Beiträge von Nera

    Oh man, ausgerechnet deine No 1 ;(
    Nicht falsch verstehen, es ist um jeden C-HR schade der geklaut wird, und die Besitzer haben mein absolutes Mitgefühl.
    Aber das ist ja mal umso tragischer.



    Ich drück allen die Daumen die dieses Schicksal teilen, dass sie ihren C-HR wieder bekommen

    Der 70jährige Vater meiner Freundin findet, ...., das blau einfach Klasse und fährt einen mit blauem Innenraum :love: .

    Verhält sich bei mir auch so. Mein Dad findet das "purple" einfach klasse. Gut, er asoziiert das mit Hybrid, ist ja weder richtig blau noch lila.
    Ich hätte gerne die schwarze Leiste vom Flow gehabt. Da es bei der Ausstattung aber nicht alle Pakete gab wurde es der Style.


    Aber zurück zum Thema. Folieren ist sicherlich eine Option. Die Teile selber müsste es schon als Ersatzteil geben. Kann ja was kaputt gehen was ausgetauscht werden muss. Gibt da aber ein paar Faktoren weswegen ich mir das an deiner Stelle gut überlegen würde:


    - Kosten für die Austauschteile
    - Never touch a running system: damit meine ich, dass du das Amaturenbrett zerlegen musst und die Teile hinterher sicherlich nicht mehr so einwandfrei zusammen sind wie ab Werk. Allerdings ist das nur eine vage Vermutung, ich kenne die Qualität der Kunststoffteile nicht.
    - Wiederverkaufswert: manche wollen die Original-Ausstattung wenn sie ein bestimmtes Modell/Ausstattungsvariante kaufen

    Hatte gestern das Vergnügen in einem Mercedes GLS, vollausgestattet, mit zu fahren. 14 Monate alt. Neupreis über 70.000

    Ich warte schon geraume Zeit darauf, dass du hier mal ein Foto von dem Teil nach reichst.....das ist schließlich ein Showroom-Thread :D
    Oder soll ich es in die Plauderei verschieben?

    Mike Sanders hat sehr gute Produkte und ist auch sehr gut zu verarbeiten.
    Ich hab in einem Fahrzeug eine Hohlraum-Versiegelung und ebenso Unterbodenschutz. Grad auch für ältere Fahrzeuge zu empfehlen und wohl auch gut einsetzbar wenn bereits etwas Rost vorhanden ist.



    Ich kenne allerdings auch keine vergleichbaren anderen Produkte auf diesem Gebiet. Wo man hin hört zu dem Thema heißt es sofort "Mike Sanders".
    Ist aber auch nicht das günstigste.

    ich habe bisher noch nie die Bürsten in den Waschboxen verwendet. Mittlerweile hab ich einen Überzieher gekauft für die Bürste, konnte ich aber noch nicht testen.


    Das Tuga werde ich mir mal ansehen. Danke für den Tip.

    Wenn es ein kurzes Kennzeichen gäbe hätte ich das auch sehr gerne genommen. Aber unsere Zulassingsstellen sind da sehr unflexibel.
    Ich brauchte mal eins für ein Import-Fahrzeug aus Kanada. Da passte wirklich nur ein Schild dran mit 1 Buchstaben und 1 Zahl.
    Damals kannte ich die Umbau-Regelung noch nicht, die Dame bei der Zulassung zum Glück wohl auch nicht. Trotzdem hat sie es nur unter Protest raus gerückt.
    Grauzonen gibt es natürlich immer, bzw ich hab wohl nicht die richtigen Vitamin B Kontakte. Wenn ich manchmal Fahrzeuge sehe die solche Kennzeichen haben aber ohne Notwendigkeit frag ich mich schon was ich falsch mache :huh:

    Bei den Reifengeräuschen hängt viel von der Reifenmarke/-modell ab und aber auch vom Belag der Autobahn.


    Dämmung ist sicherlich möglich, wird aber die Toyota-Werkstatt nicht durchführen.
    Wenn du das vor hast würde ich mal einen Hifi-Händler kontaktieren und fragen ob er das machen würde. Die kennen sich auch mit den diversen Dämm-Materialien aus.
    Ohne zerlegen wird es aber vermutlich nicht gehen.
    Gut, Motorraum könnte man evtl die Spritzwand dämmen, aber Unterboden, wird vermutlich schwierig da von aussen was zu machen das Hand und Fuß hat würde ich behaupten.

    ...sagte der BVB Fan :P:thumbsup:

    rischtig....und gut so :D


    Back to Topic. Ich hab gestern noch am Lausitzring einen roten C-HR gesehen als wir abgefahren sind. Hat hinter dem Media-Center gestanden.
    Ich hoffe er wollte mit dem nicht auf den Track 8| .....oder womöglich auf den Gelände-Parcour =O