Ob die Händler/Werkstätten das zwingend einbauen müssen weiß ich nicht. Aber ich denke schon, dass dem so ist. Sonst hätte man den Kunden ja vor die Wahl gestellt und gefragt ob er das möchte oder nicht.
Das wird eine Absicherung seitens Toyota sein, sonst hätten wir dazu ein Schreiben von KBA bekommen.
Beiträge von Nera
-
-
Ich denke das es für andere Märkte benötigt wird und keine Unterscheidung bei der Funktionsweise der Geräte gemacht wird.
-
da nicht für Manni
Das man es hätte eleganter, ästhetischer oder what ever hätte lösen können gebe ich dir recht.
Aber erwartet hab ich das ehrlich gesagt nicht.
Es wird immer eine Behelfslösung sein.
Was ich dagegen erwartet hätte ist, dass nach Feststellung der Sache die Verkleidung in dem Bereich umkonstruiert wird.
Man kann diesen "Torbogen" sicherlich mit der restlichen Verkleidung aus einem Guss machen und zumindest in den neuen Fahrzeugen integrieren. -
ist verschoben
-
Dieser Sahara-Staub, am besten noch gemischt mit anschließendem Regen ist echt ein "Dreck".
Wenn der nicht zeitnah weggewaschen wird brennt sich das bei Sonneneinstrahlung richtiggehend in den Lack ein.Ja, schwarze Autos sind schön, aber auch pflegeintensiv.
-
Wie denn? Außer bei Vogelscheice, alles andere macht nix.
Insektenreste, Teer, Harz, Pollen, Sand, Laub, Streusalz, Industrieablagerungen, saurer Regen, Bremsstaub, Flugrost.....
-
...hab ihn fast nicht wieder erkannt...
huch, unter dem ganzen Dreck ist ja ein Auto
Du hast ihn ernsthaft erst nach 1 Jahr überhaupt gewaschen? Kein abdampfen in der Box, keine Handwäsche in dem ganzen Zeitraum?
Nix für ungut.....aber dir ist schon bewusst, dass da Lack, Kunststoff und andere Komponenten am Fahrzeug drunter leiden und auch schneller verschleißen/altern können? Mal abgesehen von Lackdefekte durch "Umwelteinflüsse" -
ich hab auch sowohl ScratchX als auch das Compound im Repertoire. Ich denke mit dem Compound könntest du ein besseres Ergebnis erzielen. Notfalls ein 2. oder 3. Mal drüber gehen.
Ich hab da neulich was von Hand mit raus poliert. Mit den gelben Meguiars Applikator mit Druck aufgetragen und mit weichem Tuch die Überreste abgenommen. -
Es handelt sich dabei auch nicht um einen Rückruf im eigentlichen Sinn. Es ist eine Ergänzung zur Sicherheit.
In unserem C-HR ist das Teil auch drin seit einiger Zeit und es fällt überhaupt nicht mehr auf oder stört.@Planet hab deinen Thread mal hier mit rein gepackt, dann ist das Thema zusammen
-
ich hab die posts aus dem Rückbank-Thread hier rein verschoben und versucht so zu editieren und zusammen zu fügen, dass es einigermaßen Sinn macht. Komplett ist mir das allerdings nicht gelungen, ich hoffe ihr findet euch zurecht