Prinzipiell macht es keinen Unterschied was bspw. die Garantie angeht.
Dein Händler respektive die Werkstatt wird das Fahrzeug genauso warten und reparieren.
Selbst wenn du mit dem Reimport kommst wird das so sein. Erfahrungsgemäß sehen das die Händler zwar
nicht gerne, werden dich aber als potenziellen zukünftigen Kunden wohl nicht verprellen.
Ich persönlich wollte keinen Vorführer haben auf dem jeder "rumgerutscht" ist. Wobei ich schon des öfteren
gesagt bekommen habe, dass es heutzutage rein technisch keine Rolle spielt.
Aber ich hab halt immer die Denke, wenn ich mir ein neues Fahrzeug zulege sollte es auch so sein, dass ich die
ersten Kilometer damit selber runter schruppe.
Man weiß halt nie wie die Probefahrer damit umgegangen sind und was sie "ausgetestet" haben.
Aber wie gesagt, das ist mein persönliches Empfinden.
Reimporte waren mal eine Zeitlang "In" da sich der Preis deutlich unter den Preisen bei deutschen Händlern bewegt hat.
Hier sollte man aber vergleichen, da andere Märkte andere Ausstattungen haben. das kann Optik, aber auch Technik betreffen.
Das es für die Reimporte evtl. hier keine Ersatzteile geben könnte schließe ich jetzt mal aus. Anhand der VIN/Fahrgestellnummer
müsste es möglich sein auch von anderen Märkten Teile zu beschaffen falls nicht identisch mit den für den deutschen Markt bestimmten
Fahrzeugen.
Da hat jede Variante meines Erachtens nach Vor- und Nachteile.....wobei der große Vorteil in jedem Fall ist, dass es ein C-HR wird. 