Beiträge von Nera

    Es geht schon sehr eng zu im Radkasten.

    Bei mir hat der Tüver bei einer 8 breiten Felge mit einer ET 35 (oder war es 38) beide Augen zudrücken müssen weil es hinten am Schleifen war.

    Mit 8,5 ist die Tec halt schon gut breit und hat zudem noch 1cm weniger ET als original, da kommt das Rad schon gut weiter raus.


    Ich würde so einen Satz Räder aber auch beim Reifendealer meines Vertrauens ordern. Der kann dir auch sagen ob das funktioniert oder nicht.


    TRD wird schwierig mit der Eintragung. Bei Felgen verstehen die Prüfinstitutionen keinen Spaß. Selbst Vergleichsgutachten sind wohl neuerdings nicht mehr gerne gesehen.


    Zu beachten wäre noch, ob bei den ausgesuchten Felgen RDKS möglich ist. Wobei ich bei neuen Felgen davon stark ausgehen.

    Kobold57 Ich glaub das liegt immer im Auge des Betrachters. Für meine Kollegin die 28 Jahre jung ist, gehör ich schon zum "alten Eisen" :rolleyes:

    Von daher hast du mir jetzt grad den Tag gerettet :*


    Ich weiß gar nicht ob Toyota eine Zielgruppe ausgerufen hatte, wen sie mit dem C-HR erreichen möchten.


    Als der C-HR auf der IAA erstmals zu sehen war hat er in unserer family auf Anhieb Jung und Alt angesprochen.

    Und soweit mir bekannt, haben wir hier auch so ziemlich jede Generation vertreten.....


    Palmyra ich hab mal die Menge der möglichen Antworten auf 2 geändert. Es können ja in einer Familie durchaus auch unterschiedliche Altersklassen das Fahrzeug nutzen.

    Alles "schreit" nach digitalen Medien und deren Verarbeitung. Da passen CD-Player wohl nicht mehr ins Konzept.....oder es gibt sowas und dafür kein Appel-Carplay oder Android-Auto.

    Ich denke allen und jedem kann man es nicht recht machen.


    Ist zwar nicht ganz topic, aber mich würde in dem Zusammenhang interessieren mit welchem Programm diejenigen die ihre CDs auf Stick ziehen das machen :/

    Der Zulieferer baut vielleicht das ein, was Toyota bereit ist, zu bezahlen.... wer weiß das schon?:P

    Die Qualitätsstandard und Kontrollen der angelieferten und zu verbauenden Produkte sind bei der Automobil Fabrikation mit die höchsten.

    Egal ob deutsche oder ausländischen Hersteller.....


    Ich weiß allerdings von deutsche Premium-Hersteller, dass da schon die Devise gilt, hohe Qualität zum niedrigen Preis vom Zulieferer zu bekommen.

    Das kommt auch immer drauf an was man von dem Filter erwartet, was er tun soll ;)


    Außerdem hatten wir hier schon die Diskussion über Sinn oder Unsinn. Bitte sachlich bleiben.