Bin gespannt was du erzählst, wie die klingen und ob die laut genug sind.
Was die Lautstärke angeht wären die noch zu toppen zu gewesen mit.
Beiträge von Nera
-
-
Für einen guten Folierer dürfte das kein Problem darstellen.
Wenn du verrätst wo du her kommst, kann dir vielleicht jemand einen Tip geben. -
Also ich sag mal so, jeder wie er mag. Aber mich würde das nerven, wenn ich das Auto bspw. absichtlich entriegelt in der Einfahrt stehen lasse um kurz was zu holen und beim wiederkommen ist es verriegelt
.....Hat sicherlich alles Vor- und Nachteile.
Hab ehrlich gesagt auch noch nicht gewusst, dass ein Toyota diese Funktion überhaupt hat. Kenne auch nur die von Horst angesprochene Variante, die gibt es schon einige Zeit. -
Wenn ich hier vom Grinseauto und vom Grinsen im Gesicht lese, hab ich in meinem Kopfkino immer das Bild von der Grinsekatze aus Alice im Wunderland.....aber ich glaub das trifft es auch ganz gut
Grinsekatze.png -
Sehr schöne Farbkombi
....allzeit knitterfreie Fahrt -
Einerseits finde ich es schade, dass der C-HR diese Heckklappe nicht bekommen hat. Hatte das beim Vorgänger (RAV4 XA3), das war schon eine feine Sache. Beim Facelift sollte es scheinbar sogar die Möglichkeit geben original einen Fußsensor einbauen zu lassen.
Andererseits hat mich da immer gestört wie lange die Klappe braucht bis sie geöffnet oder geschlossen ist. Gut, die Klappe vom RAV ist sicherlich deutlich schwerer, aber wenn man bspw. schnell mal eben was in den Kofferraum werfen wollte (und evtl. noch bei Regen), konnte man vergessen. -
Mir ist dahingehend nichts bekannt @michhi.
OT on: Das Autopflegeforum ist hammer, aber man weiß manchmal auch nicht mehr wo "hinten und vorne" ist wenn man die ganzem Empfehlungen etc als Laie durch liest. OT off
-
in der Sache magst du recht haben, aber da hat jeder unterschiedliche Ansichten und die wollen wir doch jedem zugestehen

-
@Batz75 wir sind hier quasi in der Findungsphase für das Treffen gewesen. Der User welcher das ursprünglich planen wollte hatte den hessischen Raum vorschlagen weil er dort ansässig ist. Und wie der_hai schon schrieb ist das besser für die Planung wenn man die Gegebenheiten kennt.
Jetzt ist wieder Bewegung in die Sache gekommen und man hat sich auf Limburg festgelegt weil sich das zwecks Organisator und Austragungsort momentan anbietet.
Nächstes Jahr kann man das sicherlich woanders und vielleicht ein Stück größer aufziehen wenn es mehr C-HR-Besitzer gibt und evtl entsprechend ortsansässige Organisatoren. -
stimmt....ich wollte nur keine Schleichwerbung machen
