Warum der ganze Sensor ersetzt werden muss und nicht nur die Batterie (ca3 Euro) könnt ihr euch schon denken,
Weil die Batterien im Sensorgehäuse hermetisch verschlossen eingebaut sind.
Warum der ganze Sensor ersetzt werden muss und nicht nur die Batterie (ca3 Euro) könnt ihr euch schon denken,
Weil die Batterien im Sensorgehäuse hermetisch verschlossen eingebaut sind.
Richtig, Volker, weil ein zum Wechsel der Batterie zu öffnendes Gehäuse, aufgrund der notwendigen Dichtigkeit, welche den Druck im Reifen (aus-)halten muss, dass durch zusätzliche Auswuchtgewichte außen am Rad das mehr an Gewicht des Sensors auszugleichen wäre.
Nicht zuletzt wäre auch die Gefahr möglicher Undichtigkeiten an einem zu öffnenden Sensor viel zu groß.
Das macht den Wechsel des kompletten Sensors, statt (einem erst noch zu ermöglichenden) Batteriewechsel schon sinnvoll.
Und wo liegt das Problem wenn die relativ lange halten. (Sind Orginale)
Beim roten C-HR sind die jetzt sowohl bei winterreifen wie auch bei Ganzjahresreifen 8 Jahre drin und funktionieren noch immer einwandfrei.
Und wo liegt das Problem wenn die relativ lange halten. (Sind Orginale)
Beim roten C-HR sind die jetzt sowohl bei winterreifen wie auch bei Ganzjahresreifen 8 Jahre drin und funktionieren noch immer einwandfrei.
Die Sensoren gehen nach einiger Zeit in einen Ruhemodus, wenn das Rad steht. Mit beginnender Drehbewegung senden diese wieder. Wer also wenig fährt kommt länger hin, beim Vielfahrer kommt der Ersatzbedarf natürlich eher.