Beiträge von Nera

    Vielleicht ist die Klimaautomatik so programmiert auf Umluft zu schalten weil sonst noch zusätzlich warme Luft vom Motor her mit rein kommt?
    Ich beziehe das jetzt mal ganz allgemein und nicht nur auf den Hybrid, da ich von der gleichen Klima in beiden Modellen ausgehe.



    Und ganz allgemein mal wieder ein Hinweis, bevor es hier ausartet. Akzeptiert bitte, dass es Themen gibt die den einen mehr beschäftigen wie den anderen. Und auch die Befindlichkeitem haben dabei eine unterschiedliche Intensität.
    Es gibt hier sicherlich den einen oder anderen Thread wo manche der Meinung sind, dass er ein unnötiges Ausmaß angenommen hat oder Unverständnis ob des Themas überhaupt.
    Es gibt hier leider keine Ignorierfunktion, aber man kann das ja selbst steuern ;)


    In diesem Sinne allen einem schönen Sonntag noch.

    Ich hatte Veloursmatten geordert, mein FTH weiß aber das ich die immer will und packt die meist als Gimmick drauf.
    Allerdings wollte ich eigentlich die dichtere Qualität, es war aber nur eine lieferbar.

    Ich hab noch eine Dose Hohlraumversiegelung bei mir rumstehen. Werde damit mal den Unterboden einsprühen. Schaden kanns ja nicht.

    ich weiß nicht ob das optimal für den Unterboden ist, weil das Fließ- bzw Kriecheigenschaften hat. Für den Unterboden ist was richtig haftender normal besser soweit ich weiß.

    Es gibt durchaus Fabrikate wo auch jüngere Modelle Rost-Problematiken aufweisen. Höre das bspw öfter mal von Mazda. Bei Toyota ist mir das nicht bekannt.
    Aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
    Es kann sicherlich auch mal bei einem Toyota etwas vor kommen. Allerdings wird das kein Serienproblem sein, eher Einzelfälle wo vielleicht bei der Produktion icht sauber gearbeitet wurde

    Dann sprech doch mit mir :D


    Mit Fahrzeug-Alter 20+ kann ich nicht dienen....und ich habe sie nicht verkauft, fahre sie immernoch. Die T20 habe ich seit 5 Jahren, ist eine der letzten die vom Band lief aus Januar '99.
    Die T23 hab ich seit über 10 Jahre, ist eine BJ '02
    Vor diesen beiden Fahrzeugen hatten die Vorgänger nicht so eine lange Verweildauer.
    Bei der T20 hat man mir zu den Versiegelungen geraten.
    Haben 2 Kumpel gemacht, beides Toyota KFZ-Meister, so waren nur die Materialkosten aufzuwenden
    Allerdings tropft das gute Mike Sanders nun schon seit 4 Jahren bei heißen Temperaturen aus allen möglichen Öffnungen. Müsste ich es heute nochmal entscheiden, ich würde es vermutlich lassen.

    Ich selber fahre schon seit ~20 Jahren diverse Toyota. Meine Familie und Freunde ebenso schon geraume Zeit.
    Wenn ich mit Fahrzeugen in der Werkstatt bin nutze ich immer die Gelegenheit und werfe auch einen Blick drunter.
    Bisher war richtiger Rost nie ein Thema. Das einzige Fahrzeug bei dem ich eine Hohlraum und Unterboden-Versiegelung machen lassen habe war meine Celica T20. Aber auch nur weil ich mir eingebildet hab das muss man bei "so einem alten Fahrzeug".
    Aus dieser Erfahrung heraus kann ich auch sagen, dass es fraglich ist ob eine Versiegelung für diesen Preis wirklich einen Wert hat.

    Wieso hat der denn überhaupt so viel Verzug? Du hattest doch einen anderen Liefertermin :huh:
    Ich würde das auch so machen wie Wolfgang geschrieben hat.....
    Und wir haben dir ja auch schon beim Pfingsttreffen gesagt, dass wir da tolerant sind. Außerdem fährst du ja zumindest schon Toyota ;) . Das braucht dich nicht von so einem Erlebnis abhalten

    Die beiden Wörter "Köln" und "günstig" in einem Satz sind etwas konträr :D
    Es gibt in der Nähe von Toyota bspw. das B&B Hotel, da hab ich schon mal genächtigt.
    Preislich ist es einigermaßen erschwinglich, vielleicht ist das was für dich.