Beiträge von Nera

    @Nera das wichtigste hast du deiner Aussage vergessen

    das hatte ich eigentlich mit diesem Satz ausdrücken wollen
    "Was zuletzt sicherlich auch dem geschuldet ist was auf dem jeweiligen Markt von den Prüfinstitutionen gefordert wird um eine Zulassung zu bekommen."


    Abgesehen davon, Unterschiede bei den Airbag sind mir bislang nicht unter gekommen. Aber mag sein.....

    Lt. Aussage des Verkäufers unterscheidet sich der Wagen ausstattungsmäßig nicht von einem "normalen".
    Die Frage ist, was anders sein sollte...es ist ein Lounge und da sind die Ausstattungsmerkmale vorgegeben, oder?

    Also das mit Navi und falls gewünscht LED sind ja Ausstattungsmerkmale die auch in Deutschland dazu geordert werden müssen.
    Das hat nichts mit dem Reimport-Modell zu tun.


    Ich weiß nicht wie stark noch Fahrzeuge aus dem "Ausland" von denen abweichen welche für den deutschen Markt bestimmt sind.
    Als der Hype aufkam mit dem Re- oder Grauimporten hatte man da deutliche Unterschiede in Ausstattung und den technischen Features.
    Was zuletzt sicherlich auch dem geschuldet ist was auf dem jeweiligen Markt von den Prüfinstitutionen gefordert wird um eine Zulassung zu bekommen.


    Was die Ausstattung anbelangt gab es bspw. in Deutschland Ausstattungsversionen die keine Klima hatten, im Ausland gab es die gleiche Version serienmäßig mit Klima (vielleicht weil er aus südlichen Ländern importiert wurde und eine Klima dort unabdingbar ist).
    Oder als anderes Beispiel: Ein Händler bei mir in der Nähe verkauft sogar selber Importe, bspw. RAV4. Serienmäßig hätte das Modell für den deutschen Markt kein Ersatzrad. Die Fahrzeuge kommen vom osteuropäischen Markt, die haben ein Ersatzrad.
    Kleinigkeiten und für den einen oder anderen vernachlässigbar. Kommt halt immer drauf an um was es geht und ob man da gesteigerten Wert drauf legt. Deswegen, vergleichen ist unabdingbar bei solchen Käufen.

    Prinzipiell macht es keinen Unterschied was bspw. die Garantie angeht.
    Dein Händler respektive die Werkstatt wird das Fahrzeug genauso warten und reparieren.
    Selbst wenn du mit dem Reimport kommst wird das so sein. Erfahrungsgemäß sehen das die Händler zwar
    nicht gerne, werden dich aber als potenziellen zukünftigen Kunden wohl nicht verprellen.


    Ich persönlich wollte keinen Vorführer haben auf dem jeder "rumgerutscht" ist. Wobei ich schon des öfteren
    gesagt bekommen habe, dass es heutzutage rein technisch keine Rolle spielt.
    Aber ich hab halt immer die Denke, wenn ich mir ein neues Fahrzeug zulege sollte es auch so sein, dass ich die
    ersten Kilometer damit selber runter schruppe.
    Man weiß halt nie wie die Probefahrer damit umgegangen sind und was sie "ausgetestet" haben.
    Aber wie gesagt, das ist mein persönliches Empfinden.


    Reimporte waren mal eine Zeitlang "In" da sich der Preis deutlich unter den Preisen bei deutschen Händlern bewegt hat.
    Hier sollte man aber vergleichen, da andere Märkte andere Ausstattungen haben. das kann Optik, aber auch Technik betreffen.
    Das es für die Reimporte evtl. hier keine Ersatzteile geben könnte schließe ich jetzt mal aus. Anhand der VIN/Fahrgestellnummer
    müsste es möglich sein auch von anderen Märkten Teile zu beschaffen falls nicht identisch mit den für den deutschen Markt bestimmten
    Fahrzeugen.


    Da hat jede Variante meines Erachtens nach Vor- und Nachteile.....wobei der große Vorteil in jedem Fall ist, dass es ein C-HR wird. :D

    Wurde im Dienst auch schon mehrfach drauf angesprochen ob er denn einen Motor hat, weil er so leise ist. 8o

    Warum hab ich grad das Bild im Kopf von Fred Feuerstein und Barney Geröllheimer :D


    Spaß beiseite, man muss teilweise echt aufpassen, dass bspw. auf Parkplätzen oder ähnlichen Situationen einem keiner ins Auto läuft weil man den C-HR nicht hört.
    Aber da wird sich die Bevölkerung dran gewöhnen müssen, wir werden mehr :whistling:

    Mir wurde heute morgen sehr unfletig auf meine Frage an den Meister: "sind sie sicher, dass das Navi gleich 100% funktioniert" geantwortet: "ja, alle Umbauten die wir vorgenommen haben sind zu 100% erfolgreich" ich darauf: der Umbau bei dem Kunden aus Ob. auch Kunde von Hernn W. war der Umbau nicht erfolgreich, eine Verbesserung ja, aber nicht akzeptabel.
    Angesäuert musste der Meister dann noch mit zum chr und mir den Dellenfreien, Kratzerfreien, Mackenfreien und Fleckenfreien (Sitze) Zustand bescheinigen.

    Naja der wird was zu hören bekommen haben wegen dem wie dein C-HR da ausgesehen hat.
    Aber so etwas geht ja auch mal gar nicht :huh:

    Kann aber nach dem heutigen Tag auch sagen, dass der normale Filter des C-HRs richtig gut ist.

    Ich weiß nicht welcher Filter da original verbaut ist.....aber für andere Modelle gab es original von Toyota auch einen "Kohlefilter", der noch deutlich bessere Filtereigenschaften hat wie der Standard.
    Müsste man dann aber bei einem Wechsel mal den FTH fragen ob es das auch für den C-HR gibt und darauf hinweisen, dass dann dieser verbaut werden soll. Ist nämlich minimal teurer als die Standard.

    Bei mir war es so,dass ich erst die Rechnung bei Abholung bekam und auch erst 2 Tage später überwiesen haben ( Ich bin Neukunden bei Toyota mein erster) dachte das es normal wäre

    Ist bei mir auch so. Aber ich dachte das wäre ein "Privileg" langjähriger Kunden.

    Also per Kreditkarte mit Unterschrift zahlen kein Problem wird nach 3 Tagen abgebucht

    Das geht glaube ich nicht mit jeder Kreditkarte. Viele lassen nur eine tägliche Abhebung von 1.000 € zu.