Nachzügler?
Beiträge von Nera
-
-
Dafür nicht
Das ganze Thema ist auch sehr umfangreich und manchmal auch kompliziert....Und oftmals auch schneller schon wieder hinfällig, veraltet und geändert wie man "TRD" sagen kannIch hab mich aufgrund anderer Fahrzeuge schon mit der Materie auseinandersetzen müssen....Und das was ich weiß ist nur ein Mü.
Es ist nicht ausschlaggebend wer die Sachen vertreibt und auf welchem Markt sondern wer die Prüfungen vollzogen hat.
In England brauchst du bspw. keine E-Kennung bei der Beleuchtung. Diese ist bei uns zwingend vorgeschrieben.Testverfahren und Gutachten-Erstellung für Bodykits, wurden bisher auch viel vom TÜV-Austria übernommen.
Da hab ich aber auch was gehört, dass das zukünftig sich ändert....Muss man mal sehen.Wenn es konkret wird und du weißt welche Teile interessant sind könnte evtl eine Firma hier in Deutschland helfen die sich auf Importe und Einzelabnahmen spezialisiert hat. Die erstellen manchmal auch Gutachten in Eigenregie. Ist halt je nachdem nicht ganz günstig....Aber wenn man unbedingt was haben will......
Und der Chef hat mir vor kurzem ganz begeistert erzählt, dass er 2 C-HR gekauft hat -
Die sicherste Variante ist du gehst zur Tüv- oder Dekra-Stelle (je nachdem ob alte oder neue Bundesländer) deines Vertrauens und fragst dort nach.
Overfender oder auch Fenderflairs sowie Frontbumper bedürfen soweit ich weiß einer Material-Prüfung welche zulässig für unseren Markt ist. Solche Prüfungen und die entsprechenden Unterlagen werden aber für die TRD-Parts in der Regel nicht gemacht.
Bewusst kenn ich nur das Kit für den GT86 welches soweit ich weiß eine Abnahme für den deutschen Markt hat.Dabei ist nicht nur die Materialbeschaffenheit (Stichwort Splitterverhalten) ein Punkt sondern auch bspw. die Veränderung der Karosserie allgemein, sowie die Befestigung (kleben, schrauben oder beides.
Fenderflairs gibt es auch universelle zu kaufen in verschiedenen Größen und Radien, mit Teile Gutachten, aber die Passgenauigkeit ist vermutlich so eine Sache. Da wird viel nach gearbeitet werden müssen.
Meistens sind sie aus GFK (TRD müsste Abs sein), was sich natürlich an der Stelle negativ auswirken kann durch die Verwindung (Stichwort Reißen des Materials). Des Weiteren werden die meisten geschraubt. Hier muss drauf geachtet werden die Bohrungen wieder gut zu versiegeln um Rost zu verhindern.
An der Stelle möchte ich auch noch erwähnen, dass man berücksichtigen sollte, dass a) Garantie auf dem Fahrzeug aktuell besteht b) wie es mit solchen Veränderungen aussieht falls es sich um ein geleastes Fahrzeug handelt. -
-
@AlexFi entschuldige, dann hatte ich da was falsch verstanden. Danke für den Hinweis.
Ergo sind wir nachmittags/abends 40 Leuten zum Essen
-
@SabOlli von dir brauch ich bitte noch Info ob du mit 1 oder 2 Personen teilnimmst.
-
@V188002 ändere ich sofort Volker. Danke für den Hinweis.
-
Guten morgen @ all
Heute ist Deadline für die Anmeldung!
Daher bitte Bescheid geben, solltet ihr auf der Liste stehen und
- nicht teilnehmen (was wir nicht hoffen)
- fest zusagen (bei denen wo es noch nicht sicher war
- oder wenn mehr oder weniger Personen teilnehmen.
Natürlich auch noch bitte anmelden wer noch nicht gelistet ist.
@Syllo ich bräuchte dann auch noch die endgültigen Teilnehmer vom Fratzenbuch
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.
Grüße aus der (leider) verregneten und kalten Schweiz
-
Kann mir nicht vorstellen, dass sie für den C-HR eine Eigenentwicklung machen....wo sie sich doch aus der Palette von Lexus bedienen können. Mal abwarten, bin gespannt. Werde mal einen Plausch halten auf der IAA....
-
@Steven H. Sehr schade, aber kann man manchmal nicht ändern. Hoffen wir auf das nächste Mal.
@V188002 danke für die Rückmeldung Volker. Roll das sie mit kommt
Falls noch was sein sollte, ich bin bis einschließlich Sonntag wenig online, nur sporadisch wenn ich Wlan hab. Antworte euch dann aber schnellstmöglich.