Man muss ja kein richtig engmaschiges Gitter nehmen wo nix mehr durch kommt.
Es gibt bspw. Hexagon-Gitter, die sind sehr offen aber trotzdem noch eng und stabil genug für diesen Zweck.
Beiträge von Nera
-
-
Die haben wohl einen ganzen Schwung Briefe auf einmal zur Post gebracht.
Irgendwie klasse wenn man So einen Umschlag aus den Briefkasten holt und schon weiß was drin steht15 Minuten für ein bisschen Isolierband drum wickeln
Donnerstag ist eh Räderwechsel angesagt, dann sollen die sich das mit ankucken
-
Ah okay, direkt in Augsburg. Bei den Preisen hätte ich auf Reiniger getippt
Na is doch prima, dass er mit sich reden lässt. Ist da dann auch schon das Vermessen inklusive und die Eintragung? -
Bei wem hast du denn angefragt wenn man fragen darf, Reiniger?
Soweit ich weiß hab ihr doch mehrere Toyota-Händler in der Nähe, frag einfach nochmal bei einem anderen an.
Federn wechseln für 1000€ find ich sehr happig. -
Der war damals von hinten durchgesteckt und hatte am Ende kein Gewinde sondern war längs geriffelt. Der alte wurde rausgehämmert und der neue reingehämmert...
Wenn die Radnabe so aufgebaut ist, dass das geht ist es eine einfache Sache und schnell zu reparieren.
Gibt allerdings auch Fahrzeuge (wozu unser C-HR nicht zählt), da muss man die komplette Nabe zerlegen und noch mehr um an die Bolzen zu kommen -
In den technischen Daten von Toyota stehen auch nur die 142 Nm / 3600.
Auf einer anderen Plattform hab ich dann auch was von den 163 Nm gelesen, konnte aber den Zusammenhang nicht zuordnen. -
Was ist das für eine Powerbank die ihr da habt ?
ich hab eine Dino
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich würde mir den zwar nicht wegen Adidas kaufen (Adidas unterstütze ich nicht), aber die Lackierung/Folierung ist schon nice.
-
Gedore kenn ich noch nicht und Hazet war mir vom Preis-Leistungsverhältnis etwas zu teuer für meine Zwecke. Aber Hazet ist schon mit das namhafteste und beste was der Markt zu bieten hat, nicht nur für Hobbyschrauber.
Aber wenn ihr euch so was zulegen wollt, achtet beim Kauf auf die Nm-Angaben. Es gibt bei diesen Firmen Schlüssel mit unterschiedlichen Werten von bis.
-
Da ich die Drehmomentschlüssel auch fürs Motorrad gebraucht habe, waren es keine NoName.
Dem kann ich nur beipflichten....Wer vor hat öfter selber zu wechseln sollte sich was gutes bzw besseres zulegen.
Man kann ein halbes Vermögen für so was ausgeben, aber es gibt auch welche die nur etwas teurer sind, aber schon ein Quantensprung gegenüber den 20-30€ DS.
Ich will keine Schleichwerbung machen, aber ich hab bspw. seit ein paar Jahren einen von Proxxon und bin sehr zufrieden damit.