Wie Volker schon schrieb, darf sich das Gesamtmaß des Rades ja nicht wesentlich ändern. Höherer Durchmesser = größerer Abrollumfang.
Bei beiden genannten Reifendimensionen hast du eine (wenn auch minimale)positive Abweichung zum 18" Serienreifen.
Helfen würde dir vielleicht ein 255/40/20. Der hat allerdings eine Abweichung von über 4% (4,3144). Da müsstest du mit deinem Tüv klären ob du über eine Tachovergleichsmessung ihm den Nachweis erbringen kannst, dass du durch Tachovorlauf in der Toleranz bist.
Außerdem ist die Frage ob du die Reifendimension überhaupt auf der gewünschten Felge fahren darfst, ob die eine Freigabe dafür hat.
Aber man muss jetzt dabei sagen, dass das alles rein rechnerisch ist, ohne Berücksichtigung anderer "Faktoren".
Du solltest bspw. wissen wie breit die Felge ist. Zieht sich der Reifen auch noch auf der Felge weil es bspw. eine 8,5er ist (abgesehen davon, dass du die mit den gängigen ETs vermutlich gar nicht unters Auto und abgenommen bekommst) kann es sein, dass du noch weiter runter kommst. Hingegen eine 7" breite Felge, da wird ein 245er wie ein Ballon aussehen, da der Reifen rein rechnerisch vorne und hinten 3cm drüber kuckt.