Beiträge von Nera

    Euch kann man es aber auch nicht recht machen :D .....jetzt merkt sich das Auto schon mal was und es funktioniert was und dann is es wieder nicht richtig :rolleyes:^^
    Außerdem kann man es nie allen recht machen. Gibt sicherlich auch Leute die das gut finden, dass die nicht automatisch aus geht.

    So, da die Nachfrage nach der geführten Besichtigung nicht extrem hoch ist, werde ich der Klassikstadt Bescheid geben, dass wir keine Führung benötigen.
    Wir machen das dann auf eigene Faust.....


    Ich denke wir treffen uns dann dort ab 11.30 Uhr, sodass wir gegen 12.00 Uhr los marschieren und die heiligen Hallen durchstöbern.
    Keine Panik wenn ihr euch warum auch immer verspäten solltet, bspw. wegen Stau etc.. Man kann nicht immer alles voraus sehen. Deshalb, wer möchte kann mir per PN seine Handy-Nr. senden, dann bekommt derjenige auch meine.


    Fast 2 Stunden dürften für's erste wohl ausreichen, dann stärken wir uns in der Werkskantine. Wer dann noch nicht genug gekuckt hat kann ja im Anschluss nochmal in die Klassikstadt.

    Aber wie du erwähnst hat es den Vorteil eines gewissen Lackschutzes. Eine Lackierung kostet viel mehr, ist aber leichter zu reparieren.

    Zum Thema folieren und Lackschutz. Das würde ich so unterschreiben, vorausgesetzt der Folierer versteht sein Handwerk und macht seine Sache ordentlich. Unbedingt die Finger von billiger Folie lassen. "You get what you pay for" bewahrheitet sich da immer wieder.
    Dementsprechend kann man auch nicht verallgemeinern, dass eine Lackierung unbedingt teurer ist als eine Folierung. Wenn eine Folierung sauber ausgeführt wird, kann man je nach Qualität und Design auch mal an den Preis einer günstigen Lackierung kommen.
    Bei der Lackierung ist natürlich nach oben auch keine Grenze gesetzt, je nachdem welchen Lack man wählt.
    Was das Ausbessern anbelangt, ich hab schon mal gesehen, dass es auch möglich ist Folie zu "flicken". Allerdings würde mich das persönlich sehr stören, wenngleich man es wohl nicht sieht oder nur bei genauem hin sehen.


    Im Allgemeinen würde ich da noch folgenden Denkanstoß geben: Wenn du vor hast zu folieren, dann mach es gleich nach Auslieferung des Fahrzeugs. Hast du erstmal Steinschläge wird das Ergenis nicht schön. Zum einen müsste man die "Löcher" auffüllen um optisch keine kleinen Dellen zu haben (die kann man durchaus bei Folie sehen). Zum anderen weiß man nicht wenn sich dann schon Feuchtigkeit in die Beschädigungen gesetzt hat ob das unter der Folie weiter macht.
    Da werfe ich dann auch mal das Thema Lackgarantie in den Raum.

    Um was für Teile geht es denn wenn man fragen darf? Dann kann man dir vielleicht gezielter die Frage beantworten ob das machbar ist und wie.

    Eine Frage an Herby. Hat der TÜV bei dir irgendwas bei der Vorderachse vermessen? Bei mir sollen die Kosten etwa 120 € betragen.

    Ich heiße zwar nicht Herby :D ...... Normalerweise wird bei so einer Eintrag das Fahrzeug verschränkt und die Lenkung eingeschlagen.
    Dabei sieht der Tüver mit geschultem Blick ob die Räder ausreichend Freigängigkeit hat. Das da was nachgemessen wird habe ich persönlich noch nie erlebt.
    Und die 120 € sind ein üblicher Kurs für eine Einzelabnahme nach §21. Könnte sein, dass der Tüv das veranschlagt weil du über Vergleichsgutachten eintragen lassen willst.