Beiträge von Nera

    Wäre es möglich selbst was dagegen zu tun mit den selbstklebenden Dämmmaten die man kaufen kann.Z.B. Motorhaube oder würde es nichts bringen?

    Etwas bringen wird es denke ich schon. Ich weiß nicht wie Toyota beim C-HR bereits gedämmt hat, so genau hab ich den Motorraum noch nicht unter die Lupe genommen.
    Es sollte ggf. etwas bringen wenn man die Spritzwand besser dämmt. Ob man da allerdings dran kommt ist die Frage.
    Ich hab jetzt erstmals in einem anderen Fahrzeug die Türen gedämmt mit diesem Material:
    http://replay-audio.de/produkte/tubemat5-2-platten-tuerset/
    An den Übergängen noch eine bißchen "normales" Alubutyl, allerdings vom gleichen Hersteller:
    http://replay-audio.de/produkte/power-silencer-alb1-6/


    Mit Sicherheit nicht das günstigste, aber tolles Material



    Ähm, Moderator/Admin - darf man hier Hersteller nennen, die nicht Toyota sind ???

    Seh ich kein Problem drin, hier wurde auch schon in anderen Zusammenhängen Markennamen erwähnt.

    Eine längere Strecken Autobahn mit ~140 bin ich ihn bei der Abholung gefahren.
    Eigentlich konnte man sich selbst unter Last noch recht gut unterhalten.
    Ich finde aber, dass bspw der Auris TS Hybrid laufruhiger war.
    Allerdings bin ich bei Toyota schon wesentlich lautere Fahrzeuge gefahren, vielleicht kommt es mir deswegen nicht so extrem vor.

    Also zu der Sache mit dem Gurtpieper, um das meinerseits richtig zu stellen.
    Ich habe das in die Liste aufgenommen weil es darum in einem anderem Thread ging.
    Ich werde in meinem C-HR das nicht abstellen , auch wenn ich sowieso ob mit oder ohne Warnton eh nie unangeschnallt auch nur einen Meter auf öffentlicher Straße fahre.
    Ich kann aber nachvollziehen, dass es nervt wenn es dauernd piept, nur weil man bspw. etwas schweres auf dem Beifahrersitz stehen hat.


    Hier wurde aber nach Punkte gefragt die bei der Abholung zu beachten sind.
    Die "Grundsatzdiskussion" zu den Gurtwarnern ist ein anderes Thema. Daher back to topic.

    -Wenn ein zweiter Satz Räder mit geordert wurde, dann gleich die Sensoren programmieren lasse.
    -Gurtpieper wen es nervt
    -Navi-Update bzw Version überprüfen lassen
    -Anmeldung/Registrierung des Fahrzeug bei Toyota
    -Zeigen lassen wie man den Schlüssel sperrt, dass das Keyless-System deaktiviert ist
    -Die Schließfunktion der Fenster per Schlüssel aktivieren
    -Handy-Kopplung


    ......Ergänzungen folgen :D

    Ich hab den Trim-Detailer von Meguiars.
    Von Chemical Guys hab ich noch ein Produkt für die Innenverkleidung vom Radhaus, das konnte ich aber noch nicht testen.
    Je nach Kunststoff kann man auch sehr gut Mittel verwenden die zum Auffrischen der Reifen sind, bspw. Chemical Guys G6 Hypercoat (das ist auch explizit für Kunststoff), Tyre Gel von Meguiars....

    Bisher hat es sich nur bemerkbar gemacht (ganz am Anfang nach der Abholung vom Autohaus), als der Sensor nicht funktionierte. Da erschien dann im Display, dass es nicht verfügbar ist.


    Hab mich in dem Thema aber auch noch nicht eingelesen. Ist es evtl Geschwindigkeitsabhängig?

    .....die "Beulen" im Himmel sind komisch .....
    .... und die "Beulen" im Dachhimmel hat nicht jeder :D

    Die "Funktion" oder der Sinn dieser wie du es nennst Beulen entzieht sich mir auch komplett.
    Als mir das während der Übergabe-Einweisung aufgefallen ist meinte mein Verkäufer nur: Es soll sich überall das Design des C-HR wieder spiegeln.
    Naja so richtig was erkennen kann ich da nicht was im Zusammenhang mit dem C-HR Design steht....
    Aber stört ja auch nicht weiter, ich kuck ja schließlich nicht ständig zum Dachhimmel :D