Beiträge von Nera

    Naja die Veränderung von 50 auf 45 ist nicht dramatisch, da das ja ein prozentualer Wert ist von der Reifenbreite. Wir reden hier von 3-4mm.
    Dafür zieht sich der Reifen mehr auf der breiteren Felge, ergo die Flanke wird schräger und dadurch verändert sich die Gesamthöhe des Rades so gut wie gar nicht.
    Klar kann je nach Felgendesign und durch das weiter heraus kommen des Rades sich die optische Wahrnehmung verändern.....


    Aber in der Sache geht es hier trotzdem um die Tieferlegung, was jeder draus macht ist seine Sache.
    Die Ganze Tieferlegung wird preislich normalerweise unter der Hälfte des Preises vom 19"-Satz sein. Außer man geht zum montieren und messen in die Apotheke :D

    Und 165€ vs. 1300€ ist auch nicht ohne :D

    In der Sache hast du recht, es ändert sich nichts am Abstand. Aber bei deiner Rechnung musst du noch paar Euro für Montage, Spurvermessung/-Einstellung und TÜV berücksichtigen.....ich schätze mal so grob 300€

    Es gibt von diesen Auspuff-Blenden abgewinkelte oder leicht gebogene Versionen.
    Hab mich selber noch nicht um den Auspuff gekümmert, daher weiß ich nicht wie der originale Auspuff nach unten weg geht.
    Vielleicht ist bei diesen Blenden was passendes dabei.

    Bei TRD sind normalerweise keine Unterlagen aufzutreiben die für den deutschen Markt irgendeinen Wert haben.
    Auch Einzelabnahmen werden ohne Dokumente immer schwieriger bis unmöglich. Würde sich vom Kostenaufwand her nicht lohnen, da die Prüfkosten sehr hoch sein dürften.
    Bei Spurplatten müsste man zumindest eine Art Festigkeitsgutachten nachweisen können. Dürfte aber schwierig zu beschaffen sein,
    da es ja auf dem USA und Japan-Markt Originalteile sind.

    Also ich würde Handwäsche machen mit einem Autoshampoo.
    Durch den selbstreparierenden Lack brauchst du keine Politur (die enthält mehr oder weniger Schleifmittel). Bei hartnäckiger Verschmutzung kannst du bspw. Reinigungsknete verwenden.
    Ich kenne kein reines Wachs (egal ob synthetisch oder biologisch) das Schleifmittel enthält. Müssten dann Kombi-Produkte sein.


    Autopflegeforum ist ne Idee, oder wendest dich mal (bspw auf Facebook) an Chemical Guys.

    Also quasi wenn die Steuerkette kaputt geht, dann kann man nicht einfach eine neue rein machen lassen, sondern hat auch nen Motorschaden?

    Im schlimmsten Fall ja.



    @HardyB erfahrungsgemäß halten die auch zum Teil bis zu 300.000km....die Reparaturkosten schrecken einen daher schon ab das regelmäßig zu "warten", aber ist halt auch eine sehr aufwendige Angelegenheit je nach Modell.

    Lackpflege ist eine Wissenschaft für sich. Bist du was das angeht absoluter Newbie oder hast du bereits Erfahrung allgemein mit Pflege und Aufbereitung und bist nur unsicher wegen dem "Toyota-Lack"?