1,8 Hybrid VFL 80-100 km/h mit dem Gaspedal halten können. Beschleunigen ist nicht (viel) möglich, aber halten schon
Es geht sogar noch ein bisschen mehr (110 km/h), wenn auch sehr selten, aber dann darf kein Steinchen eine "Steigung" reinbringen...
1,8 Hybrid VFL 80-100 km/h mit dem Gaspedal halten können. Beschleunigen ist nicht (viel) möglich, aber halten schon
Es geht sogar noch ein bisschen mehr (110 km/h), wenn auch sehr selten, aber dann darf kein Steinchen eine "Steigung" reinbringen...
Beim Prius mit Tempomat hinter einen Bus zwischen 2-3 Litern. Beim C-HR nicht unter 5
![]()
ohne Tempomat 4,7 ltr.
Zum Thema rein elektrisch:
Auszug aus dem Corolla Info PDF
"Die Höchstgeschwindigkeit, die der Corolla mit 2,0-LiterHybridantrieb rein elektrisch erreicht, konnte Toyota somit aufüber 115 km/h erhöhen. Die Systemsteuerung verhindert dabeiein Anspringen des Verbrennungsmotors ohne Gasbefehl spezielldann, wenn der Vierzylinder noch kalt sein sollte – eine Maßnahme,die unnötige Warmlaufphasen vermeidet und auf diesem Weg denBenzinverbrauch und den Ausstoß von Abgasemissionen erheblichsenkt."
Also wurde auf 115 km/h erhöht, heißt war vorher einiges darunter. Angaben schwanken zwischen 50 und 70 km/h genaueres hab ich leider noch nicht finden können, aber ich such ja erst seit 2 Tagen
ich geb die Hoffnung nicht auf ![]()
beim 1.8 ltr fährt er nur bis 70 elektrisch
Auf was beziehst du dich hierbei G17MO?
Ich hab selbst einen und Angaben im Netz, versuch mal einen leichten längeren Anstieg rein elektrisch zu fahren, sollte beim VFL bis 50 - 70 möglich sein
Und wenn ich mich recht entsinne, hat @Ottili hier irgendwo auch fotografisch den Beweis des rein elekrtischen Fahrens bis 110 km/h dokumentiert, mit einem VFL-1.8 Liter C-HR...
Ja, dass hast du richtig in Erinnerung.
Sind sogar knapp 120 km/h drin. (Bilder in meiner Foren-Gallerie)
Ich sehe es zwar jetzt erst, aber was mich an dem Foto irritiert, Stefan, ist das fehlende "EV" in der mittleren kleinen Anzeige unten, welches beim rein elektrischen Fahren immer angezeigt wird. War bei mir im PreFacelift, wie auch jetzt im Facelift immer absolut zuverlässig.
Ich gehe davon aus, wäre der Momentanverbrauch in der Situation angezeigt worden, wäre dort >=0 gezeigt worden, weil der Verbrenner zumindest sanft mitlief.
Die Anzeige im Ernergiefluss ändert sich nämlich leider meist mit etwas Zeitverzögerung zu den tatsächlichen Ereignissen.
Also das mit den 115 rein elektrisch kann ich bestätigen. Fahre jeden Morgen auf der Schnellstraße um die 110. Allerdings geht das nur beim Segeln. Sobald ich beschleunigen möchte, auch nur leicht geht direkt der Verbrenner an.
Klar, Du färst ja ebenso wie ich einen Facelift mit 2.0L, der wird bis etwa 120km/h elektrisch unterstützt, bzw. fährt bis dahin rein elektrisch.
Hier ging es glaube ich um den 1.8er Vorfacelift, welcher so ich es richtig in Erinnerung habe, nur bis 80km/h elektrisch fahren kann, oder unterstützt wird.
Wie es beim 1.8er Facelift aussieht kann ich nicht sagen. Der wird aber alleine aufgrund der HV-Batterie in LiIon-Technik schon anderes Verhalten zeigen.
Genau, darum geht's
nachschlag Verbrauch 1.8 2020er Version
Ich bin baff.
611km und 5 Liter errechnet.
450km BAB, der Rest Landstrasse und Ortschaften.
Werte passen zu myT.
Der BC war bei 4.6. Das ist für Toyota ok.
Bei unserem Seat wäre es peinlich. Der weicht um max 0.2 ab.
Ist aber gemessen am vfl perfekt.
2 Personen, Kofferraum voll
Wetter 16 bis 27 Grad
Max Geschwindigkeit 140 [Tacho] was 133 entspricht.
Strecke am Stück heute
Schneizlreuth über Bad tölz, Augsburg, Stuttgart, Heilbronn, Speyer, Ludwigshafen.
Davor waren noch 80km Landstrasse in BGL.