Beiträge von Nera

    Wissen tu ich es nicht, aber ich habe die Vermutung, dass hier ein Airride verbaut wurde.
    Für eine Tieferlegung ist er vor allem hinten schon fast zu arg eingefedert.

    Hat grad jemand auf Facebook geteilt.....
    VIP


    Auch eine Möglichkeit breitere Räder auf den C-HR zu packen :D
    Aber ansonsten optisch ganz nett :whistling:

    Mh interessant..... warum interessant, da komme ich später zu.


    Soweit ich das weiß werden die Spaccer zwischen Feder und Federteller gesetzt. Dadurch wird der Federweg hinsichtlich des Einfederns (durch das Fahrzeug-Eigengewicht) verringert.
    Das gleiche erreicht man normalerweise durch Federwegsbegrenzer.
    Beides würde ich persönlich meinem Fahrwerk nicht zumuten wollen auf Dauer.


    So nun zu dem für mich interessanten Part an dieser Sache. Vor knapp 1,5 Jahr hatte ich bei einem anderen Fahrzeug Probleme mit Tieferlegungsfedern welche zu kurz waren. Sprich die Stoßdämpfer hatten keine Vorspannung.
    Damals wurde mir von dem Lieferanten der Federn angeboten mir solche Spaccer zuzusenden.
    Die Aussage war aber, dass Spaccer aber ausschließlich im Motorsport Verwendung finden und wären im öffentlichen Straßenverkehr nicht zugelassen.
    Ich habe mich dann mit meinem Prüfingenieur beim TÜV unterhalten und der lehnte eine Einzelabnahme ab.
    Das es jetzt so etwas mit Gutachten gibt ist interessant.

    WEnn das Fahrzeug noch konventionelle Sicherungen hat kann man dem Problem durch selektives Entfernen der Sicherung während der Standzeit eingrenzen.

    Ja hat konventionelle Sicherungen, muss ich mich mal dran geben.
    Die Überlegung war auch schon mit einer Strommesszange mal zu suchen.


    Aber das ist wieder ein anderes Thema, back to topic

    Ich hab mir an einem anderen Fahrzeug irgendwann mal das Schnellkontakt-Kabel von meinem Ctek modifiziert und an die Polklemmen mit angeschlossen.
    Da mir das dauernde Ab- und Anklemmen aus "Bauart bedingten" Gründen zu aufwendig war, wird seitdem die Batterie geladen ohne vorheriges abklemmen.
    Funktioniert problemlos.


    .....ich hoffe trotzdem, dass ich irgendwann den Verbraucher finde der mir das Fahrzeug nach knapp 14 Tagen immer lahm legt :huh:

    Da hier immer häufiger das Thema optisches Zubehör aufkommt, wollte ich mal ganz Allgemein einen Hinweis geben.
    Vorneweg, ich will keine Spielverderberin sein und es interessiert mich auch nicht wie andere es mit dem "Gesetz" halten, aber zum Thema Legalität sollte man 1-2 Worte verlieren. Vor allem für diejenigen die bei dem Thema noch unbedarft sind.


    Alle Anbauteile benötigen eine ABE oder eine Eintragung mittels Gutachten.
    Auch wenn irgendwo Toyota drauf steht weil es originales Zubehör in bspw. Japan ist, ist es noch lange nicht legal in Deutschland zu verwenden.
    Die Vorschriften für Eintragungen ohne Unterlagen sind in den letzten Jahren massiv verschärft und so gut wie unmöglich geworden.


    Ohne Abnahme bei einer Prüfstelle verbaute Teile können zu einer Stilllegung des Fahrzeugs führen und im Falle eines Unfalls das erlöschen des Versicherungsschutzes nach sich ziehen.
    Das bedeutet selbst wenn ihr nicht schuld seid an einem Unfall, kann die Versicherung sich trotzdem weigern ganz oder teilweise für den Schaden aufzukommen.


    Man könnte meinen, dass unsere Gesetzeshüter so etwas gar nicht alles unbedingt wissen können....
    Es gibt immer mehr Beamte und Gutachter die speziell geschult wurden zu dem Thema.


    In diesem Sinne, wie der VDAT sagen würde "tune it safe"

    Danke @Nera, habe bereits drauf geantwortet und mich entschuldigt für den Bericht Gruß Sylvio

    Hier braucht sich niemand für etwas entschuldigen und schon gar nicht wenn es inhaltlich zu einem Thema beiträgt (egal ob positiv oder negativ), außer derjenige vergreift sich im Ton.


    Hier kann keiner was für nicht funktionierende Navis. Wie gesagt, kann den Frust verstehen. Aber es scheint auch welche zu geben die kein Problem haben, und denen muss man das nicht schlecht reden und ankreiden, dass sie mit ihrem Fahrzeug und Toyota allgemein zufrieden sind.


    Und jetzt bitte Schluss mit der Anfeinderei und back to topic