Beiträge von Nera

    Verhalten hast Du Dich ja vorbildlich :!:

    Jein.....theoretisch kann es als Fahrerflucht ausgelegt werden, ist eine ganz heikle Angelegenheit trotz Zettel hinterlassen.


    @Pody da hat derjenige aber gut drauf gehalten. Wenn da auch noch was kaputt ist würde ich auf jeden Fall auch die Radaufhängung etc genaueste prüfen lassen.

    Viel variieren dürfen die Preise eigentlich nicht. Es gibt soweit ich weiß zwar je nach Händler etwas andere Sätze (vermutlich den Fixkostem geschuldet, regional bedingt), aber für Inspektionen und andere Tätigkeiten gibt es meines Wissens doch vorgegebene Arbeitswerte/-einheiten.

    Es kann durchaus sein, dass die Tacho so justiert werden, dass die Basisbereifung des "kleinsten" Modells zugrunde gelegt werden.
    Aber ich denke selbst da hat man noch Abweichung.


    Zufall hat die Räder vom Vorgänger seines C-HR übernommen, daher eine andere Dimension als Standard.


    Ich hab bspw. mal bei einem anderen Fahrzeug 19" drauf ziehen wollen. Passende Reifengröße bzw. innerhalb der Toleranz wäre 225/35 gewesen. Diese wurde zu diesem Zeitpunkt aber nicht
    produziert. Also mussten 215/35 genommen werden, die aber nicht mehr in der Toleranz waren. Dank des Tachovorlaufs ging es dann aber letztendlich Null zu Null auf, was allerdings durch eine Tachovergleichsmessung nachgewiesen werden musste.

    Nachtrag: Da ich auch immer zwei Fahrzeuge versorgen muss, habe ich mir für den Reifenwechsel letztes Jahr einen elektrischen Schlagschrauber zugelegt. Hätte ich schon vor zehn Jahren machen sollen :rolleyes: . So ein Ding erleichtert die Angelegenheit ungemein :D .

    Mag zwar erleichtern, aber ich mag die Dinger nicht. Ruiniert man sich im besten Fall die Felgen mit und für die Bolzen ist es auch grenzwertig wenn die Muttern so angeknallt werden.

    Ich habe den FTH jetzt mal noch per Mail damit konfrontiert und hoffe auf eine schriftliche Antwort, die ich dann so an Toyota weitergeben kann. Leider sind die Händler bei uns alle von der gleichen Kette.
    Nebenbemerkung: auch im Priusforum liest man von diesem Vorgehen, dass das falsche Öl eingefüllt wird, weil der FTH nur dieses bevorratet.

    Wenn es ein neues Modell gibt welches entsprechende Vorgaben hat in Sachen Viskosität muss der Händler respektive die Werkstatt sich darauf einstellen.
    Mir hat man mal gesagt, dass wenn man sich nicht an die Vorgaben hält die Toyota ausgibt, können sie sich quer stellen wenn es um irgendwelche Garantie- oder Gewährleistungsansprüche die in diesem Zusammenhang stehen.


    5W30 ist bisher immer das "Standard-Öl" gewesen mit wenigen Ausnahmen, und das schon seit einer Ewigkeit.

    Einen Tachovorlauf hatte Toyota schon immer, andere Marken denke ich auch. Bei den Toyota die ich bisher gefahren habe waren es immer mindestens 10%.
    Beim C-HR hab ich es noch nicht getestet.....


    Ob das gut oder schlecht ist sieht jeder anders. Vorteil: man hat etwas Puffer wenn man in einen Blitzer gerät :D .
    Und manchmal hilft es aber auch, z.B. wenn man eine Reifendimension aufziehen möchte die eigentlich eine zu hohe Abweichung hätte.