Plug-In laden

  • Da der C-HR Plugin nur einphasig lädt, ist mit einem 11kW-Kabel nur eine Ladeleistung von ca. 3,6 kW erreichbar. Wenn die Wallbox auch nur 11kW hat, ist das kein Problem. Wenn man aber an einer öffentlichen Ladesäule, die meist 22kW bereitstellt, laden will, wäre ein 22kW-Kabel besser, da dann mit ca. 7 kW entsprechend kürzer geladen wird. Grundsätzlich funktioniert auch ein 11kW-Kabel, es dauert halt u.U. etwas länger.

    Gruß Volker


    Wer bremst - rekuperiert! :thumbsup:

    Von 13.04.2017 bis 05.02.2020 C-HR Flow HSD CHRISLY metalstream, Comfort-Assistenz-Paket
    Ab 05.02.2020 bis 29.05.2024 C-HR Team D 2,0l HDF CHRossy sodalithblau/schwarz, Licht-Paket, AHK

    Seit 29.05.2024 C-HR Lounge Plug-In CHRuisy midnight teal/schwarz, Advanced-Safety-Paket

  • Da der C-HR Plugin nur einphasig lädt, ist mit einem 11kW-Kabel nur eine Ladeleistung von ca. 3,6 kW erreichbar. Wenn die Wallbox auch nur 11kW hat, ist das kein Problem. Wenn man aber an einer öffentlichen Ladesäule, die meist 22kW bereitstellt, laden will, wäre ein 22kW-Kabel besser, da dann mit ca. 7 kW entsprechend kürzer geladen wird. Grundsätzlich funktioniert auch ein 11kW-Kabel, es dauert halt u.U. etwas länger.

    Besten Dank für die Info!

    Im Auto bleibt weiterhin das 22KW Kabel für Unterwegs. Zu Hause sind es nur eine auf 11KW reduzierte Wallbox.


    Besten Dank und VG!