Beiträge von Nera
-
-
Ich hatte letztes Jahr die Möglichkeit einen RC300H Probe zu fahren. Die Karosserie ist ein Träumchen und der Motor (wenn man denn Hybrid möchte - ich würde den RC200T vorziehen) ebenso
Gebe ja zu, wenn die Bahn frei ist, lass ich es auch mal gerne fliegen. Aber selbst wenn man es nicht so laufen lassen kann ist es nun mal was anderes wenn man ein anzugstarkes Fahrzeug hat oder man erst Anlauf nehmen muss.....um es mal überspitzt zu sagen.Die Farbgebung Ist ja wie alles Geschmackssache. Mir gefällt die grau-orange Kombi sehr gut.
Es ist übrigens auch kein Uni-orange, da ist eine Art Muster drin. Sieht man auf diesem Bild sehr gut.
Und bei den Sitzen hoffe ich, dass die genau so in Serie gehen. Da hat Toyota echt was schönes fabriziert
chr-forum.de/gallery/image/886/ -
Die Frage ist inwiefern die Konsolen-Teile adaptiv sind zum Modell auf dem deutschen Markt.
Aber selbst wenn das funktionieren würde, wird man sicherlich arm wenn man die ganzen Teile für die Umrüstung braucht. -
Jetzt seid ihr aber arg weit vom Thema abgeschreckt

-
Ich empfinde es als ein ganz angenehmes Gimmick. Wenn ich es nicht hätte müssten halt Handschuhe her halten, wie bei meinen anderen Fahrzeugen auch.
Ganz im Gegensatz bspw. zum Tempomat, das ist was das ich komplett links liegen lasse bisher (völlig wertefrei). -
Toyota wird meines Erachtens in den Baukasten greifen (müssen), um nicht zuviel Geld in die Hand zu nehmen.
Der Antrieb aus dem RAV passt wohl nicht (das wäre dann ein 2.5 L. mit 197 PS Systemleistung), eine andere denkbare Basis wäre der 2.0L aus dem US-Camry in Verbindung mit einem Hybridsystem.
Bräuchten sich ja nur bei Lexus bedienen.....schönes NX-Aggregat rein oder sogar IS/RC

-
Müsste mal fragen wie das bei unserem war....ob da gesagt wurde, dass es montiert wird.
Das wäre für mein Verständnis auch wünschenswert das gesagt zu bekommen. -
Was es nicht alles gibt
.....einerseits interessant, andererseits optisch nicht wirklich prickelnd. -
Erscheint im ersten Moment vielleicht teuer. Aber wenn man mal die Kosten einer Handwäsche zusammen rechnet (Autoshampoo, Schwämme, verschiedene Microfaser-Tücher, Microfaser Waschmittel, ggf. noch Politur und Wachs, Eimer etc.) und den Zeitfaktor noch berücksichtigt, kann es unter Umständen auf´s Gleiche raus kommen.
Hängt natürlich auch von den Mittelchen ab die man bevorzugt. -
Kennt jemand ein System?
Ich denke die "großen" Hersteller wie Kenwood, Pioneer, Clarion, Alpine, werden wohl irgendwann schon Geräte mit entsprechende Anschlussmöglichkeiten auf den Markt bringen.
Aber wo willst du das verbauen?