Du hast natürlich recht, hab mich falsch ausgedrückt. Man sollte manchmal einfach nicht zwischen "Tür und Angel" Beiträge verfassen
Wieviele Blöcke das beim Auris sind kann ich dir nicht sagen. Beim älteren Prius hab ich auch schonmal was von 19 gelesen. Google hat grad auf die Schnelle nichts brauchbares ausgeworfen.
Beiträge von Nera
-
-
Bei unserem C-HR hab ich es noch nicht bemerkt.
Nutzt ihr viel die Lenkrad-Heizung? Könnte mir vorstellen, dass das ein Faktor sein könnte. -
Nichts anderes habe ich versucht mit meinem post auszudrücken
-
Je nach Aufbau der Rückleuchten-Verkabelung haben die ein kurzes Extrastück Kabelbaum das vom "Hauptkabelbaum" abzweigt zu den Rückleuchten. So ist es zumindest bei anderen Toyota.
Frag mal bei deinem FTH den Teile-Mensch. Der kann in sein System schauen und sieht die Explosionszeichnung, ob das so ist. Dann kann er die Teilenummern vergleichen, evtl. sind die identisch. Oder du brauchst dann das kurze Stück Kabelbaum mit. Das ist aber in der Regel bei neuen Rückleuchten dabei. Sieht man aber auch im Teilestamm ob das eine Einheit ist oder separat bestellt werden muss/kann. -
@Blacky73 wenn du die Trittbretter zu dem von dir geposteten Gutachten hast, dann sind die von TMG und nicht von Toyota.
TMG gehört zwar zu Toyota, aber ist meines Wissens der Nachfolger von TTE. TTE-Teile hatten auch immer ein Gutachten dabei und mussten eingetragen werden.
Ist eine Abnahme nach §19 und kostet je nach Prüfstelle ca. 50€.Kommt mir allerdings sehr seltsam vor, dass dein FTH nicht weiß, dass die eingetragen werden müssen und dir das Zusatzkosten verursacht. Zumal die Unterlagen eigentlich bei Anlieferung dabei sind.
@osmali38 wir halten das hier normalerweise so, dass man darauf hinweist was zu beachten ist und was die Folgen sein können. Was jeder draus macht ist seine Sache. Aber es kann hinterher keiner sagen man hätte nicht gewarnt.
Bei dem einen geht immer alles gut, beim nächsten verursacht eine vermeintliche Lappalie die Stilllegung. Und ich weiß aus Erfahrung (nein keine eigene), dass es dazu kommen kann. -
Ich hab mich mit unserem Händler über den Austausch der Zellen beim Auris TS unterhalten. Bei dem konnte man einzelne Zellen kaufen und tauschen. Nagelt mich jetzt nicht fest, aber ich meine eine Zelle hätte irgendwas mit 400€ gekostet.
Er hat mich aber gleich "beruhigt" und gemeint, dass die Taxen in Bremerhaven 10 Jahre und mehr mit der ersten Batterie fahren und eine entsprechende Laufleistung haben. -
Angeblich kann es auch so sein, dass sich die Diebe dir nähern wenn du den Schlüssel bspw. in der Tasche hast und das Signal speichern. Es muss wohl keine direkte Weiterleitung von Schlüssel zum Auto stattfinden sondern kann auch über das Mittlergerät (in diesem Fall vermutlich Laptop) eingelesen werden.
-
eigeentlich möchte ich hier eine Entschädigung haben!! Werde auch Toyota Köln anschreiben!!
Nicht böse gemeint, kann dich total verstehen. Aber was soll Toyota Köln da tun? Die Händler sind unabhängig was ihre Lackierer angeht.
Erkundige dich mal ob und wie oft man dem Lackierer die Chance zum aus-/nachbessern seiner Arbeit geben muss. Danach würde ich mir einen anderen suchen dem du vertraust und die Kosten dem anderen in Rechnung stellen bzw gar nicht erst bezahlen.
Es gibt Farben die schwierig zu lackieren sind, bspw. das novaweiß perleffekt. Aber gute Lackierer bekommen das annähernd hin. Keine Nachlackierung ist wie die ab Werk.
Thema Schadensersatz würde ich mal klären wie sich das verhält....ob es ab einen gewissen Schadenswert einen Ausgleich der Wertminderung gibt.
-
Bei ET40 ist die Felge weiter außen wie mit ET50.
Original hat der C-HR ja eine ET50. Bei Felgen mit einer geringeren ET muss man drauf achten, dass die Lauffläche noch ausreichend abgedeckt ist.
Eine Rolle spielt natürlich auch, ob die Felge die gleiche Breite hat. Wenn die Felge auch noch breiter ist als die originale, kommt die Radfront noch weiter raus.Gleichzeitig sollte man auch drauf achten, dass die Freigängigkeit nach innen gewährleistet ist. Da der C-HR aber eh sehr begrenzte Möglichkeit bietet breite Räder aufzuziehen wird das wohl kein Problem darstellen.
-
Immer gerne....Dafür ist ein Forum da