Es werden zu Anfang sicherlich Fahrzeuge vorproduziert die dann evtl. noch nach Kundenbestellung individualisiert und dann zur Auslieferung kommen.
Wann hattest du deinen bestellt?
Beiträge von Nera
-
-
Im "Wartesaal"-Thread wurde gefragt ob man irgendwie das Produktionsdatum seines C-HR herausfinden kann.
Für diejenigen welche dort nicht so häufig unterwegs sind hier nochmal der Hinweis.Soweit ich weiß kann der Händler da auf jeden Fall Einblick nehmen anhand der Fahrgestell-Nummer und seinem internen System.
Wer den FTH nicht bemühen will findet über den nachfolgend beschriebenen Weg auch entsprechenden Informationen.
Toyodiy.com ist eigentlich ein Teileprogramm wo man über die VIN/Fahrgestellnummer oder über direkte Teilenummer oder über die allgemeine Modellauswahl nach Herstellungsjahr etc. zu den Teilelisten kommt. bis vor ein paar Jahren sogar noch anschaulich mit Explosionszeichnungen (durften aus "lizenzrechtlichen" Gründen oder sowas in der Art nicht mehr frei zur Verfügung gestellt werden.)Alternative wäre noch Japan-parts.eu. Dort sind die C-HR Fahrgestellnummern bzw. der C-HR allgemein aber akutell noch nicht hinterlegt
-
Kann man eigendlich an Hand der Fahrgestellnummer überprüfen wann das Fahrzeug produziert wurde.
Einen Anhaltspunkt dürfte dir diese Möglichkeit der Abfrage geben.
Toyodiy.com ist ein Teileprogramm in dem man anhand der VIN/Fahrgestellnummer oder Teile-Nummern sich die entsprechenden Parts suchen kann.
Wenn man hier die VIN eingibt bekommt man Monat und Jahr angegeben wann das Fahrzeug vom Band gelaufen ist.
Bei unserem C-HR wird wie man in dem Anhang sieht 11/2016 angegeben. Wir haben ihn im Oktober bei Vorbestellungsstart bestellt und Mitte Januar bekommen. Haut also hin. -
-
Nachdem (wie eigentlich vor gehabt) vorletztes Wochenende und auch vergangene Woche, leider aufgrund vieler geschäftlicher Termine nichts aus der Vermessung geworden ist, hab ich mich vergangenes Wochenende mal dran gegeben.
Dabei ist mir aufgefallen, dass in diesem "Dreieck" auch eine Kante/Sicke verläuft.
Es würde daher ganz gut passen wenn man sich mit der Position des Aufklebers an der unteren "schrägen" Linie orientiert, dann kommen wir damit nicht in Konflikt.Den Aufkleber für die Heckscheibe habe ich für mich ehrlich gesagt verworfen. Um den zu sehen kann man ihn eigentlich nur mittig aufkleben oder unter dem Spoiler.
Sieht aber alles etwas "verloren" aus.
Wer ihn dennoch haben möchte, wäre denke ich kein Problem. Müssen uns dann nur auf eine Größe einigen.
Man kann ihn aber auch alternativ auf die Seite kleben....Meinen Folierer hab ich kontaktiert, der ist auf jeden Fall mit im Boot und freut sich uns da ein Angebot unterbreiten zu dürfen.
-
https://www.ebay.de/itm/Car-St…id=p2047675.c100005.m1851
Schaut euch den mal an.Da steht ja was von polished und glossy drin, also kommt das schon lackiert?
Das bei Amazon sieht aus als ob es unlackiert ist, also pur ABS* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn ich von der Seite her komme, geht das Licht an, auch das Spiegellicht.
Und wenn du von hinten Richtung Fahrer- oder Beifahrertür läufst? Ich denke das hängt mit der Reaktionsentfernung des Smart-Key zusammen. Hab es aber selbst noch nicht bewusst registriert.
-
Was möchtest du dafür?
-
Mh danke dir, aber Silber kommt glaub nicht infrage. Außer ich kann es umlackieren lassen.
113 € is schon heftig
Danke Horst, das wäre mein nächster Gedanke gewesen. Wusste nur nicht genau nach was man da suchen muss um nicht 40. Seiten durchforsten zu müssen.
-
Kommt auch immer drauf an wie oft man in solche Boxen geht zum Waschen. Bei 4 Autos lohnt es sich für mich persönlich. Daher werde ich mir so ein Teil wohl demnächst zulegen.
Und den Felgenhandschuh gleich mit
Zusammennähen ist eine gute Idee. Allerdings sollte man beachten, dass Webkanten und Nähte, selbst kleine Etiketten (Waschanleitungen bspw.) auch Swirls hinterlassen.
@gisy nix zu danken.