Beiträge von Nera

    Ich bin die nächsten Zeit nicht am PC aber ich schaue später mal was ich über Handy oder Tablet hin bekomme. Ich verschiebe dann die posts und dem Titel um es eindeutiger darzustellen.

    Ich hab grad auf der A1 schon von weitem dieses futuristische Heck gesichtet
    Haben es dann auch geschafft in die Nähe zu kommen und sogar uns neben ihn zu setzen. So sind wir ein kurzes Stück nebeneinander gefahren immer mal wieder.
    Fahrer und Beifahrer haben gewunken ....Völkerverständigung der anderen Art, der C-HR war von Belgien :thumbsup:

    Es gibt bspw. auch EU-Länder bei denen darfst du (um bei den Lichttechnischen Einrichtungen zu bleiben) Frontscheinwerfer mit SAE oder Dot Kennung fahren, völlig legal. In Deutschland braucht man die E-Kennung. Und selbst da muss man noch aufpassen welche Nummer dahinter steht.

    Das Teil ist Toyota Japan und Japan gehört nicht zur EU.Wenn man sich ein Fahrzeug In Japan oder den USA kauft muss man auch umrüsten auf EU Ausführung.

    Die Umrüstung des kompletten Fahrzeugs ist wieder ein Kapitel für sich. Ich glaub das "Fass" machen wir hier aktuell besser nicht auf :D


    Soweit ich weiß ist auch in anderen EU-Ländern geprüftes und zugelassenes Zubehör nicht grundsätzlich legal.
    Selbst Gutachten welche in Österreich erstellt wurden (was eine Vielzahl an Tuning-Hersteller bisher genutzt haben) sind nicht mehr so ohne weiteres unproblematisch verwendbar.


    Wir haben allgemein mit den höchsten Standard was die Zulassung und Prüfung von Anbauteile und Zubehör anbelangt.
    Das findet nicht jeder toll, hat aber mitunter durchaus seine Berechtigung.


    Wie ich schon mal in einem anderen Thread hingewiesen habe und hier auch schon gepostet wurde, riskiert ihr die Stilllegung des Fahrzeugs und ggf auch den Versicherungsschutz.


    Ich werde später mal wenn ich am PC bin sämtliche posts welche sich hier in dem Thread mit dem Thema beschäftigen verschieben....damit wir das hier nicht so zu müllen ;) .

    ......ein grauer mit LAU-Kennzeichen.

    hab den gestern Abend schon wieder gesehen, allerdings an einer anderen Stelle hier im Ort.
    Vielleicht handelt es sich um ein Firmenfahrzeug.
    Leider war ich mal wieder nicht mit dem C-HR unterwegs, was ein "grüßen" unsinnig gemacht hat.

    Genau....auch Positionsleuchten gehören zu den lichttechnischen Einrichtungen.
    Ich hänge mal einen Auszug von der Dekra an.


    Es geht um es mal grob zu benennen um die Beschaffenheit der Leuchte (Thema Streuwinkel, Splitterverhalten etc.) und um die Positionierung. Was in anderen Ländern ohne weiteres normal und legal ist, kann in Deutschland wie MD-60 schon schrieb zuml erlischen der Betriebserlaubnis und somit zur Stilllegung des Fahrzeugs führen.

    Es werden zwar viele C-HR verkauft, aber die Mitgliederzahlen hier sind ja noch überschaubar. Ich fand/finde es immer toll wenn sich dabei mal heraus stellt, dass man jemanden aus dem Forum begegnet ist ;)
    Oftmals ist die Welt kleiner als man denkt.
    Und wem das "zuviel" wird, weil er vielleicht täglich eine Menge C-HRs sichtet, der braucht ja hier nichts posten....Wird doch keiner zu irgendwas gezwungen