitzt. Da bleibt bei der Tür nur das Doorboard.

    Klar hat alles Vor- und Nachteile. Das muss auch jeder selbst wissen, wie er mag ;)

    Wenn sich das jemand holt, dann aber bloß nicht vergessen das Rostschutz an die Bohrung muss :thumbup:

    Ähm, kommt das nicht ins Doorboard? Ich glaub da rostet nix :D

    Da kommt ja zwischen Dach und Antenne normalerweise eine Art Gummidichtung/Dichtmatte (je nach Aufbau).
    Je nachdem wie die "Dichte" des Gummis ist könnte ich mir vorstellen, dass es noch nach gibt mit der Zeit.
    Ich bin ehrlich gesagt noch nie auf die Idee gekommen nachzusehen ob eine Antenne wackelt bzw. sich bewegen lässt :huh:
    Aber ich hab an einem anderen Fahrzeug eine Antenne aus dem Zubehör, diese habe ich ebenfalls mit einer Dichtung zwischen Sockel und Antennenstab versehen. Wenn die Dichtung neu war und man ein paar Wochen später nachgesehen hat, war da auch Spiel.

    Die Einbauvariante ist meiner Meinung nach schöner, da man sie nicht sieht.
    Nachteil ist, dass man ins "Auto" bohren muss und die Verkabelung.
    Das ist halt bei den anderen Teilen einfacher, da es wohl über Batteriebetrieb funktioniert.

    Guten Tag zusammen!


    Eines vorweg: Da ich nicht fündig geworden bin, mir aber schon vorstellen kann, dass dieses Thema bereits irgendwann behandelt wurde, genügt mir auch ein Hinweis zum entsprechenden thread, falls den dann jemand findet.

    ich hab deinen Thread mit dem bereits existierenden verknüpft

    Beim Himmel muss man wissen wo man hin greifen muss, wo die Befestigungspunkte sitzen etc.
    Im Dach verlaufen auch einige Kabel, da kann man schnell was beschädigen.
    Außerdem sollte man mit Kunststoff-Werkzeug arbeiten um nix zu verkratzen.
    Aber bei so einem relativ neuen Fahrzeug würde ich in so einem Fall auch lieber den FTH dran lassen.